Sicherheitstechnische Begleitung und Auditierung F126 (J4-096/21)

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

Die Bundeswehr realisiert zusammen mit dem Auftragnehmer DAMEN Schelde Naval Shipbuilding B. V. das kooperative Beschaffungsvorhaben Fregatte Klasse 126 (F126). Das Beschaffungsvorhaben stellt im Hinblick auf das Gesamtsystem F126 Anforderungen an die Systemsicherheit, welche von dem Auftragnehmer des Bauvertrages der Klasse F126 (ANBv F126) im Rahmen der Konstruktion der Einheiten sowie der im Bauvertrag vereinbarten Landanlagen zu berücksichtigen und im Zuge des Baus, mit dem Ziel der sicheren Inbetriebnahme des Gesamtsystems F126, zu realisieren sind.
Die Vorgehensweise muss den Vorgaben des MIL-STD 882E bzw. denen der IEC 61508 sowie den Vorgaben des Auftraggebers gemäß Bauvertrag F126 (Bv F126) entsprechen. Um die sichere Inbetriebnahme des Gesamtsystems F126 zu realisieren, ist die ganzheitliche Betrachtung von Gefährdungen und Risiken sowie deren Bewertung im Kontext der Systemsicherheit erforderlich. Die im Rahmen der ganzheitlichen Gefährdungsbetrachtung identifizierten Maßnahmen müssen jene Gefährdungen auf ein tolerierbares Risiko mitigieren. Die anzuwendende Metrik zur Beurteilung tolerierbarer Risiken basiert auf dem projektspezifischen Risikographen.
Bestandteile dieser Prozessunterstützung sind die Fortschreibung des Systemsicherheitsprogrammplans des Auftraggebers (SSPP AG) für die Bauphase und die Erstellung eines Auditprogrammplans sowie die Unterstützung des Safety Managers im Rahmen seiner Tätigkeit und dessen Weiterbildung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-26 Auftragsbekanntmachung
2022-03-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge