Beschreibung der Beschaffung
Das Erbringen von Sicherungs-Dienstleistungen für ein Dienstgebäude der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin, Siemensdamm 62 in 13627 Berlin (Dienstgebäude Techno-Campus/DG T-C).
Zuschlagskriterien:
— Preis: 50 %,
— Sicherungskonzept: 50 %.
Mit der Wertung des Sicherungskonzeptes wird eingeschätzt, wie sicher die betriebliche Organisation des Bieters, die verfügbaren bzw. eingesetzten Ressourcen und getroffenen Vorkehrungen eine vertragsgemäße Durchführung des Sicherungsauftrages erwarten lassen.
Dabei wird auch berücksichtigt, wie nachvollziehbar/strukturiert/schlüssig die Darstellungen im Sicherungskonzept sind.
Hierzu werden zunächst Leistungspunkte zu jedem Thema einzeln mit nachfolgender Begründung vergeben:
Punkte: 0
— die unzureichende Darstellung im Sicherungskonzept lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag nicht vertragsgemäß durchgeführt wird,
— der Bezug zum Sicherungsobjekt fehlt.
Punkte: 1
— die nur teilweise nachvollziehbare Darstellung im Sicherungskonzept lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag nur mit erheblichen Einschränkungen
Durchgeführt wird,
— der Bezug zum Sicherungsobjekt besteht nur teilweise.
Punkte: 2
— die strukturierte und weitgehend nachvollziehbare Darstellung im Sicherungskonzept lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag mit Einschränkungen aber im Wesentlichen vertragsgemäß durchgeführt wird,
— der Bezug zum Sicherungsobjekt ist weitgehend gegeben,
— das Sicherungskonzept ist inhaltlich weitgehend schlüssig.
Punkte: 3
— Die gut strukturierte und nachvollziehbare Darstellung im Sicherungskonzept.
Lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag vertragsgemäß durchgeführt wird.
— der Bezug zum Sicherungsobjekt ist gegeben,
— das Sicherungskonzept ist inhaltlich schlüssig.
Hinweis zur Eignungsprüfung von Bietern:
Eigene Erfahrungen bei der Vertragsdurchführung mit Auftragnehmern werden bei der Eignungsprüfung berücksichtigt.