Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, die Finkenwerder Brücke zu erneuern.
Die Finkenwerder Brücke ist Bestandteil des Finkenwerder Rings und überführt die Finkenwerder Straße über Gleisanlagen der Hafenbahn (drei elektrifizierte Verbindungsgleise zwischen Bft Alte Süderelbe und Bft Dradenau und ein Gleis in Richtung Altenwerder West).
Es ist ein Ersatzneubau der gesamten Brücke an gleicher Stelle erforderlich.
Zur Durchführung des Ersatzneubaus muss auch die Oberleitungsanlage der Hafenbahn in mehreren Bauphasen umgebaut werden. Gleisbauarbeiten und anderen Ausrüstungswerke werden planmäßig nicht ausgeführt.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung der erforderlichen Sicherungsmaßnahmen zur Abwendung von Gefahren aus dem Bahnbetrieb aller für das Projekt erforderliche Arbeiten im bzw. neben dem Gleisbereich entsprechend D-GUV Vorschrift 1 (Grundsätze der Prävention) und D-GUV Vorschrift 77 (Arbeiten im Bereich von Gleisen) über die gesamte Projektlaufzeit.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherungsleistungen gegen die Gefahren aus dem Bahnbetrieb
EC-0127-21-O-EU
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Eisenbahnbau📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, die Finkenwerder Brücke zu erneuern.
Die Finkenwerder Brücke ist Bestandteil des Finkenwerder Rings und überführt...”
Kurze Beschreibung
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, die Finkenwerder Brücke zu erneuern.
Die Finkenwerder Brücke ist Bestandteil des Finkenwerder Rings und überführt die Finkenwerder Straße über Gleisanlagen der Hafenbahn (drei elektrifizierte Verbindungsgleise zwischen Bft Alte Süderelbe und Bft Dradenau und ein Gleis in Richtung Altenwerder West).
Es ist ein Ersatzneubau der gesamten Brücke an gleicher Stelle erforderlich.
Zur Durchführung des Ersatzneubaus muss auch die Oberleitungsanlage der Hafenbahn in mehreren Bauphasen umgebaut werden. Gleisbauarbeiten und anderen Ausrüstungswerke werden planmäßig nicht ausgeführt.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung der erforderlichen Sicherungsmaßnahmen zur Abwendung von Gefahren aus dem Bahnbetrieb aller für das Projekt erforderliche Arbeiten im bzw. neben dem Gleisbereich entsprechend D-GUV Vorschrift 1 (Grundsätze der Prävention) und D-GUV Vorschrift 77 (Arbeiten im Bereich von Gleisen) über die gesamte Projektlaufzeit.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, die Finkenwerder Brücke zu erneuern.
Die Finkenwerder Brücke ist Bestandteil des Finkenwerder Rings und überführt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, die Finkenwerder Brücke zu erneuern.
Die Finkenwerder Brücke ist Bestandteil des Finkenwerder Rings und überführt die Finkenwerder Straße über Gleisanlagen der Hafenbahn (drei elektrifizierte Verbindungsgleise zwischen Bft Alte Süderelbe und Bft Dradenau und ein Gleis in Richtung Altenwerder West).
Es ist ein Ersatzneubau der Finkenwerder Brücke an gleicher Stelle erforderlich.
Das Brückenbauwerk wird dafür in 2 Bauphasen vollständig abgebrochen und neu errichtet. Während der ersten Bauphase wird der nördliche Überbau weiter genutzt und der südliche Überbau einschließlich Widerlager wird abgebrochen und neu errichtet. Nach Inbetriebnahme des neuen südlichen Brückenüberbaus kann dann in einer zweiten Bauphase der nördliche Überbau einschließlich Widerlager erneuert werden.
Zur Durchführung des Ersatzneubaus muss auch die Oberleitungsanlage der Hafenbahn in mehreren Bauphasen umgebaut werden. Gleisbauarbeiten und anderen Ausrüstungswerke werden planmäßig nicht ausgeführt.
Während des Rück- und Neubaus der Brücken wird der Straßen- und der Eisenbahnverkehr größtenteils aufrecht erhalten werden. Größere Vollsperrungen für Straße und Bahn sind terminlich bereits abgestimmt und in den jeweiligen Bauphasen zu berücksichtigen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung der erforderlichen Sicherungsmaßnahmen zur Abwendung von Gefahren aus dem Bahnbetrieb aller für das Projekt erforderliche Arbeiten im bzw. neben dem Gleisbereich entsprechend D-GUV Vorschrift 1 (Grundsätze der Prävention) und D-GUV Vorschrift 77 (Arbeiten im Bereich von Gleisen) über die gesamte Projektlaufzeit.
Zum Leistungsumfang gehört ferner die Koordinierung der Sicherungsplanung auf der Baustelle für die einzelnen Unternehmer und Mitwirkung bei der Erstellung von Sicherungsplänen einschl. eventueller Überarbeitungen in Abstimmung mit der bauüberwachenden Stelle und der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle (BzS) der Hafenbahn.
Die vorstehenden Leistungen sind durch einen ausgebildeten und von der DB AG zugelassenen Sicherungsleiter bzw. Sicherungspersonale des AN zu erbringen.
Die Bauzeit ist ab dem 4. Quartal 2021 bis Mitte 2025 vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 45
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Bescheinigung zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
2. Nachweis der bestehenden Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Bescheinigung zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
2. Nachweis der bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie ist ausreichend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre,
2. Umsatz des Unternehmens während der letzten 3 Geschäftsjahre, soweit er Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre,
2. Umsatz des Unternehmens während der letzten 3 Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzliste der Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind mit Angabe des Rechnungswertes, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzliste der Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der Auftraggeber.
2. Erklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist.
3. Namentliche Benennung der vom Bieter im Auftragsfall für den Einsatz vorgesehenen
Sicherungsleiter und Sicherungspersonale. Bei Angeboten von Bietergemeinschaften mit Zuordnung des betreffenden Mitarbeiters zum jeweiligen Mitglied.
Für jeden namentlich benannten Mitarbeiter sind mit dem Angebot die folgend geforderten Eignungsnachweise beizufügen:
3a) Qualifikation
3b) Gültige Zulassungen/Berechtigungen der DB AG für die Tätigkeit als Sicherungsleiter bzw. Sicherungspersonal sowie - soweit vorhanden - Unterweisung entspr. Pkt. 11 der Sicherungsanweisung der HPA in die Sicherungsanweisung der HPA sowie die für die Hafenbahn gültigen Unfallverhütungsvorschriften.
4. Eine Bestätigung des Bieters, dass die ausreichende personelle Besetzung sowie materielle Ausstattung für die Durchführung der Sicherungsleistungen (auch unter Berücksichtigung der Arbeiten im Mehrschichtbetrieb und der Urlaubsvertretung) und die Verfügbarkeit der Mitarbeiter ständig gewährleistet ist.
5. Eine Bestätigung des Bieters, dass für die Absicherung vor Ort nur Sicherungspersonal eingesetzt wird, dass eine max. Anfahrtszeit zur Baustelle von höchstens 1,5 Stunden hat und/oder der Bieter für das Sicherungspersonal eine kostenfreie Unterkunft vor Ort stellt und wo sich die Unterkunft befindet.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 3 Benennung des Personals:
— Für Sicherungsposten sind mindestens 8 Mitarbeiter,
— für Sicherungsaufsichten sind mindestens 6 Mitarbeiter,
— für...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 3 Benennung des Personals:
— Für Sicherungsposten sind mindestens 8 Mitarbeiter,
— für Sicherungsaufsichten sind mindestens 6 Mitarbeiter,
— für Bahnerder mindestens 4 Mitarbeiter,
— für den Sicherungsleiter ist mindestens ein Mitarbeiter zu benennen.
Zu 3b) Es dürfen nur Mitarbeiter als Sicherungspersonal zum Einsatz kommen, die durch die DB AG zugelassen sind und ferner die Anforderungen gem. Pkt. 11 der Sicherungsanweisung der HPA für den Einsatz externer Sicherungspersonale erfüllen.
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die genannten Mindestanforderungen zur III.1.3.)Technische Leistungsfähigkeit müssen zwingend erfüllt sein.
Wenn Mindestanforderungen nicht erreicht werden,...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die genannten Mindestanforderungen zur III.1.3.)Technische Leistungsfähigkeit müssen zwingend erfüllt sein.
Wenn Mindestanforderungen nicht erreicht werden, erfolgt der Ausschluss vom weiteren Verfahren.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabeunterlagen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem(r) Vertreter(in)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die HPA führt die Eröffnungstermine ohne Bieterbeteiligung durch.
“1. Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016.
2. Die Unterlagen stehen ab sofort nur noch digital unter folgender Adresse zur Verfügung:...”
1. Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016.
2. Die Unterlagen stehen ab sofort nur noch digital unter folgender Adresse zur Verfügung: www.vergabe.rib.de. Die Ausschreibung befindet sich unter der Maßnahme Ersatzneubau Finkenwerder Brücke; Vergabenummer EC-0127-21-O-EU.
3. Bietergemeinschaften sind zugelassen, jedoch ist die Bildung einer Bietergemeinschaft zu begründen. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft sind im Angebot vollständig zu benennen (Vordruck). Im Angebot ist ein zentraler Ansprechpartner anzugeben, der bevollmächtigt ist, die Bietergemeinschaft zu vertreten. Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Nachweise (gem. Pkt. III.1.1) + III.1.2)) einzureichen. Die Nachweise zu III.1.3)sind in Summe von einer Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische Bieter/Unternehmen haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (gem. Pkt. III.1) einzureichen.
4. Die Übermittlung von Angeboten und allen einzureichenden Unterlagen/Anlagen und Nachweisen muss ausschließlich auf elektronischem Weg (digital) erfolgen. Hierzu ist bei den Vergaben der HPA und ihren Tochterunternehmen zwingend die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zu nutzen. Angebote in Papierform sind ab dem 18.10.18 nicht mehr zulässig und müssen zwingend ausgeschlossen werden.
5. Sollten sich aus Sicht des Bewerbers Nachfragen ergeben, sind diese über die Vergabeplattform oder mit Angabe der Vergabenummer per E-Mail an folgende Adresse zu richten:
E-Mail: ZentralerEinkauf@hpa.hamburg.de
6. Rechtzeitig beim Auftraggeber beantragte Auskünfte zu den Vergabeunterlagen werden in der nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 SektVO vorgesehenen Frist vor Eingang der Angebote erteilt.
7. Fragen, die während des laufenden Verfahrens gestellt und beantwortet werden, sowie Informationen über ggf. Änderungspakete sind unter www.vergabe.rib.de veröffentlicht. Der Bieter hat eigenverantwortlich und regelmäßig die Informationen abzurufen.
8. Die Bewertung der Angebote erfolgt über die Zuschlagskriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen detailliert aufgeführt sind. Für die Bewertung der Zuschlagskriterien einzureichende Unterlagen sind in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt. Fehlende Unterlagen, die für die Bewertung der Zuschlagskriterien erforderlich sind, werden nicht nachgefordert. Das Angebot ist somit unvollständig und wird von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hamburg Port Authority AöR
Postanschrift: Brooktorkai 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428473919/2181📞
Quelle: OJS 2021/S 069-176938 (2021-04-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-24) Objekt Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, die Finkenwerder Brücke zu erneuern.
Die Finkenwerder Brücke ist Bestandteil des Finkenwerder Rings und überführt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, die Finkenwerder Brücke zu erneuern.
Die Finkenwerder Brücke ist Bestandteil des Finkenwerder Rings und überführt die Finkenwerder Straße über Gleisanlagen der Hafenbahn (drei elektrifizierte Verbindungsgleise zwischen Bft Alte Süderelbe und Bft Dradenau und ein Gleis in Richtung Altenwerder West).
Es ist ein Ersatzneubau der Finkenwerder Brücke an gleicher Stelle erforderlich.
Das Brückenbauwerk wird dafür in zwei Bauphasen vollständig abgebrochen und neu errichtet. Während der ersten Bauphase wird der nördliche Überbau weiter genutzt und der südliche Überbau einschließlich Widerlager wird abgebrochen und neu errichtet. Nach Inbetriebnahme des neuen südlichen Brückenüberbaus kann dann in einer zweiten Bauphase der nördliche Überbau einschließlich Widerlager erneuert werden.
Zur Durchführung des Ersatzneubaus muss auch die Oberleitungsanlage der Hafenbahn in mehreren Bauphasen umgebaut werden. Gleisbauarbeiten und anderen Ausrüstungswerke werden planmäßig nicht ausgeführt.
Während des Rück- und Neubaus der Brücken wird der Straßen- und der Eisenbahnverkehr größtenteils aufrecht erhalten werden. Größere Vollsperrungen für Straße und Bahn sind terminlich bereits abgestimmt und in den jeweiligen Bauphasen zu berücksichtigen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung der erforderlichen Sicherungsmaßnahmen zur Abwendung von Gefahren aus dem Bahnbetrieb aller für das Projekt erforderliche Arbeiten im bzw. neben dem Gleisbereich entsprechend D-GUV Vorschrift 1 (Grundsätze der Prävention) und D-GUV Vorschrift 77 (Arbeiten im Bereich von Gleisen) über die gesamte Projektlaufzeit.
Zum Leistungsumfang gehört ferner die Koordinierung der Sicherungsplanung auf der Baustelle für die einzelnen Unternehmer und Mitwirkung bei der Erstellung von Sicherungsplänen einschl. eventueller Überarbeitungen in Abstimmung mit der bauüberwachenden Stelle und der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle (BzS) der Hafenbahn.
Die vorstehenden Leistungen sind durch einen ausgebildeten und von der DB AG zugelassenen Sicherungsleiter bzw. Sicherungspersonale des AN zu erbringen.
Die Bauzeit ist ab dem 4. Quartal 2021 bis Mitte 2025 vorgesehen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 069-176938
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EC-0127-21-V-EU
Titel: Sicherungsleistungen gegen die Gefahren aus dem Bahnbetrieb
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-22 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kampmann Gleissicherungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Großer Kolonnenweg 18E
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30163
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Caffamacherreihe 1-3
Postleitzahl: 20355
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß § 135 GWB 2016
Quelle: OJS 2021/S 123-327088 (2021-06-24)