Die Stromnetz Hamburg GmbH schreibt Rahmenverträge zur Beschaffung von PKW und Nutzfahrzeugen bis 5t für ihren eigenen Fuhrpark mit einer Laufzeit von 2021 – 2024 mit Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr bis 2026 in 2 Losen aus.
Los 1 richtet sich an Fahrzeughersteller und von ihnen autorisierte Vertragshändler als Bewerber/Bieter für den Kauf von Nutzfahrzeugen sowie über das Finanzleasing von PKW über deren Leasinggeber (sowie in Ausnahmefällen den Kauf von PKW und das Finanzleasing von Nutzfahrzeugen) mit Abschluss von bis zu 3 Rahmenverträgen mit Fahrzeugherstellern/autorisierten Vertragshändlern unterschiedlicher Fahrzeugmarken.
Los 2 richtet sich an herstellerunabhängige Leasinggeber als Bewerber/Bieter für das Finanzleasing für PKW (sowie in Ausnahmefällen das Finanzleasing von Nutzfahrzeugen) auf Basis vom durch den Auftraggeber bei Rahmenvertragspartnern zu Los 1 eingeholten Barkaufangeboten mit Abschluss von bis zu 2 Rahmenverträgen mit herstellerunabhängigen Leasinggebern. Als herstellerabhängige Leasinggeber gelten auch Leasinggesellschaften innerhalb des Konzerns eines Fahrzeugherstellers, sofern sie auch Leasingverträge für Fahrzeugmarken anderer Fahrzeughersteller außerhalb des Konzerns anbieten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: SNH-Fuhrpark Kauf & Leasing
2021001151
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stromnetz Hamburg GmbH schreibt Rahmenverträge zur Beschaffung von PKW und Nutzfahrzeugen bis 5t für ihren eigenen Fuhrpark mit einer Laufzeit von 2021...”
Kurze Beschreibung
Die Stromnetz Hamburg GmbH schreibt Rahmenverträge zur Beschaffung von PKW und Nutzfahrzeugen bis 5t für ihren eigenen Fuhrpark mit einer Laufzeit von 2021 – 2024 mit Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr bis 2026 in 2 Losen aus.
Los 1 richtet sich an Fahrzeughersteller und von ihnen autorisierte Vertragshändler als Bewerber/Bieter für den Kauf von Nutzfahrzeugen sowie über das Finanzleasing von PKW über deren Leasinggeber (sowie in Ausnahmefällen den Kauf von PKW und das Finanzleasing von Nutzfahrzeugen) mit Abschluss von bis zu 3 Rahmenverträgen mit Fahrzeugherstellern/autorisierten Vertragshändlern unterschiedlicher Fahrzeugmarken.
Los 2 richtet sich an herstellerunabhängige Leasinggeber als Bewerber/Bieter für das Finanzleasing für PKW (sowie in Ausnahmefällen das Finanzleasing von Nutzfahrzeugen) auf Basis vom durch den Auftraggeber bei Rahmenvertragspartnern zu Los 1 eingeholten Barkaufangeboten mit Abschluss von bis zu 2 Rahmenverträgen mit herstellerunabhängigen Leasinggebern. Als herstellerabhängige Leasinggeber gelten auch Leasinggesellschaften innerhalb des Konzerns eines Fahrzeugherstellers, sofern sie auch Leasingverträge für Fahrzeugmarken anderer Fahrzeughersteller außerhalb des Konzerns anbieten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 9 910 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kauf von Nutzfahrzeugen über Fahrzeughersteller/autorisierte Vertragshändler sowie Finanzleasing von PKW über deren Leasinggeber (in Ausnahmefällen Kauf von...”
Titel
Kauf von Nutzfahrzeugen über Fahrzeughersteller/autorisierte Vertragshändler sowie Finanzleasing von PKW über deren Leasinggeber (in Ausnahmefällen Kauf von PKW/Finanzleasing von Nutzfahrzeugen)
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Nutzfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stromnetz Hamburg GmbH schreibt Rahmenverträge zur Beschaffung von PKW und Nutzfahrzeugen bis 5 t für ihren eigenen Fuhrpark mit einer Laufzeit von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stromnetz Hamburg GmbH schreibt Rahmenverträge zur Beschaffung von PKW und Nutzfahrzeugen bis 5 t für ihren eigenen Fuhrpark mit einer Laufzeit von 2021-2024 mit Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr bis 2026 in 2 Losen aus.
Los 1 richtet sich an Fahrzeughersteller und von ihnen autorisierte Vertragshändler als Bewerber/Bieter für den Kauf von Nutzfahrzeugen sowie über das Finanzleasing von PKW über deren Leasinggeber (sowie in Ausnahmefällen den Kauf von PKW und das Finanzleasing von Nutzfahrzeugen) mit Abschluss von bis zu 3 Rahmenverträgen mit max. 3 Fahrzeugherstellern/autorisierten Vertragshändlern unterschiedlicher Fahrzeugmarken (Wirtschaftsteilnehmern).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 200 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2024-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Option auf Verlängerung um jeweils 12 Monate.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Finanzleasing für PKW (in Ausnahmefällen Finanzleasing von Nutzfahrzeugen) über herstellerunabhängige Leasinggeber” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stromnetz Hamburg GmbH schreibt Rahmenverträge zur Beschaffung von PKW und Nutzfahrzeugen bis 5t für ihren eigenen Fuhrpark mit einer Laufzeit von 2021...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stromnetz Hamburg GmbH schreibt Rahmenverträge zur Beschaffung von PKW und Nutzfahrzeugen bis 5t für ihren eigenen Fuhrpark mit einer Laufzeit von 2021 – 2024 mit Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr bis 2026 in 2 Losen aus.
Los 2 richtet sich an herstellerunabhängige Leasinggeber als Bewerber/Bieter für das Finanzleasing für PKW (sowie in Ausnahmefällen das Finanzleasing von Nutzfahrzeugen) auf Basis vom durch den Auftraggeber bei Rahmenvertragspartnern zu Los 1 eingeholten Barkaufangeboten mit Abschluss von bis zu 2 Rahmenverträgen mit max. 2 herstellerunabhängigen Leasinggebern (Wirtschaftsteilnehmern).
Herstellerunabhängige Leasinggeber sind in diesem Vergabeverfahren definiert als alle Leasinggeber, die nicht Konzerngesellschaften eines Fahrzeugherstellers/Automobilkonzerns sind und Finanzleasingverträge für Fahrzeuge unterschiedlicher Fahrzeughersteller/Automobilkonzerne abschließen oder Leasinggesellschaften innerhalb des Konzerns eines Fahrzeugherstellers/Automobilkonzerns, sofern sie hersteller-/markenneutral auch Leasingverträge für Fahrzeugmarken anderer Fahrzeughersteller/Automobilkonzerne außerhalb des eigenen Konzerns abschließen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 710 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(Siehe hierzu auch nähere Erläuterungen unter VI.3).
1. Erklärung und Nachweis zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister [Ausschlußkriterium],
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(Siehe hierzu auch nähere Erläuterungen unter VI.3).
1. Erklärung und Nachweis zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister [Ausschlußkriterium],
2. Eigenerklärung hinsichtlich Eintragungen im Gewerbezentralregister [Ausschlußkriterium],
3. Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens zwingender Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1, 4 GWB [Ausschlußkriterium],
4. Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB [Ausschlußkriterium],
5. Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens fakultativer Ausschlussgründe nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG oder § 21 SchwarzArbG [Ausschlußkriterium].
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Angaben in Teilnahmeanträgen, die an anderen Stellen als in den jeweils vorgegebenen Anlagen angegeben werden, ggf. nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Es wird darauf hingewiesen, dass Angaben in Teilnahmeanträgen, die an anderen Stellen als in den jeweils vorgegebenen Anlagen angegeben werden, ggf. nicht berücksichtigt werden. Die vollständige Verwendung der vom Auftraggeber vorgegebenen Anlagen zum Teilnahmewettbewerb ist zwingend. Änderungen sind unzulässig und können zum Ausschluss des Teilnahmeantrages führen. Eine Kosten- oder Aufwandsentschädigung für diesen Teilnahmewettbewerb wird nicht gewährt.
Weiterhin wird auf II.2.9) und VI.3) verwiesen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß den Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
“Siehe Vergabeunterlagen, Anlage „Anlage_Ablauf des Vergabeverfahrens und formale Vorgaben für den Teilnahmeantrag“.” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Hamburg, Finanzbehörde für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
a) soweit der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
a) soweit der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§160 Abs. 1 GWB),
b) soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§160 Abs. 2 Nr. 2 GWB),
c) soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe-unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung/Aufforderung zur Angebotsabgabe benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
d) soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 084-217873 (2021-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stromnetz Hamburg GmbH schreibt Rahmenverträge zur Beschaffung von PKW und Nutzfahrzeugen bis 5t für ihren eigenen Fuhrpark mit einer Laufzeit von 2021...”
Kurze Beschreibung
Die Stromnetz Hamburg GmbH schreibt Rahmenverträge zur Beschaffung von PKW und Nutzfahrzeugen bis 5t für ihren eigenen Fuhrpark mit einer Laufzeit von 2021 – 2024 mit Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr bis 2026 in zwei Losen aus.
Los 1 richtet sich an Fahrzeughersteller und von ihnen autorisierte Vertragshändler als Bewerber/Bieter für den
Kauf von Nutzfahrzeugen sowie über das Finanzleasing von PKW über deren Leasinggeber (sowie in Ausnahmefällen den Kauf von PKW und das Finanzleasing von Nutzfahrzeugen) mit Abschluss von bis zu 3 Rahmenverträgen mit Fahrzeugherstellern / autorisierten Vertragshändlern unterschiedlicher Fahrzeugmarken.
Los 2 richtet sich an herstellerunabhängige Leasinggeber als Bewerber/Bieter für das Finanzleasing für PKW (sowie in Ausnahmefällen das Finanzleasing von Nutzfahrzeugen) auf Basis vom durch den Auftraggeber bei Rahmenvertragspartnern zu Los 1 eingeholten Barkaufangeboten mit Abschluss von bis zu zwei Rahmenverträgen mit herstellerunabhängigen Leasinggebern. Als herstellerabhängige Leasinggeber gelten auch Leasinggesellschaften innerhalb des Konzerns eines Fahrzeugherstellers, sofern sie auch Leasingverträge für Fahrzeugmarken anderer Fahrzeughersteller außerhalb des Konzerns anbieten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1 - Finanzleasing von PKW über Leasinggeber der Fahrzeughersteller sowie Kauf von Nutzfahrzeugen” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leasing der Fahrzeugkategorien 1, 2 und 3 sowie Kauf der Fahrzeugkategorien 4, 5 und 6” Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 - Finanzleasing von PKW bei herstellerunabhängigen Leasinggebern
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Finanzleasing von PKW der Fahrzeugkategorien 1,2 und 3 bei herstellerunabhängigen Leasinggebern
Der kalkulatorische Leasing-Gesamtpreis für Los 2 aus dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Finanzleasing von PKW der Fahrzeugkategorien 1,2 und 3 bei herstellerunabhängigen Leasinggebern
Der kalkulatorische Leasing-Gesamtpreis für Los 2 aus dem Preisblatt ist anzugeben.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 084-217873
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Los 1 - Finanzleasing von PKW über Leasinggeber der Fahrzeughersteller sowie Kauf von Nutzfahrzeugen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-25 📅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 - Finanzleasing von PKW bei herstellerunabhängigen Leasinggebern
“siehe Vergabeunterlagen, Anlage „Anlage_Ablauf des Vergabeverfahrens und formale Vorgaben für den Teilnahmeantrag“”
Quelle: OJS 2021/S 211-556812 (2021-10-25)