Software zur Flugplanung und Flugführungsunterstützung für Hubschrauber der BPOL

Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI

Software zur Flugplanung und Flugführungsunterstützung für Hubschrauber der
Bundespolizei.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-24 Auftragsbekanntmachung
2022-04-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-11-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Postanschrift: Brühler Straße 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22899610-2928 📞
E-Mail: zib21.16@bescha.bund.de 📧
Fax: +49 2289910610-2928 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bescha.bund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=426684 🌏
Teilnahme-URL: http://www.evergabe-online.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Software zur Flugplanung und Flugführungsunterstützung für Hubschrauber der BPOL ZIB 21.16 - 0688/21/VV : 1”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für die Flugsteuerung 📦
Kurze Beschreibung:
“Software zur Flugplanung und Flugführungsunterstützung für Hubschrauber der Bundespolizei.”

1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sankt Augustin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Beschaffungsvorhaben umfasst die Lieferung einer Software (zur Miete) zur Planung und Durchführung von Flügen nach VFR und IFR incl. der Verwaltung von...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optional um 2x 1Jahr möglich. Maximale Laufzeit 4 Jahre.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Anlage "Eigenerklaerung_Ausschlussgruende" ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Anlage "Unternehmensdaten" ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. E1: Geben Sie jeweils für die Jahre 2018, 2019 und 2020 die Gesamtzahl...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“E1: 10 fest Angestellte Mitarbeitende jahresdurchschnittlich. E2: Der Umsatz im einschlägigen/spezifischen Geschäftsbereich in obigen Geschäftsjahren liegt...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“E3: Unternehmensdarstellung Stellen Sie kurz Ihr Unternehmen und Ihr Leistungsportfolio bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand dar. Gehen Sie auf...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“E3: Darstellung liegt vor und lässt erkennen, dass das Unternehmen des Bewerbers für die Erbringung der Auftragsgegenständlichen Leistungen grundsätzlich in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-11 11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-22 11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 231-607949 (2021-11-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Spezielle Software.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 231-607949

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Software zur Flugplanung und Flugführungsunterstützung für Hubschrauber der BPOL”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RocketRoute LTD
Postanschrift: Farnborough Airport
Postort: Farnborough
Postleitzahl: GU14 6XA
Land: Vereinigtes Königreich 🇬🇧
Telefon: +44 7932175423 📞
E-Mail: de-tender@rocketroute.com 📧
Region: Hampshire and Isle of Wight 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 072-192002 (2022-04-07)