Beschreibung der Beschaffung
Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden GmbH sind
das Klinikum der
Landeshauptstadt Wiesbaden und der HELIOS Kliniken
Gruppe. Es handelt sich dabei um ein
Krankenhaus der Maximalversorgung, welches zugleich
Lehrkrankenhaus der
Universitätsmedizin Mainz ist. Die HELIOS Kliniken Gruppe und
die Stadt Wiesbaden errichten
einen Neubau HSK, das Dr. Horst Schmidt Klinikum
Wiesbaden.
Die Aufteilung und Gliederung der Funktionseinheiten auf die
Geschosse ist wie
folgt vorgesehen:
Untergeschoss:Technik
Gartengeschoss: Onkologische Tagesklinik, Palliativstation,
Dermatologie,
Nuklearmedizin, Zentrale Umkleiden, Prosektur,
Küche, Ver- und Entsorgung, Haus- und Medizintechnik,
Bereitschaftsdienstzimmer
Erdgeschoss: Haupteingang/Halle, Cafeteria, Notaufnahme/
Aufnahmepflege,
direkt angrenzende Radiologie, Urologie, Endoskopie,
Funktionsdiagnostik,
Ambulanzbereiche und klinische Arztdienste
1. Obergeschoss: Zentral OP mit 22 Sälen,
Interventionszentrum, interdisziplinäre
ITS und IMC, Entbindung und SectioOP, Neonatologie/
pädiatrische ITS, klinischer
Arztdienst Geburtshilfe
2.- 4. Obergeschoss: Stationsbereiche Allgemeinpflege,
Stationsbereiche
Wahlleistungen und Privatklinik, Bereitschaftsdienstzimmer,
Konferenz/
Besprechungsbereiche, Klinischer Arztdienst.
OKFF Erdgeschoss +/0,00m = 193,00 ü. NHN.
Umbauter Raum, gesamt: 436.313 m3
Bruttogrundfläche, gesamt: 101.972 m2
Bebaute Fläche: ca. 20.897 m2
Max. Bauwerkshöhe OK Dach + 24.20 m
OK Attika + 19.80 m
OK max. Fußbodenhöhe von ständig genutzten Räumen
+ 15.28 m
OK Hubschrauberlandeplatz + 22.08 m.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Ausführung folgender
Leistungen: Tischlerarbeiten: Sondermöbel EG Halle / Cafeteria