Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Einzelne Unterlagen (objektkonkrete Leistungsbeschreibung und das objektkonkrete Leistungsverzeichnis) enthalten vertraulich zu behandelnde – Angaben zum Objekt und zum Leistungsumfang – siehe hierzu II.2.14)
Wertungskriterien:
1. Preis (40 %),
2. Konzept (60 %):
2.1. Konzeption der sozialen Betreuung (40 %):
2.1.1. Standards, Arbeitsprinzipien (40 %),
2.1.2. Prozess der Erstaufnahme (15 %),
2.1.3. Ablöseprozesse, Nachsorge (15 %),
2.1.4. sozialräumliche Einbindung (15 %),
2.1.5. Qualitätsmanagement (15 %),
2.2. Konzeption der Bewirtschaftung (25 %):
2.2.1. Standards, Arbeitsprinzipien (30 %),
2.2.2. Ersatzbeschaffung, Instandhaltung, Instandsetzung (30 %),
2.2.3. Sauberkeit, Sicherheit, Ordnung (40 %),
2.3. Mitarbeitereinsatz (20 %):
2.3.1. besondere Eignung des einzusetzenden Personals (50 %),
2.3.2. Arbeitszeitmanagement (30 %),
2.3.3. Fortbildungskonzept (20 %),
2.4. Konzeption der Bewachungsleistung (15 %):
2.4.1. Zusammenarbeit (50 %),
2.4.2. Gewaltprävention, Deeskalation (50 %).