Für die Speichererweiterung zur Etablierung und Ausstattung einer Biobank für die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) sind ausreichende Rechen- und Speicherkapazitäten bereitzustellen. Hierfür werden Server und Switche zum ausbau der bestehenden IT-Infrastruktur benötigt. Hierfür werden 2 Lose ausgeschrieben, die getrennt voneinander vergeben werden können. Es handelt sich hierbei um Los 1 Server bestehnend aus zwei Dell Isilon Cluster mit je 4 A200 Knoten, sowie Los 2 Switche bestehend aus 4 zugehörigen EMC-Celestica 2PS mit je 24 Ports. Die genauen Konfigurationen finden sich in der Losbeschreibung und dem Preisblatt. Bestandteil der Leistung ist die Lieferung, Installation, Abnahme und Support entsprechend der geforderten Herstellergarantien und des Preisblattes. Die Hardware muss nachweislich von einem zertifizierten Händler des Herstellers bezogen worden sein und darf weder gebraucht oder zuvor anderweitig verwendet worden sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Speichererweiterung zur Etablierung und Ausstattung einer Biobank für die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle (Saale)
HAL_UK_15_2021”
Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Speichererweiterung zur Etablierung und Ausstattung einer Biobank für die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) sind...”
Kurze Beschreibung
Für die Speichererweiterung zur Etablierung und Ausstattung einer Biobank für die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) sind ausreichende Rechen- und Speicherkapazitäten bereitzustellen. Hierfür werden Server und Switche zum ausbau der bestehenden IT-Infrastruktur benötigt. Hierfür werden 2 Lose ausgeschrieben, die getrennt voneinander vergeben werden können. Es handelt sich hierbei um Los 1 Server bestehnend aus zwei Dell Isilon Cluster mit je 4 A200 Knoten, sowie Los 2 Switche bestehend aus 4 zugehörigen EMC-Celestica 2PS mit je 24 Ports. Die genauen Konfigurationen finden sich in der Losbeschreibung und dem Preisblatt. Bestandteil der Leistung ist die Lieferung, Installation, Abnahme und Support entsprechend der geforderten Herstellergarantien und des Preisblattes. Die Hardware muss nachweislich von einem zertifizierten Händler des Herstellers bezogen worden sein und darf weder gebraucht oder zuvor anderweitig verwendet worden sein.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 210 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Server
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR
Zentraler Dienst 01 – IuK (Information und KOmmunikation) (KRZ)
ErnstGrube Straße 40
06120 Halle Saale”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen 2 Dell Isilon Cluster mit je 576 TB Brutto Laufwerkskapazität + je 1,6 TB SSD Cache, die im Failover-Betrieb betrieben werden beschafft werden....”
Beschreibung der Beschaffung
Es sollen 2 Dell Isilon Cluster mit je 576 TB Brutto Laufwerkskapazität + je 1,6 TB SSD Cache, die im Failover-Betrieb betrieben werden beschafft werden. Die Cluster bestehen aus je 4 A200 Knoten. 4 Knoten sind in je einem Shelf untergebracht. An Software-Funktionalitäten ist besonders die SmartLock Lizenz hervorzuheben, die eine WORM-Funktion bereitstellt. Das stellt eine Unveränderbarkeit der Datensicher und sorgt somit über lange festgelegte Zeit (z. B. 10 Jahre) für eine sichere Archivierung von Datenbeständen. Die enthaltenen Supportleistungen ergeben sich aus dem Preisblatt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferfrist
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 90
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 185 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-31 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Gewährung vorhabenbezogener Zuweisungen zur Förderung von Wissenschaft und...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Gewährung vorhabenbezogener Zuweisungen zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in Sachsen-Anhalt aus Mitteln der Europäischen Struktur- und Investitionsfons in der Förderperiode 2014-2020, Sachsen-Anhalt Wissenschaft Medizingeräte
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Switche
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Switch- oder Router-Softwarepaket📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR
Zentraler Dienst 01 – IuK (Information und KOmmunikation) (KRZ)
ErnstGrube Straße 40
06120Halle Saale”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen 4 zugehörige EMC-Celestica 2PS mit je 24 Ports und die benötigten SFP+ Module geliefert werden. Die enthaltenen Supportleistungen ergeben sich aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sollen 4 zugehörige EMC-Celestica 2PS mit je 24 Ports und die benötigten SFP+ Module geliefert werden. Die enthaltenen Supportleistungen ergeben sich aus dem Preisblatt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 25 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (hier sind Informationen zur persönlichen Lage, sowie zu zwingenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (hier sind Informationen zur persönlichen Lage, sowie zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB auszufüllen),
— ausgefüllte und unterschriebene Bewerbererklärung nach Abschnitt 2, Anlage 1a des Landes Sachsen-Anhalt (ist separat durch den Nachunternehmer auszufüllen und zu unterschreiben) (oder Nachweis über Präqualifizierung) (Textform),
— ausgefüllte und unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (im Bedarfsfall) (Textform).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (hier sind Informationen zur wirtschaftlichen und finanziellen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (hier sind Informationen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auszufüllen),
— Erklärung, dass der Auftragnehmer für die Dauer des Vertrages eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 3 Mio. EUR je Versicherungsfall für Personen- und Sachschäden aufrecht hält (Siehe Eigenerklärung zur Eignung Punkt 4).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (hier sind Informationen zur technischen und beruflichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (hier sind Informationen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auszufüllen) außerdem:
— Referenzliste jedes angebotenen Los mit vergleichbaren Aufträgen innerhalb der letzten 3 Jahre, bezogen auf den Leistungsgegenstand mit Angabe von Leistungszeitraum, Nennung des Auftraggebers, Ansprechpartner und dessen Telefonnummer sowie Beschreibung des Umfangs der Leistungserbringung gemäß tabellarischer Vorgabe des UKH,
— vollständige Datenblätter/Prospekte oder Produktbeschreibungen allerangebotenen Positionen in Wort und Bild.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter hat neben den unter III.1 aufgeführten Nachweisen außerdemfolgende Dokumente, Eigenerklärungen/Ergänzende Vertragsbedigungen den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter hat neben den unter III.1 aufgeführten Nachweisen außerdemfolgende Dokumente, Eigenerklärungen/Ergänzende Vertragsbedigungen den Angebotsunterlagen beizufügen:
— Angebotsschreiben unterschreiben und ausgefüllt (Textform),
— vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Preisblatt für jedes angebotene Los (Textform)
— Angebotszusammenstellung des Bieters jedes angebotenen Los inkl. der einzelnen technischen Bezeichnungen seines Angebotes einschließlich der Angabe der Modellnummer und Herstellernummer,
— unterschriebene Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit § 10 Abs. 1 und 3 LVG-LSA (gescannte Unterschrift),
— unterschriebene Erklärung zum Nachunternehmereinsatz § 13 Abs. 2 und 4 LVG LSA (gescannte Unterschrift),
— unterschriebene Eigenerklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) § 12 LVG LSA (gescannte Unterschrift).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-24
12:05 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle (Saale)
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfenin § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfenin § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber demAuftraggebergerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 102-266486 (2021-05-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für die Speichererweiterung zur Etablierung und Ausstattung einer Biobank für die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) sind...”
Kurze Beschreibung
Für die Speichererweiterung zur Etablierung und Ausstattung einer Biobank für die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) sind ausreichende Rechen- und Speicherkapazitäten bereitzustellen. Hierfür werden Server und Switche zum ausbau der bestehenden IT-Infrastruktur benötigt. Hierfür werden zwei Lose ausgeschrieben, die getrennt voneinander vergeben werden können. Es handelt sich hierbei um LOS 1 Server bestehnend aus zwei Dell Isilon Cluster mit je 4 A200 Knoten, sowie LOS 2 Switche bestehend aus 4 zugehörigen EMC-Celestica 2PS mit je 24 Ports. Die genauen Konfigurationen finden sich in der Losbeschreibung und dem Preisblatt. Bestandteil der Leistung ist die Lieferung, Installation, Abnahme und Support entsprechend der geforderten Herstellergarantien und des Preisblattes. Die Hardware muss nachweislich von einem zertifizierten Händler des Herstellers bezogen worden sein und darf weder gebraucht oder zuvor anderweitig verwendet worden sein.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 210 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1 Server
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Gewährung vorhabenbezogener Zuweisungen zur Förderung von Wissenschaft und...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Gewährung vorhabenbezogener Zuweisungen zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in Sachsen-Anhalt aus Mitteln der Europäischen Struktur- und Investitionsfons in der Förderperiode 2014-2020, Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Medizingeräte
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 102-266486
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: HAL_UK_15_2021
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: LOS 1 Server
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ACP IT Solutions GmbH
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 185 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: LOS 2 Switche
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfenin § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfenin § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggebergerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 134-356143 (2021-07-09)