Kurze Beschreibung
— ca. 658 m3 Suchschürfen für Materialbeprobung,
— ca. 55 St Materialbeprobung durch den AN Erdstoffe / mineralischer Abbruch,
— ca. 1 St. offene Wasserhaltung,
— ca. 1 St. geschlossene Wasserhaltung,
— ca. 1 000 m2 Vegetationsschicht/Mutterboden abräumen,
— ca. 500 m2 verunreinigte Baustellenfläche oberflächig abschieben,
— ca. 635 m2 Abdichtung entschichten, entsorgen,
— ca. 11 m2 Abtrennen/Trennschnitte an Beton/Stahlbetonbauteilen,
— ca. 48 m3 Abbruch Betonbauteile, unbewehrt,
— ca. 74 m3 Abbruch Betonbauteile, bewehrt,
— ca. 12 m3 Abbruch Mauerwerk,
— ca. 30 987 cm2 Abtrennen/Trennschnitt Verbauträger,
— ca. 1 433 m3 Aushub Auffülle/Bauschutt,
— ca. 1 250 m3 Zulage Ab -und Aufladen für Haufwerkbildung,
— ca. 31 426 m3 Bodenaushub Homogenbereich A1-C,
— ca. 11 575 m3 Zulage Felsfräse,
— ca. 25 m Herstellen überschnittene Bohrpfahlwand – Pfahl-DU 0,64 m Homogenbereich A und B nach DIN 18301,
— ca. 1 950 m Herstellen überschnittene Bohrpfahlwand – Pfahl-DU 0,64 m Homogenbereich C nach DIN 18301,
— ca. 465 m Herstellen überschnittene Bohrpfahlwand – Pfahl-DU 0,88 m Homogenbereich A und B nach DIN 18301,
— ca. 2 815 m Herstellen überschnittene Bohrpfahlwand – Pfahl-DU 0,88 m Homogenbereich C nach DIN 18301,
— ca. 175 m Herstellen tangierende Bohrpfahlwand – Pfahl-DU 0,64 m Homogenbereich A und B nach DIN 18301,
— ca. 155 m Herstellen tangierende Bohrpfahlwand – Pfahl-DU 0,64 m Homogenbereich C nach DIN 18301,
— ca. 302 m2 Spritzbetonwände.