Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Erfahrungen
nachzuweisen von Bietern Los 1 und/oder Los 2
Der Bewerber muss über einschlägige Erfahrungen bei der Durchführung von Vermessungen im Bereich von Bahnanlagen nachweisen.
- Mindestens fünf Referenz-Beispiele sind mit exakter Ortsangabe und den geforderten geodätischen Leistungen zu benennen.
- Die Beispiele müssen Leistungen betreffen, die in den letzten 24 Monaten ausgeführt wurden.
- Es sind die Kontaktdaten der Auftraggeber mit anzugeben.
- Die für den Einkauf verantwortliche Stelle der Deutsche Bahn AG behält sich vor, Kontakt zu diesen Personen aufzunehmen, um die Referenzen zu überprüfen. Eine schriftliche Zusicherung, dass der Bewerber sich diesen Regeln unterwirft, ist abzugeben.
Fügen sie diese Nachweise als Anlage 3 zu ihrem Teilnahmeantrag bei.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
b) Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb
nachzuweisen von Bietern Los 1 und/oder Los 2
Der Bewerber muss die Anforderungen zum Schutz gegen Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb kennen. Hierzu gehören insb. Regelungen aus Gesetzen, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften.
- Eine schriftliche Zusicherung, dass diese Kenntnisse vorhanden sind, ist abzugeben.
- Es sind mindestens drei Maßnahmen nachzuweisen, in denen der Bieter unter diesen Bedingungen tätig war (z. B. durch Kopien der Sicherungs-pläne -Seite 1-, in welcher der Bieter unter „1.1 Ausführender Unternehmer“ genannt ist).
Fügen sie diese Nachweise als Anlage 4 zu ihrem Teilnahmeantrag bei.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
c) Datenformate
nachzuweisen von Bietern Los 2
Der Bewerber muss die Datenformate der DB und deren Inhalte, insbesondere
- TRA-, GRA- und KF-Dateien und
- GND-Dateien
kennen sowie, interpretieren und aktualisieren kann und im Umgang damit versiert ist. Für den Fall, dass er diese Erklärungen nicht vollständig abgeben kann, ist nachvollziehbar darzulegen, wie der Bewerber sich diese Kenntnisse für den Fall der Zuschlagserteilung aneignet.
Nachrichtlich sind dieser Vergabe Beispiele beigefügt. Sie dienen ausschließlich der Information und haben keinen verbindlichen Charakter.
- Eine entsprechende schriftliche Versicherung ist abzugeben.
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 5 seinem Teilnahmeantrag beifügen.
d) Pläne
nachzuweisen von Bietern Los 1 und/oder Los 2
Der Bewerber muss die Trassen- und Weichenhöhenpläne der DB und deren Inhalte kennen und interpretieren können.
Eine entsprechende schriftliche Versicherung ist abzugeben.
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 6 zu ihrem Teilnahmeantrag bei.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
e) Gleisvermarkung erstellen
nachzuweisen von Bietern Los 1 und/oder Los 2
Der Bewerber muss nachweisen, dass er Erfahrungen mit der Erstellung von Gleisvermarkungen nach Richtlinienfamilie 88301 hat. Hierzu gehören insb. Bolzenvermarkungen (z. B. an Oberleitungsmasten) und Bodenvermarkungen. Alternativ sind gleichwertige Erfahrungen nachzuweisen.
- Der Bewerber muss drei Projekte nachweisen, bei denen er solche Vermarkungen im Eisenbahnnetz ausgeführt hat. Die Kontaktdaten des damaligen Auftraggebers sind zu nennen.
- Die für den Einkauf verantwortliche Stelle der Deutsche Bahn AG behält sich vor, Kontakt zu diesen Personen aufzunehmen, um die Referenzen zu überprüfen. Eine schriftliche Zusicherung, dass der Bewerber sich diesen Regeln unterwirft, ist abzugeben. Eine schriftliche Zusicherung, dass der Bewerber sich diesen Regeln unterwirft, ist abzugeben.
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 7 seinem Teilnahmeantrag beifügen.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
f) Vermessungsgeräte
nachzuweisen von Bietern Los 1 und/oder Los 2
f1) Der Bewerber muss nachweisen, dass er über die erforderlichen Messgeräte (Tachymeter, Nivellier, …) und Messhilfsmittel (Prismenhalter für Mastbolzen und für Bodenpunkte, …) verfügt. Die Messgeräte und -systeme müssen den Anforderungen der Ril 883.6000 genügen.
Verfügbarkeit bedeutet den Besitz am Messgerät (Kauf oder Leasing) und unverzügliche Einsetzbarkeit im Auftragsfall.
- Der Bewerber muss die zum Einsatz kommenden Messgeräte nachweisen. Erforderliche Angaben sind:
- Hersteller
- Gerätetyp,-modell
- Seriennummer
- letztes Kalibrierungsprotokoll gemäß Ril 883.6000
- Genauigkeitsangaben dieser Messgeräte
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 8 seinem Teilnahmeantrag beifügen.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
f2) Der Bewerber muss sich verpflichten, bei Ausfall oder Ersatzbeschaffung eines Messgerätes nur solche einzusetzen, die mindestens für die gleichwertigen Genauigkeiten spezifiziert sind.
- Eine entsprechende Erklärung ist beizufügen.
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 9 seinem Teilnahmeantrag beifügt.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
g) Auswertungen
g1) Koordinatenberechnungen
nachzuweisen von Bietern Los 1 und/oder Los 2
Der Bewerber mit den Anforderungen an die Ausgleichung der Vermessungsergebnisse zur Überprüfung und ggf. Neubestimmung der Koordinaten der Gleisvermarkungspunkte vertraut sein.
- Eine entsprechende Erklärung ist beizufügen.
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 10 seinem Teilnahmeantrag beifügen.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
g2) Berechnung der Querfeldmaße
nachzuweisen von Bietern Los 2
Der Bewerber mit den Anforderungen an die Berechnung der Querfeldbemaßungen unter Verwendung der übergebenen Soll-Trassierungsdaten umfassend vertraut sein.
- Eine entsprechende Erklärung ist beizufügen.
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 11 seinem Teilnahmeantrag beifügen
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
h) Personal
nachzuweisen von Bietern Los 1 und/oder Los 2
h1) Für die Ausführung aller Arbeiten steht ab Beauftragung in der Regel ein Zeitraum von 8 Wochen ab Beauftragung zur Verfügung.
Der Bewerber muss sicherstellen, dass die in der Einzelbeauftragung genannten Lieferfristen eingehalten werden.
Der Bewerber muss zustimmen, dass er bei wiederholter Überschreitung der in der Einzelbeauftragung genannten Lieferfristen von weiteren Beauftragungen durch den Auftraggeber zeitweise oder gänzlich ausgeschlossen wird.
- Eine entsprechende Erklärung ist beizufügen.
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 12 seinem Teilnahmeantrag bei.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
h2) Der Bewerber muss sämtliche Arbeiten nach diesem Vertrag höchstselbst und mit eigenem Personal ausführen.
- Eine schriftliche Bestätigung ist abzugeben.
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 13 seinem Teilnahmeantrag beifügen.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
h3) Der Bewerber muss nachweisen, dass er im Auftragsfall über ausreichend Personal mit den erforderlichen Qualifikationen gemäß Ril 883.3250 verfügt.
Die Mitarbeiter sind namentlich zu benennen.
- Die Qualifikationsnachweise für die verantwortlichen Mitarbeiter
des Bewerbers sind beizufügen.
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 14 seinem Teilnahmeantrag beifügen.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
h4) Für die Ausführung örtlicher Arbeiten, auch Vermarkungs- und Vermessungsarbeiten, dürfen aus Gründen der Unfallverhütung nur Mitarbeiter eingesetzt werden, welche die deutsche Sprache in mindestens der Stufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachenbeherrschen.
- Eine entsprechende Verpflichtung des AN ist beizufügen
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 15 seinem Teilnahmeantrag beifügen.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
h5) Der Bewerber verpflichtet sich, im Falle eines Wechsels der verantwortlichen Mitarbeiter dies unverzüglich und unaufgefordert der vertragsschießenden Stelle des Auftraggebers mitzuteilen. Für neue verantwortliche Mitarbeiter ist zugleich der Nachweis mindestens gleicher Qualifikation und Erfüllung der Anforderungen gemäß Ril 883.3250 (Anlage A III zu den Bewerbungsbedingungen) zu führen.
- Eine schriftliche Zusicherung, dass der Bewerber sich diesen Regeln
unterwirft, ist abzugeben.
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 16 seinem Teilnahmeantrag beifügen.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
h5) Der Bewerber verpflichtet sich, im Falle eines Wechsels der verantwortlichen Mitarbeiter dies unverzüglich und unaufgefordert der vertragsschießenden Stelle des Auftraggebers mitzuteilen. Für neue verantwortliche Mitarbeiter ist zugleich der Nachweis mindestens gleicher Qualifikation und Erfüllung der Anforderungen gemäß Ril 883.3250 (Anlage A III zu den Bewerbungsbedingungen) zu führen.
- Eine schriftliche Zusicherung, dass der Bewerber sich diesen Regeln
unterwirft, ist abzugeben.
Der Bewerber muss diese Nachweise als Anlage 16 seinem Teilnahmeantrag beifügen.
Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“