Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Spillanlage für Zugwaschanlage
FE2-918-252398
Produkte/Dienstleistungen: Hebezeuge und Fördermittel sowie Teile📦
Kurze Beschreibung:
“Die bestehende Spillanlage der U-Bahn-Waschanlage Farmsen soll im Rahmen der Erneuerung der Waschtechnik ausgetauscht werden.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hamburger Hochbahn
AG Steinstraße 20
20095 Hamburg
Betriebswerkstatt Farmsen
Berner Heerweg 249
22159 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Betriebswerkstatt Farmsen (Bfa) betreibt die Hochbahn eine U-Bahn-Waschanlage. Die Fahrzeuge werden hier mittels einer Spillanlage durch die...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Betriebswerkstatt Farmsen (Bfa) betreibt die Hochbahn eine U-Bahn-Waschanlage. Die Fahrzeuge werden hier mittels einer Spillanlage durch die Waschanlage gezogen. Dabei greift der Förderwagen die zweite Achse des vor der Waschhalle stehenden Fahrzeugs mit einer maximalen Länge von 120 m und zieht dieses durch die Waschanlage. Nach der Durchfahrt der Waschanlage klingt der Förderwagen das geschleppte Fahrzeug aus und fährt zurück zur Ausgangsposition, um das nächste Fahrzeug zu schleppen.
Im Rahmen der Instandsetzung der Waschhalle und dem Austausch der Waschtechnik soll auch die Spillanlage ersetzt werden.
Parallel zum Einbau der neuen Spillanlage werden an Gebäude, Gleisen und Waschtechnik gegebenenfalls parallel Arbeiten durchgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Techn. Kriterien gem. Bewertungsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-18 📅
Datum des Endes: 2022-09-16 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Aktuell ist der Einbau der Spillanlage für den Zeitraum Juli bis September (KW 29-37) 2022 geplant. Dieser Zeitraum kann sich im Rahmen der...”
Zusätzliche Informationen
Aktuell ist der Einbau der Spillanlage für den Zeitraum Juli bis September (KW 29-37) 2022 geplant. Dieser Zeitraum kann sich im Rahmen der Ausführungsplanung verschieben und wird mit dem Auftragnehmer im Laufe des Projektes abgestimmt.
Die Hamburger Hochbahn AG behält sich das Recht vor nur mit den drei wirtschaftlichsten Bietern (gem. Zuschlagskriterien) nach Angebotsabgabe in Verhandlung zu treten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignungskriterien gemäß beiliegendem Formular für die Eigenerklärung, Punkte 1 bis 7.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß beiliegendem Formular für die Eigenerklärung, Punkte 8 bis 12.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß beiliegendem Formular für die Eigenerklärung, Punkte 13 bis 14.” Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Verdingungsunterlagen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Verdingungsunterlagen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Bietergemeinschaften haben mit ihrer Bewerbung eine von allen Mitgliedern...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Bietergemeinschaften haben mit ihrer Bewerbung eine von allen Mitgliedern unterzeichnetet Erklärung (Bietergemeinschaftserklärung) abzugeben,
— in der die verbindliche Bildung einer Bietergemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
— dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsgeschäftlich vertritt,
— in der die Zuweisung der Leistungsanteile der einzelnen Mitglieder ausgewiesen ist,
— dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Wird diese Bietergemeinschaftserklärung nicht mit der Bewerbung eingereicht oder ist diese nicht von allen Mitgliedern im Original unterschrieben, ist zwingend die Bewerbung der Bietergemeinschaft auszuschließen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YE3DTXD
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
Fax: +49 4042823-2020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Postanschrift: Rue de Loi
Postort: Brüssel
Postleitzahl: 1048
Land: Belgien 🇧🇪
Telefon: +32 2991111📞
Fax: +32 2950138 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
Fax: +49 4042823-2020 📠
Quelle: OJS 2021/S 081-209728 (2021-04-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-07) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20 20095 Hamburg Betriebswerkstatt Farmsen
Berner Heerweg 249
22159 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Betriebswerkstatt Farmsen (Bfa) betreibt die Hochbahn eine U-Bahn-Waschanlage. Die Fahrzeuge werden hier mittels einer Spillanlage durch die...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Betriebswerkstatt Farmsen (Bfa) betreibt die Hochbahn eine U-Bahn-Waschanlage. Die Fahrzeuge werden hier mittels einer Spillanlage durch die Waschanlage gezogen. Dabei greift der Förderwagen die zweite Achse des vor der Waschhalle stehenden Fahrzeugs mit einer maximalen Länge von 120 m und zieht dieses durch die Waschanlage. Nach der Durchfahrt der Waschanlage klingt der Förderwagen das geschleppte Fahrzeug aus und fährt zurück zur Ausgangsposition, um das nächste Fahrzeug zu schleppen.
Im Rahmen der Instandsetzung der Waschhalle und dem Austausch der Waschtechnik soll auch die Spillanlage ersetzt werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 081-209728
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 45653738
Titel: Spillanlage für Zugwaschanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-06 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WINDHOFF Bahn- und Anlagentechnik GmbH
Postanschrift: Hovestrasse 10
Postort: Rheine
Postleitzahl: 48431
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YE3RKQ9
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 008-016425 (2022-01-07)