Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sporthalle Ginnheim – Demontagearbeiten
VG-7000-2021-0593
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung: Abbruch- und Rückbauarbeiten (DIN 18 459).
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Campus Ginnheim
Ginnheimer Landstraße 39
60487 Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Demontagearbeiten Sportcampus Ginnheim
Bei dem Sporthallengebäude 4002 handelt es sich um ein voll unterkellertes zweigeschossiges Hallenbauwerk (UG, EG, 1....”
Beschreibung der Beschaffung
Demontagearbeiten Sportcampus Ginnheim
Bei dem Sporthallengebäude 4002 handelt es sich um ein voll unterkellertes zweigeschossiges Hallenbauwerk (UG, EG, 1. OG). Das Gebäude 3 ist Bestandteil des Sportcampus Ginnheim der Frankfurter Goethe-Universität (Flur 8, Flurstück 72/22) und wird vom Institut für Sportwissenschaften genutzt. Es verfügt über 8 Turnhallen mit einer Grundfläche von 150-1 200 m. Weiterhin ist im Gebäude ein Schwimmbad vorhanden. Die Sporthallen sind Teilsaniert. Die Schwingböden wurden erneuert und es wurde ein neuer Prallschutz an den Wänden installiert. In den Deckenhohlräumen wurde die Beleuchtung in den Hallen erneuert und es wurde eine Holzdeckenkonstruktion eingebracht.
Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren in Stahlbeton-/Skelettbauweise errichtet. Die Fassadenausfachung des Gebäudes erfolgte überwiegend mittels Beton- sowie Mauerwerkswänden. Die Westfassade, ebenso die Ost-Fassade im Bereich der Halle 1 (bis Achse 10), wurde mit einer Pfosten-Riegel-Konstruktion verglast. Die Innenwände des Gebäudes bestehen aus Stahlbeton- und Mauerwerkswänden. Die Grundfläche des Gebäudes beträgt ca. 3 500 m.
Geplant ist der fast vollständige Rückbau der technischen Gebäudeausrüstung bestehend aus 12 Lüftungsanlagen mit Kanalsystemen und Einbauteilen, ca. 100 statischer Heizflächen mit 1000m Verrohrung, ca. 1000 m Trink- und Abwasserinstallation.
Hinweis: neben den einschlägigen allgemeinen gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, sind auch die Regeln der TRGS521 und TRGS551 einzuhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-19 📅
Datum des Endes: 2021-10-06 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Folgende sonstige Nachweise/Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen:
Zulassung als Fachbetrieb nach GefStoffV, Anhang I Nr. 2.4.2 Absatz 4 für Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Siehe Punkt III.2.1).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Siehe Punkt III.2.1).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-28
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-28
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zu der Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen.
“Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten...”
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet.
https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf
Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht!
Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-12-0📞
Fax: +49 6151-12-6347 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB:...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 062-156199 (2021-03-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 460293.40 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Demontagearbeiten Sportcampus Ginnheim Bei dem Sporthallengebäude 4002 handelt es sich um ein voll unterkellertes zweigeschossiges Hallenbauwerk (UG, EG,...”
Beschreibung der Beschaffung
Demontagearbeiten Sportcampus Ginnheim Bei dem Sporthallengebäude 4002 handelt es sich um ein voll unterkellertes zweigeschossiges Hallenbauwerk (UG, EG, 1.OG). Das Gebäude 3 ist Bestandteil des Sportcampus Ginnheim der Frankfurter Goethe-Universität (Flur 8, Flurstück 72/22) und wird vom Institut für Sportwissenschaften genutzt. Es verfügt über 8 Turnhallen mit einer Grundfläche von 150-1 200 m. Weiterhin ist im Gebäude ein Schwimmbad vorhanden. Die Sporthallen sind Teilsaniert. Die Schwingböden wurden erneuert und es wurde ein neuer Prallschutz an den Wänden installiert. In den Deckenhohlräumen wurde die Beleuchtung in den Hallen erneuert und es wurde eine Holzdeckenkonstruktion eingebracht. Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren in Stahlbeton-/Skelettbauweise errichtet. Die Fassadenausfachung des Gebäudes erfolgte überwiegend mittels Beton- sowie Mauerwerkswänden. Die Westfassade, ebenso die Ost-Fassade im Bereich der Halle 1 (bis Achse 10), wurde mit einer Pfosten-Riegel-Konstruktion verglast. Die Innenwände des Gebäudes bestehen aus Stahlbeton- und Mauerwerkswänden. Die Grundfläche des Gebäudes beträgt ca. 3 500 m. Geplant ist der fast vollständige Rückbau der technischen Gebäudeausrüstung bestehend aus 12 Lüftungsanlagen mit Kanalsystemen und Einbauteilen, ca. 100 statischer Heizflächen mit 1 000 m Verrohrung, ca. 1 000 m Trink- und Abwasserinstallation. Hinweis: neben den einschlägigen allgemeinen gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, sind auch die Regeln der TRGS521 und TRGS551 einzuhalten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 062-156199
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Sporthalle Ginnheim – Demontagearbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bruchwerk GmbH
Postanschrift: Saarlauterer Str. 6
Postort: Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 62162979650📞
E-Mail: vergabe@bruchwerk.com📧
Fax: +49 62162979659 📠
Region: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 460293.40 💰
Quelle: OJS 2021/S 141-371890 (2021-07-19)