St. Marien-Hospital Düren: Projekt Umbau und Erweiterung des Pflegebildungszentrums: TWP

St. Marien-Hospital GmbH (gemeinnützige Gesellschaft)

Das St. Marien-Hospital Düren (nachfolgend Auftraggeberin oder AG) schreibt vorliegend die Ingenieurleistungen zur Tragwerksplanung (TWP) für den Umbau und die Erweiterung des angebundenen Pflegebildungszentrums in Düren europaweit aus.
Vorhaben, Anlass und Ziel:
Die Auftraggeberin plant den Umbau und die Erweiterung des an das Klinikum angebundenen Pflegebildungszentrums. Aufgrund des zum Jahr 2020 neu in Kraft getretenen Pflegeausbildungsgesetzes und der damit verbundenen neuen Anforderungen an die Ausbildungsstätten sollen insbesondere die vorhandenen Räumlichkeiten angepasst und neue Räumlichkeiten, wie größere Klassenräume, Lehrerbüros, sowie Verwaltungs-, Sanitär-, Besprechungs-, Gruppenarbeits-, Pausen- und Übungsräume angebaut werden. Die Anbauten müssen den aktuellen technischen Ansprüchen genügen und die gesamte Haustechnik muss erneuert werden.
Konkret geplant sind folgende Maßnahmen:
— Erweiterung des vorhandenen Grundrisses durch Anbauten,
— Umbau und Umnutzung vorhandener Multifunktionsräume,
— Erneuerung der gesamten Haustechnik,
— Anbau von 4 Klassenräumen auf der Südseite, wo aktuell ein PKW-Parkplatz liegt,
— Erweiterung des vorhandenen Multifunktionsraums und zusätzlicher Anbau von 2 Klassenräumen auf der Ostseite,
— Anbau von 2 neu zu errichtenden Klassenräumen auf der der Nordseite an den Bestand,
— Erweiterung der Ostseite an der Eintrachtstraße um einen Multifunktionsraum mit Nebenräumen.
—— Der Multifunktionsraum soll für übergeordnete Veranstaltungen (z. B. Kinästhetik Kurse für Auszubildende) genutzt werden können o Gleichzeitig soll eine schalldichte flexible Trennwandanlange die Nutzung von 2 weiteren Klassenräumen ermöglichen.
— Anbau eines Demo-, Schülerpausen- sowie Gruppenraums für Internetarbeiten auf der Ostseite an der Eintrachtstraße.
Die BGF des Projekts beträgt ca. 1 735 m.
Das Projekt wird laut Bewilligungsbescheid vom 25.11.2020 im Rahmen der Einzelförderung nach § 21a KHGG NRW (Investitionsprogramm 2020) gefördert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-06-09 Auftragsbekanntmachung
2022-02-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-06-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: St. Marien-Hospital GmbH (gemeinnützige Gesellschaft)
Postanschrift: Hospitalstr. 44
Postort: Düren
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/97300293 📞
E-Mail: vergabe@lenz-johlen.de 📧
Region: Düren 🏙️
URL: http://www.marien-hospital-dueren.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E75789689 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E75789689 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Fördermittelempfänger

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“St. Marien-Hospital Düren: Projekt Umbau und Erweiterung des Pflegebildungszentrums: TWP”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das St. Marien-Hospital Düren (nachfolgend Auftraggeberin oder AG) schreibt vorliegend die Ingenieurleistungen zur Tragwerksplanung (TWP) für den Umbau und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Ort der Leistung: Köln 🏙️
Ort der Leistung: Düren 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Düren
Beschreibung der Beschaffung:
“Der in der vorliegenden Ausschreibung gegenständliche Leistungsumfang beinhaltet Ingenieurleistungen zur Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI 2021,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung der Projektplanung, Projektabwicklung bzw. der Projektleiter im Rahmen der Verhandlungsgespräche”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 27
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Verbleiben nach der ersten und zweiten Stufe mehr als 3 geeignete Bewerber, erfolgt auf der dritten Stufe die Bewerberauswahl unter Berücksichtigung der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtliche Hinweise: Die Auftraggeberin ist keine öffentliche Auftraggeberin und führt dieses Verfahren ausschließlich aufgrund förderrechtlicher Auflagen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder anderweitiger Nachweis über die erlaubte Berufsausübung sowie Nachweis über die...”    Mehr anzeigen

“— Nachweis über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder anderweitiger Nachweis über die erlaubte Berufsausübung sowie Nachweis über die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Angaben über das für die Projektleitung und Planung vorgesehene Personal (Angabe der Person) und deren jeweilige Qualifikation. Personenidentität ist...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-12 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Auftraggeberin ist keine öffentliche Auftraggeberin und führt dieses Verfahren ausschließlich aufgrund förderrechtlicher Auflagen durch. Ein...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Keine VK zuständig
Postort: Düren
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Keine Rechtsbehelfe gegeben.
Quelle: OJS 2021/S 113-297204 (2021-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das St. Marien-Hospital Düren (nachfolgend Auftraggeberin oder AG) hat die Ingenieurleistungen zur Tragwerksplanung (TWP) für den Umbau und die Erweiterung...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.10 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang beinhaltet Ingenieurleistungen zur Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI 2021, Leistungsphasen 2 - 9, ggf. stufenweise Beauftragung in 2...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70%
Preis (Gewichtung): 30%

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 113-297204

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: UP3
Titel:
“St. Marien-Hospital Düren: Projekt Umbau und Erweiterung des Pflegebildungszentrums: TWP”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kempen Krause Ingenieure GmbH
Postanschrift: Ritterstr. 20
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.10 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.10 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Auftraggeberin ist keine öffentliche Auftraggeberin und führt dieses Verfahren ausschließlich aufgrund förderrechtlicher Auflagen durch. Ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 030-077196 (2022-02-08)