Die Stadt Ahlen plant die Realisierung des Vorhabens Bürgercampus in Ahlen. Das Vorhaben besteht aus den beiden Neubauten Stadthaus (Verwaltungsgebäude) und dem Bürgerforum (Stadthalle + bürgernahe Einrichtungen) sowie dem Abbruch des bestehenden Kultur- und Verwaltungsgebäudes sowie Erneuerung der gesamten Außenanlagen.
In einem 1. Schritt soll der Neubau des Stadthauses realisiert werden. Hierzu wird zurzeit ein Wettbewerb durchgeführt. Die Beauftragung der Planungsleistungen ist im April 2021 angedacht. Damit es bei den dann anstehenden Planungsphasen zu keiner zeitlichen Verzögerung kommt sollen die wichtigsten Fachplanungsleistungen zeitgerecht ausgeschrieben werden.
Die Leistungen sollen stufenweise für alle Leistungsphasen beauftragt werden.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Beauftragung mit Grundleistungen der Bauphysik in den Bereichen Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik der Leistungsphasen 1-8 des Leistungsbildes Bauphysik gemäß Anlage 1 HOAI sowie weiterer besonderer Leistungen.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen (Leistungsphasen 1 bis 3, 4 bis 5, 6 bis 8).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Ahlen – Neubau Stadthaus – Bauphysik
Ahlen - Neubau Stadthaus - Bauphysik
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Ahlen plant die Realisierung des Vorhabens Bürgercampus in Ahlen. Das Vorhaben besteht aus den beiden Neubauten Stadthaus (Verwaltungsgebäude) und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Ahlen plant die Realisierung des Vorhabens Bürgercampus in Ahlen. Das Vorhaben besteht aus den beiden Neubauten Stadthaus (Verwaltungsgebäude) und dem Bürgerforum (Stadthalle + bürgernahe Einrichtungen) sowie dem Abbruch des bestehenden Kultur- und Verwaltungsgebäudes sowie Erneuerung der gesamten Außenanlagen.
In einem 1. Schritt soll der Neubau des Stadthauses realisiert werden. Hierzu wird zurzeit ein Wettbewerb durchgeführt. Die Beauftragung der Planungsleistungen ist im April 2021 angedacht. Damit es bei den dann anstehenden Planungsphasen zu keiner zeitlichen Verzögerung kommt sollen die wichtigsten Fachplanungsleistungen zeitgerecht ausgeschrieben werden.
Die Leistungen sollen stufenweise für alle Leistungsphasen beauftragt werden.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Beauftragung mit Grundleistungen der Bauphysik in den Bereichen Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik der Leistungsphasen 1-8 des Leistungsbildes Bauphysik gemäß Anlage 1 HOAI sowie weiterer besonderer Leistungen.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen (Leistungsphasen 1 bis 3, 4 bis 5, 6 bis 8).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für thermische Bauphysik📦
Ort der Leistung: Warendorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ahlen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Ahlen plant die Realisierung des Vorhabens Bürgercampus in Ahlen. Das Vorhaben besteht aus den beiden Neubauten Stadthaus (Verwaltungsgebäude) und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Ahlen plant die Realisierung des Vorhabens Bürgercampus in Ahlen. Das Vorhaben besteht aus den beiden Neubauten Stadthaus (Verwaltungsgebäude) und dem Bürgerforum (Stadthalle + bürgernahe Einrichtungen) sowie dem Abbruch des bestehenden Kultur- und Verwaltungsgebäudes sowie Erneuerung der gesamten Außenanlagen.
In einem 1. Schritt soll der Neubau des Stadthauses realisiert werden. Hierzu wird zurzeit ein Wettbewerb durchgeführt. Die Beauftragung der Planungsleistungen ist im April 2021 angedacht. Damit es bei den dann anstehenden Planungsphasen zu keiner zeitlichen Verzögerung kommt sollen die wichtigsten Fachplanungsleistungen zeitgerecht ausgeschrieben werden.
Die Leistungen sollen stufenweise für alle Leistungsphasen beauftragt werden.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Beauftragung mit Grundleistungen der Bauphysik in den Bereichen Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik der Leistungsphasen 1-8 des Leistungsbildes Bauphysik gemäß Anlage 1 HOAI sowie weiterer besonderer Leistungen.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen (Leistungsphasen 1 bis 3, 4 bis 5, 6 bis 8).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufenweiser Abruf der Leistungen, s. im Übrigen Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsbogens folgende Angaben/Unterlagen einzureichen:
1. Unternehmensdarstellung/Firmenprofil,
2. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123 und 124 GWB; der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsbogens folgende Angaben vorzulegen:
1. Angaben zum Umsatz (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren, getrennt nach Jahren.
2. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 3 000 000 EUR für Personenschäden und mindestens 1 000 000 EUR für sonstige Schäden, zweifach maximiert pro Jahr (aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers) oder Eigenerklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
“Zu 2) Vorlage des Nachweises Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 3 000 000 EUR für Personenschäden und mindestens 1 000 000...”
Zu 2) Vorlage des Nachweises Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 3 000 000 EUR für Personenschäden und mindestens 1 000 000 EUR für sonstige Schäden, zweifach maximiert pro Jahr (aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers) oder Eigenerklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsbogens folgende Angaben/Unterlagen vorzulegen:
1. Angaben zu den erbrachten Leistungen vergleichbarer Art (Planungsleistungen der unter Ziff. II.2.4)) der Bekanntmachung bezeichneten Art) mit konkreter Beschreibung der beauftragten Planungsleistungen (Leistungsbilder und Leistungsphasen nach HOAI und Angabe, inwieweit die jeweiligen Leistungen selbst/in einer Arbeitsgemeinschaft oder als/durch Nachunternehmer ausgeführt wurden), zum Leistungszeitraum und dem Auftraggeber nebst Ansprechpartner und Kontaktdaten.
2. Angabe der in den letzten 3 Kalenderjahren (2018, 2019, 2020) jahresdurchschnittlich sowie aktuell festen Beschäftigten inklusive Geschäftsführung/Büroinhaber untergliedert in Architekten/Ingenieure und sonstige Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1) Der Bieter muss über mindestens 2 Referenzen über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen der Planung der Bauphysik gemäß Anlage 1 zur HOAI...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1) Der Bieter muss über mindestens 2 Referenzen über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen der Planung der Bauphysik gemäß Anlage 1 zur HOAI verfügen (Mindestanforderung). Die Vergleichbarkeit der erbrachten Fachplanungsleistungen setzt jeweils voraus, dass
a) die Planungsleistungen für die Realisierung (Erweiterung, Sanierung, Neubau) eines Hochbau erbracht wurden,
b) der Bewerber dort zumindest die Leistungsphasen 2 bis 5 im Sinne von Ziffer 1.2 der Anlage 1 der HOAI für die Bereiche Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz) sowie Raumakustik erbracht hat,
c) die Leistungsphase 5 im Zeitraum seit 01/2017 abgeschlossen wurde,
d) die Baukosten (KG 300 und 400 nach DIN 276) bei mind. 10 000 000 EUR (netto) lagen,
e) das Gebäude in der Honorarzone IV eingeordnet war.
Im Falle eines Angebots einer Bietergemeinschaft ist ausreichend, dass eines der Mitglieder über die geforderten Referenzprojekte oder die Mitglieder in der Summe über die geforderten Referenzprojekte verfügen.
Zu 2) Der Bieter/die Mitglieder der Bietergemeinschaft zusammen müssen aktuell über 4 feste Mitarbeiter verfügen, die ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen (Architektur oder Bauingenieurwesen) oder gleichwertig vorweisen. Der Auftraggeber behält sich vor, in Zweifelsfälle Nachweise hierzu zu verlangen. Im Falle eines Angebots einer Bewerbergemeinschaft ist ausreichend, dass die Mitglieder zusammen über die genannte Anzahl an Beschäftigten mit der genannten Qualifikation verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insb. aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, s. Vergabeunterlagen” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-10
12:00 📅
“1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabeportal (DTVP) zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3. Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
4. Angebote können ausschließlich elektronisch über das Bietertool im Projektraum eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVDTRP
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251 / 411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 072-183903 (2021-04-09)
Ergänzende Angaben (2021-04-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Ahlen plant die Realisierung des Vorhabens Bürgercampus in Ahlen. Das Vorhaben besteht aus den beiden Neubauten Stadthaus (Verwaltungsgebäude) und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Ahlen plant die Realisierung des Vorhabens Bürgercampus in Ahlen. Das Vorhaben besteht aus den beiden Neubauten Stadthaus (Verwaltungsgebäude) und dem Bürgerforum (Stadthalle + bürgernahe Einrichtungen) sowie dem Abbruch des bestehenden Kultur – und Verwaltungsgebäudes sowie Erneuerung der gesamten Außenanlagen.
In einem 1. Schritt soll der Neubau des Stadthauses realisiert werden. Hierzu wird zurzeit ein Wettbewerb durchgeführt. Die Beauftragung der Planungsleistungen ist im April 2021 angedacht. Damit es bei den dann anstehenden Planungsphasen zu keiner zeitlichen Verzögerung kommt sollen die wichtigsten Fachplanungsleistungen zeitgerecht ausgeschrieben werden.
Die Leistungen sollen stufenweise für alle Leistungsphasen beauftragt werden.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Beauftragung mit Grundleistungen der Bauphysik in den Bereichen Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik der Leistungsphasen 1-8 des Leistungsbildes Bauphysik gemäß Anlage 1 HOAI sowie weiterer besonderer Leistungen.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen (Leistungsphasen 1 bis 3, 4 bis 5, 6 bis 8).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 072-183903
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: (...)
e) das Gebäude in der Honorarzone IV eingeordnet war.
(...)
Neuer Wert
Text:
“(...)
e) das Gebäude hinsichtlich Wärmeschutz und Energiebilanz in der Honorarzone IV, hinsichtlich Bauakustik in der Honorarzone II und hinsichtlich der...”
Text
(...)
e) das Gebäude hinsichtlich Wärmeschutz und Energiebilanz in der Honorarzone IV, hinsichtlich Bauakustik in der Honorarzone II und hinsichtlich der Raumakustik in der Honorarzone II eingeordnet war.
(...)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 076-195297 (2021-04-15)
Ergänzende Angaben (2021-05-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-05-10 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-12 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-05-10 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-12 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 090-233988 (2021-05-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 82245.50 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Team
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 072-183903
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ISRW Dr.-Ing. Klapdor GmbH
Postanschrift: Kalkumer Straße 173
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40468
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.isrw-klapdor.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82245.50 💰