Stadt Burgdorf und Region Hannover – Neubau IGS Burgdorf und Förderschule Region Hannover

Stadt Burgdorf

Die Stadt Burgdorf plant den Neubau einer IGS (Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule) und die Region Hannover plant den Neubau einer Förderschule (Schule am Wasserwerk).
Beide Schulen sollen auf angrenzenden Grundstücken am nördlichen Stadtrand der Stadt Burgdorf errichtet werden.
Die Stadt Burgdorf hat für den Neubau der IGS Haushaltsmittel in Höhe von 60 Mio. EUR vorgesehen. Auf einem ca. 51 000 m umfassenden Grundstück sollen neben dem eigentlichen Schulgebäude die 4-Feldsporthalle mit Tribüne, das Außensportgelände und ein Busbahnhof integriert werden. Das Raum- und Funktionsprogramm wurde für ca. 1 400 Schülerinnen und Schüler inklusive der Oberstufe erstellt. Darauf basierend soll das Angebot an die IGS angepasst sein und für einen 6-zügigen Schulbetrieb in der Sek I und eine 4-zügige Sek II ausgelegt sein.
Die Region Hannover hat für den Neubau der Förderschule sowie einer zugehörigen Sporthalle Haushaltsmittel in Höhe von 29,2 Mio. EUR vorgesehen. Die Förderschule soll auf einer an das Grundstück der IGS angrenzenden ca. 20 000 m großen Fläche errichtet werden. Zu dem Objekt gehören zudem die Außen- und Freiflächen sowie Sportaußenanlagen (Pausenhof, Fahrradständer, Parkplätze, Grünanlagen).
Die bauliche Umsetzung beider Schulen soll durch einen Totalunternehmer erfolgen. Es erfolgt eine losweise Vergabe der beiden Leistungen. Zurzeit ist somit noch offen, ob die beiden Schulen durch einen oder 2 unterschiedliche Totalunternehmer errichtet werden.
Der Totalunternehmer soll sämtliche Planungen, Arbeiten, Leistungen und Lieferungen erbringen, die zur schlüsselfertigen, funktionstüchtigen, mangelfreien, betriebs- und bezugsfertigen Herstellung des jeweiligen Bauvorhabens mit Gebäuden nebst Außenanlagen, Verkehrsflächen und Parkplätzen erforderlich sind.
Das Vergabeverfahren für die Vergabe der Totalunternehmerleistungen wurde im Sommer 2020 begonnen und läuft zurzeit. Die Bieter haben bis zum 28.5.2021 ihr überarbeitetes Angebot vorgelegt. Zurzeit wird die zweite Verhandlungsrunde durchgeführt. Nach Durchführung der zweiten Verhandlungsrunde werden die Bieter am 28.6.2021 zur Abgabe eines finalen Angebots aufgefordert. Das finale Angebot ist bis zum 13.7.2021 vorzulegen. Auf Grundlage der finalen Angebote wird der Auftraggeber seine Vergabeentscheidung treffen. Die zuständigen Gremien beider Kommunen tagen am 20.7.2021.
Der Baubeginn ist im Sommer 2022 sowie die Fertigstellung der Totalunternehmerleistungen und die Inbetriebnahme der Gebäude im Sommer 2024 vorgesehen.
Für das Planungs- und Baucontrolling wird ein Projektsteuerungsbüro gesucht. Das Vergabeverfahren wird noch von dem bisherigen Projektsteuerungsbüro begleitet. Das neue Projektsteuerungsbüro soll nach Möglichkeit jedoch noch in die finalen Vertragsverhandlungen eingebunden werden.
Es ist zurzeit noch offen, ob der bisherige Auftragnehmer das Planungs- und Baucontrolling für die Förderschule übernimmt. Dieses wird sich erst im Laufe des vorliegenden Verfahrens herausstellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-06-11 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-06-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Burgdorf
Postanschrift: Vor dem Hannoverschen Tor 1
Postort: Burgdorf
Postleitzahl: 31303
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de 📧
Region: Region Hannover 🏙️
URL: www.burgdorf.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Region Hannover
Postanschrift: Hildesheimer Straße 20
Postort: Hannover

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 30169
URL: www.hannover.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6JR6F4/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: bbt Rechts- und Steuerkanzlei
Postanschrift: Theaterstraße 16
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 511220074-26 📞
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de 📧
Fax: +49 511220074-99 📠
Region: Hannover 🏙️
URL: www.bbt-kanzlei.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6JR6F4 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Burgdorf und Region Hannover – Neubau IGS Burgdorf und Förderschule Region Hannover CXP4Y6JR6F4”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Burgdorf plant den Neubau einer IGS (Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule) und die Region Hannover plant den Neubau einer Förderschule (Schule am...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Burgdorf, Region Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistungen ist das Planungs- und Baucontrolling für den Hochbau sowie die technische Ausrüstung (TGA).”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise abzugeben: 1.1. Angabe des Bewerbers (Einzelbewerbung) mit Namen, Anschrift,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers folgende Erklärungen/Unterlagen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: 3.1...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Auf Grund der Dringlichkeit werden im vorliegenden Vergabeverfahren die Fristen verkürzt. Der Teilnahmewettbewerb wird gemäß § 17 Abs. 3 VgV auf 16...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-28 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Teilnahmeantrag ist spätestens zum unter Ziff. IV.2.2) festgelegten Termin einzureichen. Die Auftragsunterlagen einschließlich Vordrucke für den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306 📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306 📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2021/S 115-302513 (2021-06-11)