Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Cottbus OV 124/2021 – Gebäude- und Inhaltsversicherung für die Stadt Cottbus
OV 124-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Schaden- oder Verlustversicherungen📦
Kurze Beschreibung: Erbringung von Versicherungsdienstleistungen für die Stadt Cottbus.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtverwaltung Cottbus, Rechtsamt
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Beschreibung der Beschaffung: Gebäude- und Inhaltsversicherung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrales Vergabemanagement
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: II. Quartal 2023
Zusätzliche Informationen
“Es sind nur Hauptangebote und keine Nebenangebote zugelassen.
Es ist nur eine elektronische Angebotsabgabe zugelassen (keine Briefpost).
Die elektronische...”
Es sind nur Hauptangebote und keine Nebenangebote zugelassen.
Es ist nur eine elektronische Angebotsabgabe zugelassen (keine Briefpost).
Die elektronische Angebotsabgabe darf hinsichtlich einer elektronischen Unterschrift
— mit qualifizierter elektronischer Signatur (Signaturkarte mit Lesegerät) oder
— mit fortgeschrittener elektronischer Signatur (softwaregestützte Signatur) oder
— gem. § 53 Abs. 1 VgV in Textform nach § 126b Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) erfolgen.
Sämtliche Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Rückfragen sind bis 7.7.2021 möglich. Bitte nutzen Sie für Bieteranfragen ausschließlich die Rubrik „Kommunikation“ auf der elektronischen Plattform des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Telefonische Anfragen bzw. Anfragen, die per E-Mail oder Fax eingehen, werden nicht bearbeitet. Antworten werden mit den Anfragen allen Wettbewerbsteilnehmern zur Kenntnis gegeben. Fragestellungen mit Hinweisen auf Ihr Unternehmen sind daher zu vermeiden. Eine Nachricht gilt als zugegangen, wenn sie in den Projektraum eingestellt wurde. Schauen Sie bitte regelmäßig selbst in den Projektraum, um mögliche Nachrichten der Vergabestelle nicht zu übersehen.
Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDYRDN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 331-8661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 134 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ergeht über den Vergabemarktplatz Brandenburg mindestens 10 Kalendertage vor Auftragserteilung eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 134 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ergeht über den Vergabemarktplatz Brandenburg mindestens 10 Kalendertage vor Auftragserteilung eine Information über die geplante Auftragsvergabe mit Angabe des vorgesehenen Auftragnehmers. Diese Information enthält auch den Grund/die Gründe für nicht annehmbare Angebote. Werden dennoch Absageinformationen gem. § 62 Vergabeverordnung (VgV) nach Auftragserteilung gewünscht, ist dies im Angebot zu vermerken.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Cottbus
Postanschrift: Neumarkt 5
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 114-299994 (2021-06-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Cottbus OV 124/2021 - Gebäude- und Inhaltsversicherung für die Stadt Cottbus
OV 124-2021”
Kurze Beschreibung: Erbringung von Versicherungsdienstleistungen für die Stadt Cottbus
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 302667.52 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtverwaltung Cottbus, Rechtsamt Neumarkt 5 03046 Cottbus
Beschreibung der Beschaffung: Gebäude- und Inhaltsversicherung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Serviceleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 114-299994
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe OKV Ostdeutsche Kommunalversicherung a.G.
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OKV Ostdeutsche Kommunalversicherung a.G.
Postanschrift: Konrad-Wolf-Straße 91/92
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13055
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 302667.52 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDYRMW
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 134 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ergeht über den Vergabemarktplatz Brandenburg mindestens 10 Kalendertage vor Auftragserteilung eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 134 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ergeht über den Vergabemarktplatz Brandenburg mindestens 10 Kalendertage vor Auftragserteilung eine Information über die geplante Auftragsvergabe mit Angabe des vorgesehenen Auftragnehmers. Diese Information enthält auch den Grund / die Gründe für nicht annehmbare Angebote. Werden dennoch Absageinformationen gem. § 62 Vergabeverordnung (VgV) nach Auftragserteilung gewünscht, ist dies im Angebot zu vermerken.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 220-579815 (2021-11-09)