Beschreibung der Beschaffung
Das Sportzentrum am Lehmwohld stammt aus dem Jahr 1976 und wird für den Sportunterricht der beiden angrenzenden Schulen und von mehreren Itzehoer Sportvereinen ganztägig genutzt.
Es umfasst 2 Einfeldhallen im Untergeschoss sowie eine Dreifeldhalle im ersten Obergeschoss. Die ebenfalls vorhandenen Umkleide- und Sanitäranlagen befinden sich im Unter- und Erdgeschoss. Der Tribünenbereich fasst ca. 500 Personen. Im ersten Obergeschoss befindet sich zudem ein regelmäßig genutzter Unterrichtsraum.
Gegenstand der Ausschreibung sind Maßnahmen zur Grundsanierung und energetischen Verbesserung des Gebäudes. Einzelheiten zu dem ausgeschriebenen Leistungsumfang sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Im Rahmen des 1. BA zur energetischen Fassadensanierung in 2018 wurden folgende Maßnahmen durchgeführt:
— Erneuerung Fassadenverkleidung Eingangsbereich und Treppentürme EG bis UK Dach,
— Erneuerung Fassadenverkleidung UG/EG – Bereich Sporthalle IV+V,
— Erneuerung Fenster der Treppentürme,
— Erneuerung Fenster Sporthallen IV und V,
— Eingangsfassade - Metallbau und Fenster,
— Ausbau Klassenraum 1.OG.
Die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen soll im Wesentlichen im laufenden Hallenbetrieb umgesetzt werden. Teilsperrungen der Hallen und Umkleiden sind, je nach Erfordernis, denkbar. Diese müssen in entsprechenden Terminplänen dokumentiert und an alle Beteiligten kommuniziert werden.
Einzelheiten hierzu sind mit der Auftraggeberin nach Auftragserteilung abzustimmen.
Die Auftragserbringung erfolgt unter Berücksichtigung der Leistungsbilder der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI 2021). Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um Maßnahmen, die dem Leistungsbild Gebäude und Innenräume zuzuordnen sind. Ihr Leistungsinhalt ergibt sich aus den §§ 34 ff. HOAI, an dessen Leistungsbildern sich der Leistungsumfang orientiert.
Gegenstand des vorliegenden Auftrages sind dementsprechend die folgenden Leistungsphasen:
— Phase 1: Grundlagenermittlung,
— Phase 2: Vorplanung,
— Phase 3: Entwurfsplanung,
— Phase 4: Genehmigungsplanung,
— Phase 5: Ausführungsplanung,
— Phase 6: Vorbereitung der Vergabe,
— Phase 7: Mitwirkung bei der Vergabe,
— Phase 8: Objekt-/Bauüberwachung,
— Phase 9: Objektbetreuung.
Der Auftrag wird als Stufenauftrag vergeben. Mit Zuschlag werden zunächst die Leistungsphasen eins bis 3 beauftragt (stufenweise Beauftragung). Die übrigen Leistungsphasen werden im Bedarfsfalle gesondert von der Auftraggeberin abgerufen.
Der Bieter hat keinen Anspruch auf die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen.
Weitere Einzelheiten zur Leistungserbringung sind den Vergabeunterlagen und dieser Auftragsbekanntmachung zu entnehmen.