Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Nachweis der Akkreditierung des Labors für alle abgefragten Untersuchungen.
Einzureichende Unterlagen:
— Dateivorgaben bei elektronischer Angebotseinreichung (GAEB d. 84, PDF etc.) (mit dem Angebot vorzulegen): Das Angebot ist im Offenen Verfahren -EU- zwingend, bei Öffentlichen/ Beschränkten und Freihändigen nationalen Vergabeverfahren, bei entsprechender Vorgabe der Vergabestelle, elektronisch über die Plattform Vergabemarktplatz NRW zu übermitteln. Als Dateiformat für mit dem Angebot eingereichte Dokumente sind zwingend das PDF-Format und / oder für die Angebotsdatei das GAEB d 84-, X 84- Format und im Übrigen allgemein verfügbare und lesbare Formate zu verwenden (z. B. .txt, .docx, .xls, .jpg, .tif etc.). Es ist ratsam, zusätzlich zur GAEB-Datei, das bepreiste Leistungsverzeichnis eingescannt als PDF-Dokument zu übermitteln. Andere nicht allgemein verfügbare Dateiformate oder Dateifragmente, die nicht durch die Vergabestelle einzulesen sind, führen zum Angebotsausschluss. Alle zu einem Angebot gehörenden Dokumente sollten möglichst in einem einheitlichen Sendevorgang an die Plattform Vergabemarktplatz NRW übertragen werden,
— Mindestbedingungen Eignung und Fachkunde (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Mitarbeiter, die die Beprobungen ausführen,
Entsprechend geschult sind und eine mindestens 2-jährige, praktische Berufserfahrung im Bereich der Schadstofferhebung und Schadstoffprobenahme verfügen.
— Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Mitarbeiter, die die Planung und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen durchführen sollen, eine mindestens 2-jährige, praktische Berufserfahrung in dem Bereich der Schadstoffsanierung verfügen,
— Nachweis Sachkunde TRGS 519 und DGUV Regel 101-004 bzw. Fachkunde TRGS 524 für mindestens 4 Mitarbeiter,
— Es sind mindestens 3 Referenzen vergleichbarer Dienstleistungen aus den letzten 5 Kalenderjahren als Nachweis der fachlichen Voraussetzung vom Bieter einzureichen,
— Nachweis über qualitätssichernde Maßnahmen an den Probenahme- und Messgeräten,
— Nachweis der Schulung der zur Ausführung vorgesehenen Mitarbeiter,
— Nachweis der Akkreditierung des Labors für alle abgefragten Untersuchungen (DIN EN ISO 17025:2018).
Werden die Nachweise mit dem Angebot nicht, oder teilweise eingereicht erfolgt eine einmalige Nachforderung mit einer Fristsetzung von 6 Tagen. erfolgt die Nachforderung unvollständig wird dsa Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
— Weitere Nachweise und Erklärungen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Folgende Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot, spätestens auf Verlangen der Vergabestelle, vorzulegen:
Der Bieter hat nachzuweisen, dass er über die notwendigen Voraussetzungen zur Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen verfügt und im Berufs- oder Handelsregister gemeldet ist.
Der Bieter weist durch Vorlage einer gültigen Bestätigung die Unfallversicherung seiner Beschäftigten nach.
Die Vergabestelle wird im Falle der geplanten Zuschlagserteilung Auskünfte aus dem Vergaberegister sowie aus dem Gewerbezentralregister über den Bieter anfordern.