Beschreibung der Beschaffung
Die geplanten Mittelhochbahnsteige "Unter den Birken" und "Stadtfriedhof
Ricklingen" entsprechen dem Designtyp „Silverline“. Der massive Unterbau
besteht aus π-Elementen in Fertigteilbauweise mit Einzellängen von ca. 2,48 -
2,98 m und einer Breite von ca. 3,86 m. Im Bereich der Fertigteile der Rampen
verlaufen die Schutzrohre z. T. unter Planum und werden in Richtung
Hochbahnsteig im Hohlraum der Fertigteile der Hochbahnsteige geführt.
Zwei Fahrleitungsmaste, die im Bahnsteigbereich entlang der Längsmittelachse
positioniert sind, werden mittels entsprechender Aussparungen in den Baukörper
mit einem Abdeckblech (ab Bodenbelag) integriert.
Die aufgehenden Bauteile wie dynamische Zugzielanzeiger, Notruf-Informations-
Säule und Abfallbehälter werden in der Bahnsteigmitte angeordnet und auf den
Fertigteilen gegründet bzw. an den Witterungsschutzdächern befestigt. Die zwei
mittels Ankerplatten auf die Fertigteilelemente befestigten Witterungsschutzdächer
werden aufgrund der geringen Bahnsteigbreite so angeordnet, dass an den
Längs- und Querseiten eine Durchgangsbreite von mindestens 1,50 m
gewährleistet ist. Drei Schachteinstiege für den Innenraum der π-Elemente
wurden auf den Bahnsteigen platziert, somit ist z. B. die Montage der
Entwässerungsleitungen oder spätere Revisionsarbeiten der elektrischen
Leitungen möglich.
Die Bahnsteigoberflächen, die Bahnsteigkanten sowie die Oberflächen der
Rampen erhalten einen hellen Natursteinbelag. Zwischen Bahnsteigbelag und
Bahnsteigkante befindet sich ein dunkler taktiler Leitstreifen. Auf den Bahnsteigen
werden taktile Leitelemente an den Bahnsteig- und Rampenenden, Einstiegsfelder
und Abzweigfelder zur Notruf-Informations-Säule vorgesehen. Unmittelbar am
Beginn und Ende des Hochbahnsteigs werden Rippenplatten als taktile
Auffindestreifen auf dem Bahnsteig angebracht.