Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stahl-Garderobenschränke Schulgebäude
Neubau Gesamtschule Dabendorf 18-04-06
Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau der Gesamtschule Dabendorf, Los 18-04-06, Lieferung und Montage von 1 000 Stahl-Garderobenschränken.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke📦
Ort der Leistung: Teltow-Fläming🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gesamtschule Dabendorf
Zum Königsgraben 10
15806 Zossen
OT Dabendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau der Gesamtschule Dabendorf, Los 18-04-06, Lieferung und Montage von 1 000 Stahl-Garderobenschränken.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-21 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Nachweis über den Eintrag in die Liste für Präqualifikationen von Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Nachweis über den Eintrag in die Liste für Präqualifikationen von Unternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert.
In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste für Präqualifikationen von Unternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind auf Anforderung der Vergabestelle die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Darüber hinaus hat der Bieter in dem Fall, dass sein Angebot in die engere Wahl kommt, folgende Angaben zu machen:
— Nachweis zur Haftpflichtversicherung,
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Kranken- und Sozialkassen,
— Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.
Das Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung) ist den Verdingungsunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Nachweis über den Eintrag in die Liste für Präqualifikationen von Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Nachweis über den Eintrag in die Liste für Präqualifikationen von Unternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert.
In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste für Präqualifikationen von Unternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind auf Anforderung der Vergabestelle die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Darüber hinaus hat der Bieter in dem Fall, dass sein Angebot in die engere Wahl kommt, folgende Angaben zu machen:
— Nachweis zur Haftpflichtversicherung,
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Kranken- und Sozialkassen,
— Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.
Das Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung) ist den Verdingungsunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Nachweis über den Eintrag in die Liste für Präqualifikationen von Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Nachweis über den Eintrag in die Liste für Präqualifikationen von Unternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert.
In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste für Präqualifikationen von Unternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind auf Anforderung der Vergabestelle die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Darüber hinaus hat der Bieter in dem Fall, dass sein Angebot in die engere Wahl kommt, folgende Angaben zu machen:
— Nachweis zur Haftpflichtversicherung,
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Kranken- und Sozialkassen,
— Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.
Das Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung) ist den Verdingungsunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Durch den Bieter sind mit der Angebotsabgabe Produkt- und Datenblätter sowie Zertifikate zu allen angebotenen Produkten einzureichen.
Der AG behält sich...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Durch den Bieter sind mit der Angebotsabgabe Produkt- und Datenblätter sowie Zertifikate zu allen angebotenen Produkten einzureichen.
Der AG behält sich seine Zustimmung für die Beauftragung der Subunternehmer vor. Hinweis: Das brandenburgische Gesetz über Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Brandenburgische Vergabegesetz-Bbg VergG) ist zu beachten.
Wesentliche Zahlungsbedingungen gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:
— Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5,0 % der Auftragssumme,
— Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3,0 % der Abrechnungssumme.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-13
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-13
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YF8RMQX.
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 049-122087 (2021-03-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Bahnhofstraße 9
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 77608.50 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gesamtschule Dabendorf
Zum Königsgraben 10
15806 Zossen OT Dabendorf
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 049-122087
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18-04-06
Los-Identifikationsnummer: 18-04-06
Titel: Stahl-Garderobenschränke Schulgebäude
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eurobox KG
Postanschrift: Stiegweg 9
Postort: Sangerhausen
Postleitzahl: 06526
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mansfeld-Südharz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 77608.50 💰