Rahmenvereinbarung "Stand-by-Vertrag zum Vorhalten von Kapazitäten (personell, materiell, technisch) und Durchführung von amtlich angeordneten Tötungen von Nutztierbeständen (Geflügel-, Rinder-, Schweine-, Schaf- oder Ziegenbeständen) im Tierseuchenfall auf dem Gebiet des Freistaates Sachsen und damit im Zusammenhang stehenden Maßnahmen zur Minimierung des Risikos der Ausbreitung der Tierseuche (Reinigung, Desinfektion sowie Bekämpfung von Vektoren)" für den Zeitraum 15.04.2022 bis 14.04.2026
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stand-by-Vertrag zum Vorhalten von Kapazitäten und Durchführung von amtlich angeordneten Tötungen von Nutztierbeständen im Tierseuchenfall
15-0452/5/140”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Veterinärwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung "Stand-by-Vertrag zum Vorhalten von Kapazitäten (personell, materiell, technisch) und Durchführung von amtlich angeordneten Tötungen von...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung "Stand-by-Vertrag zum Vorhalten von Kapazitäten (personell, materiell, technisch) und Durchführung von amtlich angeordneten Tötungen von Nutztierbeständen (Geflügel-, Rinder-, Schweine-, Schaf- oder Ziegenbeständen) im Tierseuchenfall auf dem Gebiet des Freistaates Sachsen und damit im Zusammenhang stehenden Maßnahmen zur Minimierung des Risikos der Ausbreitung der Tierseuche (Reinigung, Desinfektion sowie Bekämpfung von Vektoren)" für den Zeitraum 15.04.2022 bis 14.04.2026
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 1 - Geflügel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Veterinärwesens📦
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist das Vorhalten von Kapazitäten und die Durchführung der tierschutzgerechten Tötung von Nutztierbeständen im Freistaat Sachsen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist das Vorhalten von Kapazitäten und die Durchführung der tierschutzgerechten Tötung von Nutztierbeständen im Freistaat Sachsen im Falle des Ausbruchs anzeigepflichtiger Tierseuchen im Sinne der Rechtsverordnung von § 4 Abs. 4 Tiergesundheitsgesetz (TierGesG). Die Nutztierbestände betreffen die Tierart Geflügel.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-15 📅
Datum des Endes: 2026-04-14 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Feinreinigung der zur Tötung und Verladung benutzten Örtlichkeiten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 2 - Schweine
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist das Vorhalten von Kapazitäten und die Durchführung der tierschutzgerechten Tötung von Nutztierbeständen im Freistaat Sachsen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist das Vorhalten von Kapazitäten und die Durchführung der tierschutzgerechten Tötung von Nutztierbeständen im Freistaat Sachsen im Falle des Ausbruchs anzeigepflichtiger Tierseuchen im Sinne der Rechtsverordnung von § 4 Abs. 4 Tiergesundheitsgesetz (TierGesG). Die Nutztierbestände betreffen die Tierart Schweine.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 3 - Rinder
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist das Vorhalten von Kapazitäten und die Durchführung der tierschutzgerechten Tötung von Nutztierbeständen im Freistaat Sachsen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist das Vorhalten von Kapazitäten und die Durchführung der tierschutzgerechten Tötung von Nutztierbeständen im Freistaat Sachsen im Falle des Ausbruchs anzeigepflichtiger Tierseuchen im Sinne der Rechtsverordnung von § 4 Abs. 4 Tiergesundheitsgesetz (TierGesG). Die Nutztierbestände betreffen die Tierart Rinder.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 4 - Schafe/Ziegen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist das Vorhalten von Kapazitäten und die Durchführung der tierschutzgerechten Tötung von Nutztierbeständen im Freistaat Sachsen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist das Vorhalten von Kapazitäten und die Durchführung der tierschutzgerechten Tötung von Nutztierbeständen im Freistaat Sachsen im Falle des Ausbruchs anzeigepflichtiger Tierseuchen im Sinne der Rechtsverordnung von § 4 Abs. 4 Tiergesundheitsgesetz (TierGesG). Die Nutztierbestände betreffen die Tierarten Schafe/ Ziegen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung über eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft bzw. gesetzl. Unfallkasse und Beitragsleistungen,
— Für Unternehmen, die im Handels-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung über eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft bzw. gesetzl. Unfallkasse und Beitragsleistungen,
— Für Unternehmen, die im Handels- bzw. Berufsregister eingetragen sind: Nachweis über die Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unbedenklichkeitsbescheinigung des für den Bieter zuständigen Finanzamtes im Original, Ausstellungsdatum nicht älter als sechs Monate (aus dieser soll...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des für den Bieter zuständigen Finanzamtes im Original, Ausstellungsdatum nicht älter als sechs Monate (aus dieser soll hervorgehen, daß der Bieter keine Steuerschulden hat und seinen Steuererklärungspflichten nachgekommen ist) bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Heimatlandes bei ausländischen Bietern (unter Beifügung einer beglaubigten Übersetzung),
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsbestätigung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit den folgenden Deckungssummen je Schadensfall oder Bereitschaftserklärung eines Versicherers zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall: Personenschäden: 6.000.000,00 €, Sachschäden: 1.000.000,00 €, Vermögensschäden: 1.000.000,00 €.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Liste der Referenzen über Leistungen, welche mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Dabei sind lediglich die in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Liste der Referenzen über Leistungen, welche mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Dabei sind lediglich die in den letzten drei Kalenderjahren (ab 2014) erbrachten Leistungen anzugeben, getrennt nach Leistung, Leistungsgebiet, Leistungszeitraum, unter Angabe der Benennung des Auftraggebers und eines Ansprechpartners mit Telefonnummer,
— ausführliches Konzept zur Leistungserbringung entsprechend des in der Leistungsbeschreibung (Teil III der Ausschreibungsunterlagen) dargestellten Leistungsumfangs: Darstellung der einzusetzenden Technik und der verwendeten Tötungsmethoden in Abhängigkeit von der betroffenen Tierart; Darstellung der regelmäßigen Wartung und Unterhaltung der einzusetzenden Technik; Darstellung der Zeitabläufe zwischen Aktivierung (Abruf der Leistung) und Beginn der Ausführung der Tötung: Darstellung der einzelnen Leistungsphasen unter Beschreibung der für diese erforderlichen Zeit; Darstellung, von welchem Standort regelmäßig Personal und Fahrzeuge anfahren werden; Darstellung der Bereitstellung für die Entsorgung der durch den Auftraggeber bzw. einen durch diesen beauftragten Dritten zur Verfügung gestellten Containerfahrzeuge: Benennung der dafür zur Verfügung stehenden Technik, Benennung der täglichen Maximalkapazität in kg; Darstellung der Ermittlung der Gewichte der getöteten Tiere (z.B. mobile Waagen) und Nachweis derselben gegenüber dem Auftraggeber (z.B. Übergabe Wiegescheine); Darstellung eines Reinigungs- und Desinfektionskonzepts für eine Grobreinigung der zur Tötung und Verladung benutzten Örtlichkeit (getrennt nach Außen- und Innenbereich); Darstellung eines Reinigungs- und Desinfektionskonzepts für eine Feinreinigung der zur Tötung und Verladung benutzten Örtlichkeit (getrennt nach Außen- und Innenbereich) entsprechend den geltenden hygienerechtlichen Vorschriften; Angaben zum vorgesehenen Personal: Benennung der zur Leistungsausführung vorgesehenen Mitarbeiter je Tierart und Einsatzfall, deren Qualifikation bzw. Ausbildung (gewünscht ist eine tierschutzrelevante Ausbildung. Der Nachweis der Abschlüsse ist dem Auftraggeber vorzulegen.) Der Auftragnehmer muß eine Eigenerklärung abgeben, daß das eingesetzte Personal die deutschen Tierschutzgesetze einhält; Für die Tötung vorhandene Kapazität an Material, Technik und Personal sowie die mögliche Anzahl der Tiere pro Stunde in Abhängigkeit von der betroffenen Tierart.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-10
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 135 Abs. 2 GWB
Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/?ID=4421&art_param=363🌏
Quelle: OJS 2021/S 238-627501 (2021-12-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 238-627501
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fachlos 1 - Geflügel
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vetcon GmbH & Co KG
Postanschrift: Industriestrasse 72
Postort: Holdorf
Postleitzahl: 49451
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 15162838518📞
E-Mail: info@vetcon.de📧
Fax: +49 444391261 📠
Region: Niedersachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fachlos 2 - Schweine
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fachlos 3 - Rinder
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Fachlos 4 - Schafe/Ziegen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 045-116665 (2022-02-28)