Rahmenvertrag für Standardmöblierung von 32 Wohnheimen im gesamten Stadtgebiet Berlin
Die Serie besteht im Regelfall aus:
1 x Schreibtisch, 1 x Kleiderschrank, 1 x Buchregal, 1 x Sideboard, 1 x Bett, und 1 x Garderobe, zum Teil in Verschiedenen Abmessungen. Kommoden, offene Schränke etc. sind optional je nach Möblierungsplanung.
Die einzelnen Möbel sind in den beigefügten Planunterlagen zeichnerisch dargestellt.
Innerhalb der Serie sind Sondermaße möglich.
Grundsätzliche werden die Möbel in weiß beschichteter Platte ausgeführt. Alternativ können weitere farbige Dekore abgefragt werden.
Zusätzlich werden je nach Wohnheim Sonderanpassungen und – arbeiten anfallen.
Wenn in ergänzenden Positionen nichts anderes beschrieben ist, so gilt, dass die ausgeschriebenen Möbel und Ausstattungen fertig montiert in den einzelnen Zimmern aufzustellen sind. Verpackungsmaterial hat der AN auf eigen Kosten fachgerecht zu entsorgen.
Minimalausstattung eines Standardzimmers:
Je nach Raumgröße sind in den Standardzimmern folgende Möbel je Zimmer enthalten und anzunehmen:
— Bett mit Bettkasten,
— Schreibtisch mit Container (wahlweise rechts oder links unter Schreibtisch),
— Kleiderschrank,
— Buchregal,
— Kommode,
— Garderobe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Standardmöblierung von Studentenwohnheimen in Berlin
13-21
Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für Standardmöblierung von 32 Wohnheimen im gesamten Stadtgebiet Berlin
Die Serie besteht im Regelfall aus:
1 x Schreibtisch, 1 x...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag für Standardmöblierung von 32 Wohnheimen im gesamten Stadtgebiet Berlin
Die Serie besteht im Regelfall aus:
1 x Schreibtisch, 1 x Kleiderschrank, 1 x Buchregal, 1 x Sideboard, 1 x Bett, und 1 x Garderobe, zum Teil in Verschiedenen Abmessungen. Kommoden, offene Schränke etc. sind optional je nach Möblierungsplanung.
Die einzelnen Möbel sind in den beigefügten Planunterlagen zeichnerisch dargestellt.
Innerhalb der Serie sind Sondermaße möglich.
Grundsätzliche werden die Möbel in weiß beschichteter Platte ausgeführt. Alternativ können weitere farbige Dekore abgefragt werden.
Zusätzlich werden je nach Wohnheim Sonderanpassungen und – arbeiten anfallen.
Wenn in ergänzenden Positionen nichts anderes beschrieben ist, so gilt, dass die ausgeschriebenen Möbel und Ausstattungen fertig montiert in den einzelnen Zimmern aufzustellen sind. Verpackungsmaterial hat der AN auf eigen Kosten fachgerecht zu entsorgen.
Minimalausstattung eines Standardzimmers:
Je nach Raumgröße sind in den Standardzimmern folgende Möbel je Zimmer enthalten und anzunehmen:
— Bett mit Bettkasten,
— Schreibtisch mit Container (wahlweise rechts oder links unter Schreibtisch),
— Kleiderschrank,
— Buchregal,
— Kommode,
— Garderobe.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stühle📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betten und Bettzeug sowie Spezialheimtextilien📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bettroste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Matratzen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“StudierendenWERK Berlin Hardenbergstr. 34 10623 Berlin 32 Wohnheime im gesamten Stadtgebiet Berlin
1 WH „Victor Jara“, Oberfeldstraße 111-132, 12683...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
StudierendenWERK Berlin Hardenbergstr. 34 10623 Berlin 32 Wohnheime im gesamten Stadtgebiet Berlin
1 WH „Victor Jara“, Oberfeldstraße 111-132, 12683 Berlin
2 WH Sewanstraße, Sewanstraße 173-179 und 209-219 (jeweils ungerade), 10319 Berlin
3 WH Franz-Mehring-Platz, Franz-Mehring-Platz 2/3, 10243 Berlin
4 WH „Hans und Hilde Coppi“, Coppistraße 14-24, 10365 Berlin
5 WH „Ferdinand Thomas“, Storkower Straße 219-225, 10367 Berlin
6 WH Hochstraße, Neue Hochstraße 49, 13347 Berlin
7 WH Wassertorplatz, Kohlfurter Straße 2/4, Erkelenzdamm 45/47/49,10999 Berlin
8 WH „Haus Unger“, Derfflinger Straße 21, 10785 Berlin
9 WH ISB, Theodor-Heuss-Platz 5, 14052 Berlin
10 WH Pfalzburger Straße, Pfalzburger Straße 29, 10717 Berlin
11 WH Juliusstraße, Juliusstraße 33, 12051 Berlin
12 WH Hoppestraße, Hoppestraße 17, 13409 Berlin
13 WH Spandauer Damm, Spandauer Damm 134/136/138/140/142, 14050 Berlin
14 WH Augustenburger Platz, Luxemburger Straße 20 b/c, ...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für Standardmöblierung von 32 Wohnheimen im gesamten Stadtgebiet Berlin.” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 1 Jahr Option Vertragsverlängerung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis der Präqualifikation oder Angaben über Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis der Präqualifikation oder Angaben über Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis der Präqualifikation oder Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis der Präqualifikation oder Angaben zum Umsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Angaben zu Referenzen, die über eine Präqualifikation hinausgehen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Angaben zu Referenzen, die über eine Präqualifikation hinausgehen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis der Präqualifikation oder Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis der Präqualifikation oder Angaben zu Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Schriftliche Bestätigung des Auftraggebers zu den benannten Referenzen, dass die Leistungen auftragsgemäß erbracht wurden. (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-23
08:10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-23
08:10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): StudierendenWERK Berlin, Vergabestelle
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Rahmenvertrag für alle Wohnheime
Die hier aufgestellten Möbel sind unter dem Gesichtspunkt der Serienfertigung zu kalkulieren.
Je nach Wohnheim werden aus...”
Rahmenvertrag für alle Wohnheime
Die hier aufgestellten Möbel sind unter dem Gesichtspunkt der Serienfertigung zu kalkulieren.
Je nach Wohnheim werden aus der Serie die für die dortigen Räume passenden Möbel abgerufen (Rahmenvertrag).
Die jeweils abgerufenen Stückzahlen beginnen bei Einzelzimmern bis zur Möblierung ganzer Wohnheime.
Bei Abrufung hat der AN die Örtlichkeiten zu prüfen, evtl. erforderliche Anpassung der Möbel an räumliche Gegebenheiten anzuzeigen und einen entsprechenden Nachtrag zu stellen.
Dies wird gesondert vergütet (siehe Titel 1.1)
Die Baustelleneinrichtung/ Montage ist immer Teil der Leistung des AN und wird nicht gesondert vergütet.
Voraussichtliche Abnahmemenge
Stück= Minimalausstattung Standardzimmer
(s. o.), ca. und ohne Gewähr,
Jahr 2021: ca. 150
Jahr 2022: ca. 150
Jahr 2023: ca. 200
D er Abruf der Leistungen erfolgt nach Bedarf über Einzelbeauftragung oder nach Lieferabruf. Der Rahmenvertrag begründet keinen Anspruch des Auftragnehmers auf Abruf einer bestimmten Jahresmenge .
E s besteht insofern keine Abnahmeverpflichtung des Auftraggebers.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6TYY4A
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund des Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich der Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, in dem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe der Europäischen Union (§135 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: studierendenWERK BERLIN
Postleitzahl: 12623
Telefon: +49 30939397286/7287📞
Region: Berlin🏙️
URL: www.stw.berlin🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Standardmöblierung von Studentenwohnheimen in Berlin
2021/S 085-219220
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für Standardmöblierung von 32 Wohnheimen im gesamten
Stadtgebiet Berlin” Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 32 Wohnheime im gesamten Stadtgebiet Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für Standardmöblierung von 32 Wohnheimen im gesamten Stadtgebiet Berlin
Die Serie besteht im Regelfall aus :
1 x Schreibtisch, 1 x...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag für Standardmöblierung von 32 Wohnheimen im gesamten Stadtgebiet Berlin
Die Serie besteht im Regelfall aus :
1 x Schreibtisch, 1 x Kleiderschrank, 1 x Buchregal, 1 x Sideboard , 1 x Bett , und 1 x Garderobe , zum Teil in
verschiedenen Abmessungen. Kommoden, offene Schränke etc . sind optional je nach Möblierungsplanung .
Die einzelnen Möbel sind in den beigefügten Planunterlagen zeichnerisch dargestellt.
Innerhalb der Serie
sind Sondermaße möglich .
Grundsätzliche werden die Möbel in weiß beschichteter Platte ausgeführt. Alternativ können weitere farbige
Dekore abgefragt werden.
Zusätzlich werden je nach Wohnheim Sonderanpassungen und - arbeiten anfallen .
Wenn in ergänzenden Positionen nichts anderes beschrieben ist, so gilt, dass die ausgeschriebenen Möbel
und Ausstattungen fertig montiert in den einzelnen Zimmern aufzustellen sind . Verpackungsmaterial hat der
AN auf eigen Kosten fachgerecht zu entsorgen .
Minimalausstattung eines Standardzimmers:
Je nach Raumgröße sind in den Standardzimmern folgende Möbel je Zimmer enthalten und anzunehmen :
-Bett mit Bettkasten
- Schreibtisch mit Container ( wahlweise rechts oder links unter Schreibtisch )
-Kleiderschrank
-Buchregal
-Kommode
-Garderobe
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: 1 Jahr Option Vertragsverlängerung
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 085-219220
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 13-21
Titel: Standardmöblierung von Studentenwohnheimen in Berlin
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 03090138316📞
Fax: +49 03090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im
Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund des
Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich der Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, in dem er die Informationsund
Wartepflicht missachtet (§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der
Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt
werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und
Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach
Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe der
Europäischen Union (§135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 03090138316📞
Fax: +49 03090137613 📠
Quelle: OJS 2021/S 163-428637 (2021-08-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für Standardmöblierung von 32 Wohnheimen im gesamten Stadtgebiet Berlin
Die Serie besteht im Regelfall aus :
1 x Schreibtisch, 1 x...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag für Standardmöblierung von 32 Wohnheimen im gesamten Stadtgebiet Berlin
Die Serie besteht im Regelfall aus :
1 x Schreibtisch, 1 x Kleiderschrank, 1 x Buchregal, 1 x Sideboard , 1 x Bett , und 1 x Garderobe , zum Teil in
verschiedenen Abmessungen. Kommoden, offene Schränke etc . sind optional je nach Möblierungsplanung .
Die einzelnen Möbel sind in den beigefügten Planunterlagen zeichnerisch dargestellt.
Innerhalb der Serie
sind Sondermaße möglich .
Grundsätzliche werden die Möbel in weiß beschichteter Platte ausgeführt. Alternativ können weitere farbige
Dekore abgefragt werden.
Zusätzlich werden je nach Wohnheim Sonderanpassungen und - arbeiten anfallen .
Wenn in ergänzenden Positionen nichts anderes beschrieben ist, so gilt, dass die ausgeschriebenen Möbel
und Ausstattungen fertig montiert in den einzelnen Zimmern aufzustellen sind . Verpackungsmaterial hat der
AN auf eigen Kosten fachgerecht zu entsorgen .
Minimalausstattung eines Standardzimmers:
Je nach Raumgröße sind in den Standardzimmern folgende Möbel je Zimmer enthalten und anzunehmen :
-Bett mit Bettkasten
- Schreibtisch mit Container ( wahlweise rechts oder links unter Schreibtisch )
-Kleiderschrank
-Buchregal
-Kommode
-Garderobe
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1199778.68 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“studierendenWERK BERLIN Hardenbergstr. 34 10623 Berlin 32 Wohnheime im gesamten Stadtgebiet Berlin
1 WH "Victor Jara", Oberfeldstraße 111 - 132, 12683...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
studierendenWERK BERLIN Hardenbergstr. 34 10623 Berlin 32 Wohnheime im gesamten Stadtgebiet Berlin
1 WH "Victor Jara", Oberfeldstraße 111 - 132, 12683 Berlin
2 WH Sewanstraße, Sewanstraße 173 - 179 und 209 - 219 (jeweils ungerade), 10319 Berlin
3 WH Franz-Mehring-Platz, Franz-Mehring-Platz 2/3, 10243 Berlin
4 WH "Hans und Hilde Coppi", Coppistraße 14 - 24, 10365 Berlin
5 WH "Ferdinand Thomas", Storkower Straße 219 - 225, 10367 Berlin
6 WH Hochstraße, Neue Hochstraße 49, 13347 Berlin
7 WH Wassertorplatz, Kohlfurter Straße 2/4, Erkelenzdamm 45/47/49,10999 Berlin
8 WH "Haus Unger", Derfflinger Straße 21, 10785 Berlin
9 WH ISB, Theodor-Heuss-Platz 5, 14052 Berlin
10 WH Pfalzburger Straße, Pfalzburger Straße 29, 10717 Berlin
11 WH Juliusstraße, Juliusstraße 33, 12051 Berlin
12 WH Hoppestraße, Hoppestraße 17, 13409 Berlin
13 WH Spandauer Damm, Spandauer Damm 134/136/138/140/142, 14050 Berlin
14 WH Augustenburger Platz, Luxemburger Straße 20 b/c, ...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für Standardmöblierung von 32 Wohnheimen im gesamten Stadtgebiet Berlin”
Auftragsvergabe
Titel: Auftragsvergabe Euro-Max s.c. Małgorzata Sobolewska, Adam Sobolewski
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Euro-Max s.c. Małgorzata Sobolewska, Adam Sobolewski
Postanschrift: ul. Topolowa 13
Postort: Szczecin
Postleitzahl: 70-892
Land: Polen 🇵🇱
Telefon: +48 500393446📞
E-Mail: marekaniszewski@euro-maxsc.pl📧
Region: Szczeciński 🏙️
URL: http://www.euro-maxsc.pl/de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1199778.68
Höchstes Angebot: 1991922.15
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6TYYE5
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund des Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich der Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, in dem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe der Europäischen Union (§135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 164-430839 (2021-08-20)