Die Koelnmesse sucht einen geeigneten Standbauer für die Umsetzung des Standbaus zur ZOW 2022 in Bad Salzuflen.
Gesamtfläche: ca. 3.000 m²
Den Ausstellern werden neun verschiedene Flächen angeboten (7,5 m², 15 m², 20 m², 25 m², 30 m², 45 m², 60 m², 90 m², 120 m²)
Veranstaltungsdauer: 08.02 - 10.02.2021
Aufbaubeginn: ca. 28.01.2021
Vollständige Abbau bis zum 18.02.2022
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-29.
Auftragsbekanntmachung (2021-07-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Koelnmesse GmbH
Postanschrift: Messeplatz 1
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: t.eu-beschaffung@koelnmesse.de📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.koelnmesse.de🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.subreport.de/E27546713🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Messegesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Standbauleistung ZOW 2022
Produkte/Dienstleistungen: Organisation von Messen und Ausstellungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Koelnmesse sucht einen geeigneten Standbauer für die Umsetzung des Standbaus zur ZOW 2022 in Bad Salzuflen.
Gesamtfläche: ca. 3.000 m²
Den Ausstellern...”
Kurze Beschreibung
Die Koelnmesse sucht einen geeigneten Standbauer für die Umsetzung des Standbaus zur ZOW 2022 in Bad Salzuflen.
Gesamtfläche: ca. 3.000 m²
Den Ausstellern werden neun verschiedene Flächen angeboten (7,5 m², 15 m², 20 m², 25 m², 30 m², 45 m², 60 m², 90 m², 120 m²)
Veranstaltungsdauer: 08.02 - 10.02.2021
Aufbaubeginn: ca. 28.01.2021
Vollständige Abbau bis zum 18.02.2022
1️⃣
Ort der Leistung: Detmold🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Messegelände Bas Salzuflen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesamtfläche: ca. 3.000 m²
Den Ausstellern werden neun verschiedene Flächen angeboten (7,5 m², 15 m², 20 m², 25 m², 30 m², 45 m², 60 m², 90 m², 120...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesamtfläche: ca. 3.000 m²
Den Ausstellern werden neun verschiedene Flächen angeboten (7,5 m², 15 m², 20 m², 25 m², 30 m², 45 m², 60 m², 90 m², 120 m²)
Veranstaltungsdauer: 08.02 - 10.02.2021
Aufbaubeginn: ca. 28.01.2021
Vollständige Abbau bis zum 18.02.2022
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-10 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Aktuelle Berufs- oder Handelsregisterauszug, zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als 3 Monate
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Aktuelle Berufs- oder Handelsregisterauszug, zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als 3 Monate
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
- Anlage Berufshaftpflicht
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den Geschäftsjahren 2017-2019, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den Geschäftsjahren 2017-2019, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
“- Mindestumsatz von 1 Mio. € p.a. soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei...”
- Mindestumsatz von 1 Mio. € p.a. soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - Referenzen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“a) Referenzen aus den letzten 60 Monaten aus dem Bereich Standbau;
b) Zwei (2) Referenzen mit folgender Mindestanforderung: Gleichzeitige Betreuung von...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
a) Referenzen aus den letzten 60 Monaten aus dem Bereich Standbau;
b) Zwei (2) Referenzen mit folgender Mindestanforderung: Gleichzeitige Betreuung von mind. 100 gesondert zu betreuenden Kunden, Ausstellern oder Leistungsabnehmern innerhalb ein und desselben Referenzprojekts;
c) Zwei (2) Referenzen mit folgender Mindestanforderung: Auftragswert von mind. 600.000 EUR je Referenz.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-18
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Zur Auswahl eines qualifizierten Unternehmens schreibt die Koelnmesse hiermit nach transparenten, wettbewerblichen Kriterien und unter Beachtung der...”
Zur Auswahl eines qualifizierten Unternehmens schreibt die Koelnmesse hiermit nach transparenten, wettbewerblichen Kriterien und unter Beachtung der Grundsätze der Gleichbehandlung freiwillig EU-weit aus. Das Verfahren ist zweistufig und in Anlehnung an ein Verhandlungsverfahren mit öffentlichen Teilnahmewettbewerb ausgestaltet. Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs werden die Bieter zur Einreichung eines ersten indikativen Angebots aufgefordert. Dem indikativen Angebot sind neben Preisblättern auch schriftliche Ausarbeitungen beizufügen. Die Ausarbeitungen sind in einem späteren Termin (Bietergespräch) auch zu präsentieren und sind die Gegenstand der Qualitätswertung als Bestandteil der Zuschlagskriterien neben dem Preis. Die Präsentation dient zur Aufklärung über das Angebot im Rahmen des Zuschlagskriteriums Qualität. Danach erfolgt die Aufforderung zur Abgabe eines finalen (verbindlichen) Angebots, auf dessen Grundlage dann der Zuschlag erteilt werden kann. Alle Einzelheiten zum Ablauf des Verfahrens sind in den Bewerbungsbedingungen geregelt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland / Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 147-3055📞
Fax: +49 221/147-2889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Gemäß Ziff. 8 der Bewerbungsbedingungen bittet Koelnmesse um einen unverzüglichen Hinweis über die Vergabeplattform, sollten Bewerber oder Bieter eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Gemäß Ziff. 8 der Bewerbungsbedingungen bittet Koelnmesse um einen unverzüglichen Hinweis über die Vergabeplattform, sollten Bewerber oder Bieter eine Anpassung der Vergabeunterlagen für notwendig erachten oder Fragen zu den Inhalten der Vergabeunterlagen bestehen. Nur so erhält Koelnmesse die Möglichkeit, etwaige Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler frühzeitig zu beseitigen. Rückfragen zum Teilnahmeantrag erbittet Koelnmesse daher möglichst bis spätestens zum 12.08.2021, 12:00 Uhr.
2) Die Bestimmungen des EU-Vergaberechts finden vorliegend keine Anwendung. Ohne, dass hierzu daher eine Rechtspflicht bestünde, weist die Auftraggeberin außerdem auf die betreffende Fristenregelung hin. § 160 GWB lautet:
§ 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland / Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 147-3055📞
Fax: +49 221 / 147-2889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏
Quelle: OJS 2021/S 148-394415 (2021-07-29)