Sternschule Brigittastraße 34 - Rückbau und Baufeldherrichtung

Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr

Anlass zum Bauvorhaben:
Die Stadt Essen projektiert die Sanierung der Sternschule auf dem Grundstück Brigittastraße 34, Essen-Rüttenscheid. Dies umfasst auch den Neubau von Nebengebäuden (Treppenturm und Sanitäranlagen/Pausenhalle).
Das Schulgebäude beinhaltet die Räumlichkeiten der Grundschule sowie der Französischen Bibliothek der Stadt Essen.
Während der Rückbauarbeiten wird der Betrieb durch bauherrenseits erstellte Provisorien ermöglicht und aufrechterhalten.
Der mit der Sanierung verbundene Teilneubau von Nebengebäuden erfordert einen vorauslaufenden Teilrückbau des nördlichen Treppenhauses sowie der südöstlich gelegenen, überdachten Pausenhalle mit Sanitärbereich.
Das Treppenhaus ist in südlicher Richtung an die Schule angeschlossen, nach Norden grenzt der Gebäudeteil an die Wohnbebauung der Klarastraße 46 an. Die Pausenhalle mit Sanitärbereich befindet sich an der südöstlichen Ecke des Schulgebäudes und ist teilunterkellert (alte Leitungen).
Die rückzubauenden überbauten Grundflächen betragen ca. 70 m2 für das Treppenhaus und ca. 280 m2 für die Pausenhalle mit Sanitärbereich.
Die Grundstückshöhen liegen im Bereich der Pausenhalle bei 110,9 m NHN und fallen nördlich des Anschlussbereichs zum Hauptgebäude auf etwa 109,9 m NHN ab. Im Bereich des Treppenhauses liegt das Schulhofniveau bei ca. 110,2 bis 110,3 m NHN. Das untersuchte Grundstück ist weitgehend eben. Die Zuwegung erfolgt über die Brigittastraße und Klarastraße.
Die Fläche soll für die vorgesehene Bebauung baureif gemacht werden.
Die Arbeiten sollen während des laufenden Betriebs der Schule und der Französischen Bibliothek durchgeführt werden. Die Arbeiten sind so auszuführen, dass keine Beeinträchtigungen des Betriebs von Schule und Bücherei sowie Schäden an den benachbarten Bauwerken entstehen. Beeinträchtigungen durch Staub, Erschütterungen und Lärm sind zu vermeiden. Insbesondere sind Beeinträchtigungen der Lehrer und Schüler sowie Anwohner der angrenzenden Wohnbebauung Klarastraße, Brigittastraße, Sophienstraße und Julienstraße zu vermeiden. Eine Brechanlage auf der Baustelle ist aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der sensiblen Lage des Objektes (Wohngebiet) nicht vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-31 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-08-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
Postanschrift: Alfredstraße 163
Postort: Essen
Postleitzahl: 45131
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kalkulation und Vergabe, Rechtsangelegenheiten - FB 66-1-2
Telefon: +49 2018866123 📞
E-Mail: 66vergabe@amt66.essen.de 📧
Fax: +49 2018866006 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.essen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYZY6DC/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYZY6DC 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sternschule Brigittastraße 34 - Rückbau und Baufeldherrichtung 21-075-EUÖ
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung 📦
Kurze Beschreibung:
“Anlass zum Bauvorhaben: Die Stadt Essen projektiert die Sanierung der Sternschule auf dem Grundstück Brigittastraße 34, Essen-Rüttenscheid. Dies umfasst...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten 📦
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sternschule Brigittastr. 34 Brigittastraße 34 45130 Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung: Der mit der Sanierung verbundene Teilneubau von Nebengebäuden erfordert einen vorauslaufenden Teilrückbau des nördlichen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beschreibung
Dauer: 77

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist zum Nachweis der Qualifikation des Unternehmens die Eigenerklärung für Fach- und Sachkundenachweise des Unternehmens vorzulegen. Die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-01 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-01 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronische Angebotsöffnung.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“In offenen und nicht offenen Verfahren stellt der öffentliche Auftraggeber gemäß § 14 EU Abs.6 Satz 1 VOB/A den Bietern die Niederschrift unverzüglich...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Hinweis für die Bieter: Baubeginn unverzüglich nach Auftragserteilung. Die Arbeiten sind innerhalb von 11 Wochen nach Beginn der Ausführung fertig zu...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045 📞
Fax: +49 221147-2889 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045 📞
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr....”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045 📞
Fax: +49 221147-2889 📠
Quelle: OJS 2021/S 171-443562 (2021-08-31)