Der zum 31.12.2021 auslaufende Vertrag für die vorhandene HPE 3PAR-Storage-infrastruktur (HPE = Hewlett Packard Enterprise), muss durch eine neue HPE Greenlake Storage-Umgebung mit einer Laufzeit von 5 Jahren (1.1.2022 – 31.12.2026 / Mietdauer) ersetzt werden (verbrauchsorientiertes Servicemodell / Infrastructure as a Service (IaaS) On-Premise).
Die vorhandene als auch die bereitzustellende HPE-Storageumgebung bildet die Grundlage für die bereits vorhandene, ausschließlich aus HPE-Hardware bestehende HPE-VMware Server-/ Virtualisierungsumgebung und HPE-SAN-Switch-Infrastruktur.
Das bereitzustellende System muss sowohl für die Datenübernahme als auch für eine längere Zeit des Parallelbetriebes 100 % kompatibel zu 2 vorhandenen HPE 3PAR 7200 Storagesystemen sein. Insbesondere die Funktionen des synchronen Spiegelns und des transparenten Failovers zwischen den Systemen müssen gewährleistet sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-07-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Klinikum Chemnitz gGmbH c/o Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH Zentrales Beschaffungsmanagement”
Postanschrift: Flemmingstraße 2g
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09116
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Michael Marek
Telefon: +49 371-333-32472📞
E-Mail: m.marek@skc.de📧
Fax: +49 371-333-32474 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.klinikumchemnitz.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2436584/zustellweg-auswaehlen🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus der Maximalversorgung in kommunaler Trägerschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Storage-Nutzungsumgebung
0721/IX/01
Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Kurze Beschreibung:
“Der zum 31.12.2021 auslaufende Vertrag für die vorhandene HPE 3PAR-Storage-infrastruktur (HPE = Hewlett Packard Enterprise), muss durch eine neue HPE...”
Kurze Beschreibung
Der zum 31.12.2021 auslaufende Vertrag für die vorhandene HPE 3PAR-Storage-infrastruktur (HPE = Hewlett Packard Enterprise), muss durch eine neue HPE Greenlake Storage-Umgebung mit einer Laufzeit von 5 Jahren (1.1.2022 – 31.12.2026 / Mietdauer) ersetzt werden (verbrauchsorientiertes Servicemodell / Infrastructure as a Service (IaaS) On-Premise).
Die vorhandene als auch die bereitzustellende HPE-Storageumgebung bildet die Grundlage für die bereits vorhandene, ausschließlich aus HPE-Hardware bestehende HPE-VMware Server-/ Virtualisierungsumgebung und HPE-SAN-Switch-Infrastruktur.
Das bereitzustellende System muss sowohl für die Datenübernahme als auch für eine längere Zeit des Parallelbetriebes 100 % kompatibel zu 2 vorhandenen HPE 3PAR 7200 Storagesystemen sein. Insbesondere die Funktionen des synchronen Spiegelns und des transparenten Failovers zwischen den Systemen müssen gewährleistet sein.
1️⃣
Ort der Leistung: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chemnitz
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vergabeverfahren umfasst die Bereitstellung von 2 HPE Primera-Systemen (Lieferung, Aufbau, Einbau, HPE Startup-Service) bis zur Übergabe der Systeme zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vergabeverfahren umfasst die Bereitstellung von 2 HPE Primera-Systemen (Lieferung, Aufbau, Einbau, HPE Startup-Service) bis zur Übergabe der Systeme zur Nutzung und zur weiteren Implementierung durch den Auftraggeber (AG).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Fortlaufende optionale monatsweise Verlängerungsmöglichkeit in Monatsschritten von 1 Monat bis maximal 24 Monaten.
Die maximale mögliche Vertragslaufzeit...”
Beschreibung der Verlängerungen
Fortlaufende optionale monatsweise Verlängerungsmöglichkeit in Monatsschritten von 1 Monat bis maximal 24 Monaten.
Die maximale mögliche Vertragslaufzeit endet damit spätestens am 31.12.2028
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Legt der Bieter seinem Angebot eine aktuelle Bescheinigung der Eintragung der Präqualifizierungsdatenbank für Liefer- und Dienstleistungen (PQ-VOL) bei,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Legt der Bieter seinem Angebot eine aktuelle Bescheinigung der Eintragung der Präqualifizierungsdatenbank für Liefer- und Dienstleistungen (PQ-VOL) bei, entfällt die Notwendigkeit der Vorlage des ersten Nachweises des Punktes III.1.1.
Alle Nachweise müssen in deutscher Sprache vorgelegt werden.
1. Auszug aus dem Gewerbezentralregister bzw. eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bieters, vorzulegen (nicht älter als 3 Monate vor Ablauf der Angebotsfrist).
2. Das beiliegende Dokument Eigenerklärung zur Eignung (KCLW-V13) muss generell mit dem Teilnahmeantrag komplett ausgefüllt und Unterzeichnet beigebracht werden (aktuelle Fassung des AG, vollständig ausgefüllt und unterschrieben).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden Mindestsummen: Personen- und/oder Sachschäden 2 000 000 EUR
Vermögensschäden: 200 000...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden Mindestsummen: Personen- und/oder Sachschäden 2 000 000 EUR
Vermögensschäden: 200 000 EUR
Sollte eine Versicherung in der erforderlichen Größenordnung noch nicht vorliegen ist es ausreichend, wenn Sie zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe Ihre aktuellen Deckungssummen beilegen und darüber hinaus erklären, im Falle einer Zuschlagserteilung die entsprechenden Deckungssummen nachzuweisen.
(in Form einer Kopie des Versicherungsscheines)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis der Autorisierung des Bieters zum Vertrieb durch den Hersteller
(Es ist das entsprechende Zertifikat / der entsprechende Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis der Autorisierung des Bieters zum Vertrieb durch den Hersteller
(Es ist das entsprechende Zertifikat / der entsprechende Nachweis beizubringen.)
2. Nachweis, dass der Bieter über ausreichendes Personal verfügt, dass durch den Hersteller geschult wurde.
(Es ist das entsprechende Zertifikat / der entsprechende Nachweis beizubringen.)
3. CE-Zertifikat, Konformitätserklärung, Produktdatenblatt zu den angebotenen Produkten
(Es ist der entsprechende Nachweis beizubringen.)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-20
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-23
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Chemnitz
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesregierung Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 493419771040📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 493419771049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur eines Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur eines Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst dann erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die nicht berücksichtigten Bieter über den beabsichtigten Zuschlag informiert hat und seit dem Absenden dieser Information per Fax oder auf elektronischem Weg mindestens 10 Kalendertage verstrichen sind. Vor der Antragstellung muss der Bieter den jeweiligen Vergaberechtsverstoß unverzüglich nach positiver Kenntnis bzw. – soweit die Vergaberechtsverstöße aus der Bekanntmachung oder aus den Vergabeunterlagen erkennbar sind – spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber rechtzeitig und schriftlich rügen. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist nach §160 Abs. 3 Nr. 4 Satz 1 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 141-372743 (2021-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson:
“Klinikum Chemnitz gGmbH c/o Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH Zentrales Beschaffungsmanagement”
URL: www.klinikum-chemnitz.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der zum 31.12.2021 auslaufende Vertrag für die vorhandene HPE 3PAR-Storage-infrastruktur (HPE = Hewlett
Packard Enterprise), muss durch eine neue HPE...”
Kurze Beschreibung
Der zum 31.12.2021 auslaufende Vertrag für die vorhandene HPE 3PAR-Storage-infrastruktur (HPE = Hewlett
Packard Enterprise), muss durch eine neue HPE Greenlake Storage-Umgebung mit einer Laufzeit von 5 Jahren (01.01.2022 – 31.12.2026 /
Mietdauer) ersetzt werden (verbrauchsorientiertes Servicemodell / Infrastructure as a Service (IaaS) On-Premise).
Die vorhandene als auch die bereitzustellende HPE-Storageumgebung bildet die Grundlage für die bereits vorhandene, ausschließlich aus
HPE-Hardware bestehende HPE-VMware Server-/ Virtualisierungsumgebung und HPE-SAN-Switch-Infrastruktur.
Das bereitzustellende System muss sowohl für die Datenübernahme als auch für eine längere Zeit des Parallelbetriebes 100% kompatibel
zu 2 vorhandenen HPE 3PAR 7200 Storagesystemen sein. Insbesondere die Funktionen des synchronen Spiegelns und des transparenten
Failovers zwischen den Systemen müssen gewährleistet sein.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 464278.20 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chemnitz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vergabeverfahren umfasst die Bereitstellung von zwei HPE Primera-Systemen (Lieferung,
Aufbau, Einbau, HPE Startup-Service) bis zur Übergabe der Systeme...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vergabeverfahren umfasst die Bereitstellung von zwei HPE Primera-Systemen (Lieferung,
Aufbau, Einbau, HPE Startup-Service) bis zur Übergabe der Systeme zur Nutzung und zur weiteren Implementierung durch den
Auftraggeber (AG).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung um maximal zwei weitere Jahre
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 141-372743
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Storage-Nutzungsumgebung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pdv-systeme Sachsen GmbH
Postanschrift: Zur Wetterwarte 4
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@pdv-sachsen.net📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 464278.20 💰