Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Storage und Backup
2021/70
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung: Anschaffung einer Storage und Backup Lösung.
1️⃣
Ort der Leistung: Starnberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Starnberg
Oßwaldstraße 1
82319 Starnberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer Storage und Backup Lösung am Standort Starnberg und der Abschluss eines Wartungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anschaffung einer Storage und Backup Lösung am Standort Starnberg und der Abschluss eines Wartungs- und Software-Assurance Vertrages.
Die Bedienung aller Systeme, deren Administration und Dokumentation muss in deutscher Sprache ausgeführt werden.
Es muss dringend die Speicherkapazität des Klinikums Starnberg erweitert werden, sonst ist der Betrieb der Klinik nicht mehr möglich. Aus diesem Grund erfolgt eine Verkürzung der Angebotsfrist im offenen Verfahren auf 15 Tage (beschleunigtes Verfahren).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es sind mit dem Angebot folgende Nachweise beizufügen.
1. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es sind mit dem Angebot folgende Nachweise beizufügen.
1. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, indem das Unternehmen ansässig ist entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise.
2. Der Bewerber hat durch Eigenerklärung zu belegen, dass:
a. über sein Vermögen kein Insolvenz- oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist und die Eröffnung auch nicht beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden ist,
b. er sich nicht in Liquidationen befindet,
c. er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er ansässig ist, oder nach den Rechtsvorschriften des Staates des Auftraggebers erfüllt hat,
d. keine beruflichen Verfehlungen vorliegen, die im Gewerbezentralregister eingetragen sind und dass derzeit keine Verfahren anhängig sind, die zu einer solchen Eintragung führen können,
e. er in Bezug auf die Vergabe keine unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abrede getroffen hat und keine solche treffen wird,
f. kein Fall des § 123 Abs. 1 bis 3 GBB vorliegt,
g. er sich verpflichtet, seine Arbeitnehmer (m/w/d) bei der Ausführung der zu vergebenden Leistungen mindestens zu den Bedingungen einschließlich der Gewährung des Arbeitsentgelts und der Einhaltung von Arbeitszeiten zu beschäftigen, die sich aus allgemein verbindlichen Tarifverträgen ergeben und er das Mindestlohngesetz beachtet.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe des Unternehmens-Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im für das Angebot zutreffenden Geschäftsbereich.
Als Mindestanforderung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe des Unternehmens-Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im für das Angebot zutreffenden Geschäftsbereich.
Als Mindestanforderung gilt, dass der hierauf bezogene Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren jährlich im Durchschnitt 500 000,00 EUR ohne Umsatzsteuer betragen muss.
2. Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 3 000 000,00 EUR für Personen- und Sachschäden je Versicherungsjahr oder die Eigenerklärung des Bewerbers, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf Anfordern des Auftraggebers abzuschließen und die Erklärung eines Versicherers, dass dieser zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung mit dem Bewerber bereit ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Der Bewerber hat durch Eigenerklärungvergleichbare Referenzaufträge der letzten 3 Jahre anzugeben. Alle Referenzen müssen den Umfang und den technischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Der Bewerber hat durch Eigenerklärungvergleichbare Referenzaufträge der letzten 3 Jahre anzugeben. Alle Referenzen müssen den Umfang und den technischen Anspruch des jeweiligen Auftragsinhalts unter Nennung des Auftragswerts erläutern.
Der jeweilige Referenzgeber ist mit vollständiger Unternehmens- oder Körperschaftsbezeichnung und Betriebssitz, auf die sich die Referenz bezieht, anzugeben, und der Bewerber hat jeweils einen sachkundigen Ansprechpartner des Referenzgebers mit Kontaktdaten (Telefon, Mail) zu benennen.
Als Anhang beizufügen!
2. Der Bewerber hat ein Betriebskonzept vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass bei Störung des Storage- und Backupsystems in Notfällen ein Serviceeinsatz an jedem Kalendertag des Jahres, auch an Feiertagen, gewährleistet ist. In dem Betriebskonzept ist der Kommunikationsweg darzustellen. Ferner ist der Nachweis eines Betriebskonzepts durch Eigenerklärung erforderlich, dass ein qualifizierter Servicemitarbeiter in Störfällen binnen einer Stunde nach der Anforderung an der von der Störung betroffenen Dienststelle eintreffen kann und zur Verfügung steht.
3. Der Bewerber hat nachzuweisen, dass er zertifizierter Systempartner des für das Angebot vorgesehenen Storage- und Backupsystem ist (Zertifikat in Kopie, ausgestellt vom Hersteller des vorgesehenen Systems).
4. Der Bewerber hat nachzuweisen, dass er zertifizierter Systempartner des für das Angebot vorgesehenen Kommunikationssystem ist (Zertifikat in Kopie, ausgestellt vom Hersteller des vorgesehenen Systems).
5. Der Bewerber hat nachzuweisen, dass er mindestens auf vier zertifizierte Systemtechniker des für das Angebot vorgesehene System mit folgenden Qualifikationen zugreifen kann (eigene Angestellte oder durch Eignungsleihe): Zwei Systemspezialisten, 2 Systemtechniker. Die Zertifikate sind unter namentlicher Nennung der Systemtechniker beizufügen. Die vorstehend geforderten Eignungsnachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind Mindeststandards, deren Nichterfüllung zum Ausschluss des Bewerbers führt.
6. Setzt der Bieter zur Erbringung der Leistungen Nachunternehmer ein, so sind diese mit Formblatt VHB-Bund 233 bzw. VHB-Bund 235 aufzuführen.
7. Eine Bewerbung als Bietergemeinschaft hat mit der Bewerbung eine vollständige Eigenerklärung (VHB Bund 234) zur Bietergemeinschaft einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Es muss dringend die Speicherkapazität des Klinikums Starnberg erweitert werden, sonst ist der Betrieb der Klinik nicht mehr möglich.
Aus diesem Grund...”
Beschleunigtes Verfahren
Es muss dringend die Speicherkapazität des Klinikums Starnberg erweitert werden, sonst ist der Betrieb der Klinik nicht mehr möglich.
Aus diesem Grund erfolgt eine Verkürzung der Angebotsfrist im offenen Verfahren auf 15 Tage (beschleunigtes Verfahren).
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-29
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-29
08:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YALR5SR
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: § 160 ABs. 3 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2021/S 136-359599 (2021-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 323753.85 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Starnberg Oßwaldstraße 1 82319 Starnberg
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 136-359599
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021/70
Titel: Storage und Backup
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PROFI Engineering Systems AG
Postanschrift: Stahlgruberring 54
Postort: München
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 323753.39 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YALR42F
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
§ 160 ABs. 3 GWB” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2021/S 163-428585 (2021-08-19)