Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Angaben und Formalitäten, zur technischen Leistungsfähigkeit, sind erforderlich:
Folgende Nachweise/Erklärungen, sind zusätzlich zum Formblatt (Eigenerklärungen zur Eignung bzw. Eigenerklärung Fachkundenachweis) mit dem Angebot vorzulegen:
Erklärung zu III.1.3 der Bekanntmachung -Technische und
berufliche Leistungsfähigkeit:
1. Unternehmensreferenzen des Bewerbers über vergleichbare
Leistungen gemäß Formblatt:
Die Fachkunde ist für die Bauoberleitung Gleisbau/Straßenbau, Bauüberwachung Gleisbau/Straßenbau, Bauoberleitung Ingenieurbauwerke und Bauüberwachung Ingenieurbauwerke durch zwei persönlich erbrachte Referenzen nachzuweisen.
Die Fachkunde ist für die Bauoberleitung Tragwerksanlagen, Bahnstromanlagen und schienengebundene Verkehrsanlagen durch je eine persönlich erbrachte Referenz nachzuweisen.
Die Fachkunde ist für die Bauüberwachung Tragwerksanlagen, Bahnstromanlagen und schienengebundene Verkehrsanlagen durch je eine persönlich erbrachte Referenz nachzuweisen.
Die Leistungen der Bauoberleitung und Bauüberwachung können nicht von der gleichen Mitarbeiter übernommen werden.
Referenzen Bauoberleiter Gleisbau:
Bewertet werden, die Baukosten, die Aktualität, die erbrachten Leistungsphasen der Lph. 8-9 + BÜ, die Streckenlänge sowie die Lage und Bauart des Referenzobjektes.
Mindestanforderungen an die Referenzen des Bauoberleiter Gleisbau:
- Es sind zwei Referenzen einzureichen, bei der in Art und Umfang vergleichbare Planungsleistungen der Leistungsphase 8 nach HOAI im Leistungsbild Verkehrsanlagen zum Neubau oder Umbau einer Straßenbahnanlage erbracht und abgeschlossen wurden
- Eine Referenz muss Gesamtbaukosten netto (Kostengruppe 300+400) von >= 5 Mio. EUR beinhalten
Referenzen Bauüberwacher Gleisbau:
Zusätzlich zum Bauoberleiter Gleisbau ist für das Projekt ein weiterer Bauüberwacher Gleisbau einzusetzen.
Bewertet werden, die Baukosten, die Aktualität, die erbrachten Leistungsphasen der Lph. 8-9 + BÜ, die Streckenlänge sowie die Lage und Bauart des Referenzobjektes.
Mindestanforderungen an die Referenzen des Bauüberwacher Gleisbau:
- Es sind zwei Referenzen einzureichen, bei der in Art und Umfang vergleichbarePlanungsleistungen der Bauüberwachung nach HOAI im Leistungsbild Verkehrsanlagen zum Neubau oder Umbau einer Straßenbahnanlage erbracht und abgeschlossen wurden.
- Eine Referenz muss Gesamtbaukosten netto (Kostengruppe 300+400) von >= 5 Mio. EUR beinhalten.
Referenzen Bauoberleiter Ingenieurbauwerke:
Bewertet werden, die Baukosten, die Aktualität und die erbrachten Leistungsphasen der Lph. 8-9 + BÜ.
Mindestanforderungen an die Referenzen des Bauoberleiters Ingenieurbauwerke:
- Es sind 2 Referenzen für den Bauoberleiter Ingenieurbauwerke einzureichen.
- Es ist eine Referenz für Leistungsphase 8 nach HOAI im Leistungsbild Ingenieurbauwerke einzureichen für erbrachte Leistungen gemäß HOAI für die Herstellung einer wasserdichten Baugrube im Grundwasser mit Verwendung 'von rückverankerten Spundwänden nach ZTV-ING und gemäß DIN-Norm 4124 oder gleichwertig. Die Leistungsphase 8 muss abgeschlossen sein.
- Es ist eine Referenz für die Leistungsphase 8 nach HOAI im Leistungsbild Ingenieurbauwerke einzureichen für erbrachte Leistungen gemäß HOAI für die Herstellung eines Regenrückhaltebeckens mit einem Rückhaltevolumen größer als 250m³. Die Leistungsphase 8 muss abgeschlossen sein.
Referenzen Bauüberwacher Ingenieurbauwerke:
Zusätzlich zum Bauoberleiter Ingenieurbauwerke ist für das Projekt ein weiterer Bauüberwacher Ingenieurbauwerke einzusetzen.
Bewertet werden, die Baukosten, die Aktualität und die erbrachten Leistungsphasen der Lph. 8-9 + BÜ.
Mindestanforderungen an die Referenzen des Bauüberwachers Ingenieurbauwerke:
- Es sind 2 Referenzen für den Bauüberwacher Ingenieurbauwerke einzureichen.
- Es ist eine Referenz für die Bauüberwachung nach HOAI im Leistungsbild Ingenieurbauwerke einzureichen für erbrachte Leistungen gemäß HOAI für die Herstellung einer wasserdichten Baugrube im Grundwasser mit Verwendung 'von rückverankerten Spundwänden nach ZTV-ING und gemäß DIN-Norm 4124 oder gleichwertig. Die Bauüberwachung muss abgeschlossen sein.
- Es ist eine Referenz für die Bauüberwachung nach HOAI im Leistungsbild Ingenieurbauwerke einzureichen für erbrachte Leistungen gemäß HOAI für die Herstellung eines Regenrückhaltebeckens mit einem Rückhaltevolumen größer als 250m³. Die Bauüberwachung muss abgeschlossen sein.
Referenzen Bauoberleitung Tragwerksanlagen, Bahnstromanlagen und schienengebundene Verkehrsanlagen (Fahrleitung):
Bewertet werden, die Baukosten, die Aktualität und die erbrachten Leistungsphasen der Lph. 8-9 + BÜ.
Mindestanforderungen an die Referenzen der Bauoberleitung Tragwerksanlagen, Bahnstromanlagen und schienengebundene Verkehrsanlagen (Fahrleitung):
- Es sind drei Referenzen für den Bauoberleiter Tragwerksanlagen, Bahnstromanlagen und schienengebundene Verkehrsanlagen (Fahrleitung) einzureichen.
- Es ist eine Referenz einzureichen, bei der in Art und Umfang vergleichbare Planungsleistungen für den Umbau oder Neubau von Tragwerksanlagen i.S.d. HOAI Leistungsphase 8, Leistungsbild Tragwerksanlagen erbracht und abgeschlossen wurden.
- Es ist eine Referenz einzureichen, bei der in Art und Umfang vergleichbare Planungsleistungen für den Umbau oder Neubau von Bahnstromanlagen i.S.d. HOAI Leistungsphase 8, Leistungsbild Verkehrsanlagen erbracht und abgeschlossen wurden.
- Es ist eine Referenz einzureichen, bei der in Art und Umfang vergleichbare Planungsleistungen für den Umbau oder Neubau von schienengebundenen Verkehrsanlagen i.S.d. HOAI Leistungsphase 8, Leistungsbild Verkehrsanlagen erbracht und abgeschlossen wurden.
Referenzen Bauüberwachung Tragwerksanlagen, Bahnstromanlagen und schienengebundene Verkehrsanlagen (Fahrleitung):
Zusätzlich Bauoberleiter Tragwerksanlagen, Bahnstromanlagen und schienengebundene Verkehrsanlagen (Fahrleitung) ist für das Projekt ein weiterer Bauüberwacher Tragwerksanlagen, Bahnstromanlagen und schienengebundene Verkehrsanlagen (Fahrleitung) einzusetzen.
Bewertet werden, die Baukosten, die Aktualität und die erbrachten Leistungsphasen der Lph. 8-9 + BÜ.
Mindestanforderungen an die Referenzen der Bauüberwachung Tragwerksanlagen, Bahnstromanlagen und schienengebundene Verkehrsanlagen (Fahrleitung):
- Es sind drei Referenzen für den Bauüberwacher Tragwerksanlagen, Bahnstromanlagen und schienengebundene Verkehrsanlagen (Fahrleitung) einzureichen.
- Es ist eine Referenz einzureichen, bei der in Art und Umfang vergleichbare Planungsleistungen für den Umbau oder Neubau von Tragwerksanlagen i.S.d. HOAI besondere Leistung Bauüberwachung, Leistungsbild Tragwerksanlagen erbracht und abgeschlossen wurden.
- Es ist eine Referenz einzureichen, bei der in Art und Umfang vergleichbare Planungsleistungen für den Umbau oder Neubau von Bahnstromanlagen i.S.d. HOAI besondere Leistung Bauüberwachung, Leistungsbild Verkehrsanlagen erbracht und abgeschlossen wurden.
- Es ist eine Referenz einzureichen, bei der in Art und Umfang vergleichbare Planungsleistungen für den Umbau oder Neubau von schienengebundenen Verkehrsanlagen i.S.d. HOAI besondere Leistung Bauüberwachung, Leistungsbild Verkehrsanlagen erbracht und abgeschlossen wurden.
2. Erklärung zur Anzahl der Mitarbeiter
- durchschnittliche Gesamtanzahl an Mitarbeitern der letzten
3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- durchschnittliche Anzahl an Mitarbeitern, welche zum zu
vergebenden Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen
erbringen, hatte/n bzw. habe/n in den letzten
3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
Hinweis: Für alle unter Punkt III.1.1) bis III.1.3) genannten
Nachweise/Unterlagen können auch vergleichbar ausgestellte
Bescheinigungen/Nachweise von den zuständigen Stellen/
Behörden des jeweiligen Herkunftslandes eingereicht werden.
Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung und Fachkundenachweis Projektteam) liegen den Vergabeunterlagen bei.