Beschreibung der Beschaffung:
— ca. 13 700 m Asphaltaufbruch,
— ca. 14 000 m Oberbodenarbeiten,
— ca. 6 600 St. Rodung von Wurzelstöcken,
— ca. 92 000 m Bodenbewegungen,
— ca. 1 980 m Geokunststoffummantelte Rüttelstopfsäulen,
— ca. 1 St. Pumpstation als Fertigteil,
— ca. 2 140 m Amphibienschutzeinrichtungen,
— ca. 22 400 m Frostschutzschichten,
— ca. 42 900 m Asphaltarbeiten,
— ca. 3 500 m Böschungsbegrünung,
— 1 St. Straßenüberführung über Geh- und Radwege (Brückenfläche ca. 53 m),
— ca. 20 m Fertigteil-Stützwände (sichtbare Wandfläche).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: StrBau RadGehweg IngBW3
21KaM04St3308LV145
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Beschreibung der Beschaffung:
— ca. 13 700 m Asphaltaufbruch,
— ca. 14 000 m Oberbodenarbeiten,
— ca. 6 600 St. Rodung von Wurzelstöcken,
— ca. 92 000 m...”
Kurze Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
— ca. 13 700 m Asphaltaufbruch,
— ca. 14 000 m Oberbodenarbeiten,
— ca. 6 600 St. Rodung von Wurzelstöcken,
— ca. 92 000 m Bodenbewegungen,
— ca. 1 980 m Geokunststoffummantelte Rüttelstopfsäulen,
— ca. 1 St. Pumpstation als Fertigteil,
— ca. 2 140 m Amphibienschutzeinrichtungen,
— ca. 22 400 m Frostschutzschichten,
— ca. 42 900 m Asphaltarbeiten,
— ca. 3 500 m Böschungsbegrünung,
— 1 St. Straßenüberführung über Geh- und Radwege (Brückenfläche ca. 53 m),
— ca. 20 m Fertigteil-Stützwände (sichtbare Wandfläche).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Straßenbrücken📦
Ort der Leistung: Aschaffenburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Karlstein
Am Oberborn 1
63791 Karlstein am Main
Beschreibung der Beschaffung: Ingenieurbauwerke
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-07 📅
Datum des Endes: 2022-12-11 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auzug aus dem Gewerbezentralregister, nicht älter als 3 Monate.
Der Auszug ist in deutscher Sprache amtlich beglaubigt vorzulegen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-10
18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-13
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entsprechend VOB (A) §14 EU
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YQZD216
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 050-122544 (2021-03-09)
Ergänzende Angaben (2021-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschreibung der Beschaffung:
— ca. 13 700 m² Asphaltaufbruch;
— ca. 14 000 m³ Oberbodenarbeiten;
— ca. 6 600 Stk Rodung von Wurzelstöcken;
— ca. 92 000 m³...”
Kurze Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
— ca. 13 700 m² Asphaltaufbruch;
— ca. 14 000 m³ Oberbodenarbeiten;
— ca. 6 600 Stk Rodung von Wurzelstöcken;
— ca. 92 000 m³ Bodenbewegungen;
— ca. 1 980 m Geokunststoffummantelte Rüttelstopfsäulen;
— ca. 1 Stk. Pumpstation als Fertigteil;
— ca. 2 140 m Amphibienschutzeinrichtungen;
— ca. 22 400 m³ Frostschutzschichten;
— ca. 42 900 m² Asphaltarbeiten;
— ca. 3 500 m² Böschungsbegrünung;
— 1 Stk. Straßenüberführung über Geh- und Radwege (Brückenfläche ca. 53 m²);
— ca. 20 m² Fertigteil-Stützwände (sichtbare Wandfläche).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 050-122544
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-03-10 📅
Zeit: 18:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-13 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 055-135748 (2021-03-15)
Ergänzende Angaben (2021-03-31)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“Auzug aus dem Gewerbezentralregister, nicht älter als 3 Monate.
Der Auszug ist in deutscher Sprache amtlich beglaubigt vorzulegen.” Neuer Wert
Text:
“Nachweis der einschlägigen Präqualifikation.
Wenn keine Präqualifikation besteht, ist das Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ausgefüllt einzureichen...”
Text
Nachweis der einschlägigen Präqualifikation.
Wenn keine Präqualifikation besteht, ist das Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ausgefüllt einzureichen mit folgenden Angaben:
Erklärung zu Eintragung in Handelsregister, Handwerksrolle, Industrie- und Handelskammer.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind zur Bestätigung der Erklärungen auf Anforderung vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt. Erklärung, dass
— keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen,
— das Unternehmen in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist,
— bei Vorliegen eines Ausschlussgrundes nach § 6e EU Abs. 1 - 4 VOB/A Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe(n), durch die für das die Integrität wieder hergestellt wurde.
Alternativ kann der Bieter eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) zum vorläufigen Eignungsnachweis einreichen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Nachweis der einschlägigen Präqualifikation.
Wenn keine Präqualifikation besteht, ist das Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ausgefüllt einzureichen...”
Text
Nachweis der einschlägigen Präqualifikation.
Wenn keine Präqualifikation besteht, ist das Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ausgefüllt einzureichen mit folgenden Angaben (soweit passend):
Angabe zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Anforderung die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, anzugeben.
Angaben zu Insolvenzverfahren (bei rechtskräftigem Insolvenzplan ist dieser auf Verlangen vorzulegen).
Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist auf Anforderung vorzulegen: Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist auf Anforderung vorzulegen: qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Alternativ kann der Bieter eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) zum vorläufigen Eignungsnachweis einreichen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Nachweis der einschlägigen Präqualifikation.
Wenn keine Präqualifikation besteht, ist das Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ausgefüllt einzureichen...”
Text
Nachweis der einschlägigen Präqualifikation.
Wenn keine Präqualifikation besteht, ist das Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ausgefüllt einzureichen mit folgenden Angaben (soweit passend):
Erklärung, dass der Bieter in den letzten 5 Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat.
Vergleichbar sind folgende Leistungen: Straßenbaumaßnahmen mit Straßenüberführung und Tiefbauleistungen für LSA-Anlagen.
Falls Angebot in die engere Wahl kommt, sind 3 Referenznachweise mit Angaben gemäß Formblatt 124 vorzulegen (Ansprechpartner; Einzelheiten zur ausgeführten Leitung inkl. Auftragssumme und Ausführungszeitraum, Besonderheiten usw., Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung).
Alternativ kann der Bieter eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) zum vorläufigen Eignungsnachweis einreichen.
Falls Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Anforderung vorzulegen (auch wenn Präqualifikation besteht):
Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)“ oder gleichwertiger Nachweis.
Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen und Qualifikation des Unternehmens gemäß ZTV M 13 oder gleichwertiger Qualifikationsnachweise
Prüfurkunde Schutzplanken-Montagefachmann nach ZTV FRS 13 Fassung 2017 oder gleichwertiger Nachweis.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für den Auftrag
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Es sind grundsätzlich Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) einzusetzen, die die von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) veröffentlichten Anforderungen der...”