Das bbs Nürnberg – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte (kurz: bbs) benötigt Strom. Der Vertrag mit dem bisherigen Stromanbieter läuft zum Ende des Jahres aus, so dass zum 1.1.2022 ein neuer Stromanbieter benötigt wird. Das bbs möchte diese Leistung ausschreiben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Strombeschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Das bbs Nürnberg – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte (kurz: bbs) benötigt Strom. Der Vertrag mit dem bisherigen Stromanbieter läuft zum Ende des...”
Kurze Beschreibung
Das bbs Nürnberg – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte (kurz: bbs) benötigt Strom. Der Vertrag mit dem bisherigen Stromanbieter läuft zum Ende des Jahres aus, so dass zum 1.1.2022 ein neuer Stromanbieter benötigt wird. Das bbs möchte diese Leistung ausschreiben.
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Vgl. Ziffer II.1.4) Kurze Beschreibung.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung darüber, dass es sich bei dem Unternehmen um ein Energieversorgungsunternehmen im Sinne des § 3 Nr. 18 EnWG handelt, also eine juristische...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung darüber, dass es sich bei dem Unternehmen um ein Energieversorgungsunternehmen im Sinne des § 3 Nr. 18 EnWG handelt, also eine juristische Person, die Energie (hier Strom) an andere liefert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Lieferleistungsaufträge, untergliedert nach
a) Name des Auftraggebers,
b)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Lieferleistungsaufträge, untergliedert nach
a) Name des Auftraggebers,
b) Leistungserbringer,
c) Erbringungszeitraum vom 17.4.2018 bis 16.4.2021,
d) Lieferung von Strom und
e) Höhe der Bezugsmenge.
Die Mindestreferenzen sind erbracht, wenn die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind; andernfalls erfolgt der Ausschluss. Die Mindestanforderungen sind erfüllt, wenn der Bieter
a) Name des Auftraggebers,
b) Leistungserbringer,
c) Erbringungszeitraum vom 17.4.2018 bis 16.4.2021,
d) Lieferung von Strom und
e) Höhe der Bezugsmenge benannt hat.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eigenerklärung zu 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Lieferleistungsaufträge, untergliedert nach
a) Name des Auftraggebers,
b)...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Eigenerklärung zu 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Lieferleistungsaufträge, untergliedert nach
a) Name des Auftraggebers,
b) Leistungserbringer,
c) Erbringungszeitraum vom 17.4.2018 bis 16.4.2021,
d) Lieferung von Strom und
e) Höhe der Bezugsmenge.
Die Mindestreferenzen sind erbracht, wenn die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind; andernfalls erfolgt der Ausschluss. Die Mindestanforderungen sind erfüllt, wenn der Bieter
a) Name des Auftraggebers,
b) Leistungserbringer,
c) Erbringungszeitraum vom 17.4.2018 bis 16.4.2021,
d) Lieferung von Strom und
e) Höhe der Bezugsmenge benannt hat.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-30
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern – Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/ueber_uns/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen. Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.