Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist die Lieferung und der Transport von elektrischer Energie an die von dem Auftraggeber benannte Abnahmestelle entsprechend dem tatsächlichen Bedarf sowie deren Messung (Vollstromversorgung) und damit frei Abnahmestelle. Der Anteil des Ökostroms ist dabei dem Bieter freigestellt, wird aber im Rahmen der Zuschlagskriterien bewertet.
Ausgeschrieben wird ein voraussichtlicher jährlicher Strombedarf in den Abnahmestellen des Auftraggebers von 410 MWh jeweils in den Lieferjahren 2022 bis 2026.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stromlieferung
BA 21/096 Me
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist die Lieferung und der Transport von elektrischer Energie an die von dem Auftraggeber benannte Abnahmestelle...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist die Lieferung und der Transport von elektrischer Energie an die von dem Auftraggeber benannte Abnahmestelle entsprechend dem tatsächlichen Bedarf sowie deren Messung (Vollstromversorgung) und damit frei Abnahmestelle. Der Anteil des Ökostroms ist dabei dem Bieter freigestellt, wird aber im Rahmen der Zuschlagskriterien bewertet.
Ausgeschrieben wird ein voraussichtlicher jährlicher Strombedarf in den Abnahmestellen des Auftraggebers von 410 MWh jeweils in den Lieferjahren 2022 bis 2026.
1️⃣
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinde Nuthetal Arthur-Scheunert-Allee 103 14558 Nuthetal Die Abnahmestellen sind der Anlage L1 zu der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrags ist die Lieferung und der Transport von elektrischer Energie an die von dem Auftraggeber benannte Abnahmestelle...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrags ist die Lieferung und der Transport von elektrischer Energie an die von dem Auftraggeber benannte Abnahmestelle entsprechend dem tatsächlichen Bedarf sowie deren Messung (Vollstromversorgung) und damit frei Abnahmestelle. Der Anteil des Ökostroms ist dabei dem Bieter freigestellt, wird aber im Rahmen der Zuschlagskriterien bewertet.
Der zukünftige Auftragnehmer ist für alle erforderlichen Teilleistungen verantwortlich und hat dafür sämtliche Kosten zu tragen. Dies beinhaltet insbesondere auch die Regelung der Netznutzung, des Messstellenbetriebs sowie die turnusmäßige Übergabe der Verbrauchs-, Leistungs- und Kostendaten der Abnahmestelle mindestens in elektronischer Form an vom Auftraggeber zu benennende Ansprechpartner.
Die gegenständlichen Leistungen werden im Zeitraum vom 01.01.2022 0.00 Uhr bis 31.12.2026 24.00 Uhr erbracht. Jedes der Kalenderjahre stellt ein Lieferjahr dar. Näheres ist den Teil B Ziff. 2 Vertragsbedingungen zu entnehmen. Ausgeschrieben wird ein voraussichtlicher jährlicher Strombedarf in den Abnahmestellen des Auftraggebers von 410 MWh jeweils in den Lieferjahren 2022 bis 2026.
Der Strombedarf bezieht sich auf ein volles Kalenderjahr. Hergeleitet wurde der Lieferumfang für die zu versorgenden Abnahmestellen aus dem historischen Verbrauch.
Die Abnahmestellen sind der Anlage L1 zu der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ökostromanteil
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Stromliefervertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern er nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer neun Monate vor Ablauf der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Stromliefervertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern er nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer neun Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Stromliefervertrag endet spätestens zum 31. Dezember 2028, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist ein Nachweis über die Eintragung im entsprechenden Handelsregister vorzulegen, sofern eine Registrierungspflicht besteht.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden von mindestens EUR 2.000.000 (brutto) und für sonstige...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden von mindestens EUR 2.000.000 (brutto) und für sonstige Schäden mindestens EUR 1.000.000 (brutto) bzw. eine entsprechende Versicherungsbestätigung, dass diese im Falle der Beauftragung abschlossen wird, vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorstellung von mindestens zwei Referenzprojekten, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind und bei denen innerhalb der letzten 5 Jahre mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorstellung von mindestens zwei Referenzprojekten, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind und bei denen innerhalb der letzten 5 Jahre mit der Leistungserbringung zumindest begonnen wurde. Die Referenzen sind vergleichbar, wenn sie die Stromversorgung für öffentliche, industrielle oder gewerbliche Auftraggeber betreffen sowie jeweils eine jährlich Versorgungsleistung von mindestens 250.000 kWh umfassen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Es müssen mindestens zwei vergleichbare Referenzen vorgelegt werden.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vorgaben des Brandenburgischen Vergabegesetzes zum Mindestarbeitsentgelt sind einzuhalten.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-26
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YR5RK4J
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://service.brandenburg.de/de/vergabekammer-des-landes-brandenburg-/116248🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://service.brandenburg.de/de/vergabekammer-des-landes-brandenburg-/116248🌏
Quelle: OJS 2021/S 211-550727 (2021-10-26)
Ergänzende Angaben (2021-10-29)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 211-550727
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Beginn der Laufzeit war falsch.
Alter Wert
Datum: 2022-10-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-01-01 📅
Quelle: OJS 2021/S 213-561739 (2021-10-29)