Verkauf von Grundstücken Eichenheege, näheres siehe II.2.4).
Dieser Verkauf unterfällt nicht den Regelungen über das EU-Vergaberecht. Insbesondere erfolgt durch diese Bekanntmachung auch keine freiwillige Unterwerfung der Verkäufer unter die Vorschriften des EU-Vergaberechts. Die Angaben unter den Ziffern II.2.7) und IV.1.1) sind Pflichtangaben beim Ausfüllen dieses Formulars und entfalten keine Wirksamkeit. Es handelt sich vorrangig um einen Grundstücksverkauf.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Strukturiertes Bieterverfahren zum Verkauf von Grundstücken Eichenheege und Wohnbebauung
MIG_2021_01”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wohnhäuser📦
Kurze Beschreibung:
“Verkauf von Grundstücken Eichenheege, näheres siehe II.2.4).
Dieser Verkauf unterfällt nicht den Regelungen über das EU-Vergaberecht. Insbesondere erfolgt...”
Kurze Beschreibung
Verkauf von Grundstücken Eichenheege, näheres siehe II.2.4).
Dieser Verkauf unterfällt nicht den Regelungen über das EU-Vergaberecht. Insbesondere erfolgt durch diese Bekanntmachung auch keine freiwillige Unterwerfung der Verkäufer unter die Vorschriften des EU-Vergaberechts. Die Angaben unter den Ziffern II.2.7) und IV.1.1) sind Pflichtangaben beim Ausfüllen dieses Formulars und entfalten keine Wirksamkeit. Es handelt sich vorrangig um einen Grundstücksverkauf.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verkauf Grundstück 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf einer Fläche von ca. 4 845 qm werden durch einen Investor ca. 59 Wohnungen als Eigentumswohnungen errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf einer Fläche von ca. 4 845 qm werden durch einen Investor ca. 59 Wohnungen als Eigentumswohnungen errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung hierfür beträgt max. 3 300 EUR/qm Wohnfläche.
Der Verkauf erfolgt unter der Verpflichtung zu weiteren Vorgaben (Ausstattungsstandards, ökologische Standards etc.) nach dem Höchstgebot. Der Weiterverkauf der Wohnungen erfolgt die ersten sechs Monate nach den Vergabegrundsätzen, die dem EU-Kompromiss zum Einheimischenmodell entsprechen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verkauf Grundstück 7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf einer Fläche von ca. 2 009 qm werden durch einen Investor 10 Reihenhäuser errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung hierfür beträgt max. 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf einer Fläche von ca. 2 009 qm werden durch einen Investor 10 Reihenhäuser errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung hierfür beträgt max. 4 000 EUR/qm Wohnfläche.
Der Verkauf erfolgt unter der Verpflichtung zu weiteren Vorgaben (Ausstattungsstandards, ökologische Standards etc.) nach dem Höchstgebot. Der Weiterverkauf der Wohnungen erfolgt die ersten sechs Monate nach den Vergabegrundsätzen, die dem EU-Kompromiss zum Einheimischenmodell entsprechen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verkauf Grundstück 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf einer Fläche von ca. 1 035 qm werden durch einen Investor 6 Reihenhäuser errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung hierfür beträgt max. 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf einer Fläche von ca. 1 035 qm werden durch einen Investor 6 Reihenhäuser errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung hierfür beträgt max. 4 000 EUR/qm Wohnfläche.
Der Verkauf erfolgt unter der Verpflichtung zu weiteren Vorgaben (Ausstattungsstandards, ökologische Standards etc.) nach dem Höchstgebot. Der Weiterverkauf der Wohnungen erfolgt die ersten sechs Monate nach den Vergabegrundsätzen, die dem EU-Kompromiss zum Einheimischenmodell entsprechen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verkauf Grundstück 9
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf einer Fläche von ca. 1 154 qm werden durch einen Investor 6 Reihenhäuser errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung hierfür beträgt max. 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf einer Fläche von ca. 1 154 qm werden durch einen Investor 6 Reihenhäuser errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung hierfür beträgt max. 4 000 EUR/qm Wohnfläche.
Der Verkauf erfolgt unter der Verpflichtung zu weiteren Vorgaben (Ausstattungsstandards, ökologische Standards etc.) nach dem Höchstgebot. Der Weiterverkauf der Wohnungen erfolgt die ersten sechs Monate nach den Vergabegrundsätzen, die dem EU-Kompromiss zum Einheimischenmodell entsprechen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verkauf Grundstück 10 bis 13
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf einer Fläche von ca. 1 157 qm werden durch einen Investor 2 Doppelhäuser errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung hierfür beträgt max. 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf einer Fläche von ca. 1 157 qm werden durch einen Investor 2 Doppelhäuser errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung hierfür beträgt max. 4 000 EUR/qm Wohnfläche.
Der Verkauf erfolgt unter der Verpflichtung zu weiteren Vorgaben (Ausstattungsstandards, ökologische Standards etc.) nach dem Höchstgebot. Der Weiterverkauf der Wohnungen erfolgt die ersten sechs Monate nach den Vergabegrundsätzen, die dem EU-Kompromiss zum Einheimischenmodell entsprechen.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verkauf Grundstück 14 bis 17
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf einer Fläche von ca. 1 279 qm werden durch einen Investor 2 Doppelhäuser errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung hierfür beträgt max. 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf einer Fläche von ca. 1 279 qm werden durch einen Investor 2 Doppelhäuser errichtet. Der Verkaufspreis für die Weiterveräußerung hierfür beträgt max. 4 000 EUR/qm Wohnfläche.
Der Verkauf erfolgt unter der Verpflichtung zu weiteren Vorgaben (Ausstattungsstandards, ökologische Standards etc.) nach dem Höchstgebot. Der Weiterverkauf der Wohnungen erfolgt die ersten sechs Monate nach den Vergabegrundsätzen, die dem EU-Kompromiss zum Einheimischenmodell entsprechen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; anderenfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers/jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister/vergleichbarer Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein,
2. Eigenerklärung, dass für den Bewerber/die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft keiner der folgenden Ausschlussgründe gegeben ist:
a) § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),
b) § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen,
c) § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte),
d) § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,
e) § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,
f) § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen),
g) § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern),
h) den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete),
i) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder
j) den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des Strafgesetzbuches (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung),
k) das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde oder
l) das Unternehmen sich im Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat;
3. ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung,
4.ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (im Fall der Eignungsleihe),
5. ggf. Nachunternehmer-Verpflichtungserklärung (im Fall der Eignungsleihe).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Umsatzzahlen des Bewerbers der letzten 3 Geschäftsjahre (ausgewiesen pro Jahr),
2. Umsatzzahlen des Bewerbers für vergleichbare Leistungen der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Umsatzzahlen des Bewerbers der letzten 3 Geschäftsjahre (ausgewiesen pro Jahr),
2. Umsatzzahlen des Bewerbers für vergleichbare Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre (ausgewiesen pro Jahr),
3. Bonitätsnachweis eines Finanzinstituts,
4. aussagekräftiger Nachweis über die Finanzierung des Projektes.
Sofern für die Eignungsnachweise Nachunternehmer benannt werden, sind die Nachunternehmer -und die Nachunternehmerverpflichtungserklärung abzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzen des Bewerbers über vergleichbare Projekte. Vergleichbare Leistungen sind der Bau von Wohnungen:
Dabei sind der Auftraggeber bzw. die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen des Bewerbers über vergleichbare Projekte. Vergleichbare Leistungen sind der Bau von Wohnungen:
Dabei sind der Auftraggeber bzw. die zuständige öffentliche Verwaltung am Standort des Projektes mit Ansprechpartner und Telefonnummer sowie eine Beschreibung der im Auftrag erbrachten Leistungen anzugeben. Der Interessent stimmt mit Abgabe dieser Angaben zu, dass der Auftraggeber Erkundigungen über die Leistungserbringung und Zufriedenheit beim Referenzauftraggeber einholt.
Hinweis: Ohne diese Angaben ist die Referenz nicht wertbar.
2. durchschnittliche Mitarbeiterzahl des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren,
3. Benennung des vorgesehenen Projektleiters und des vorgesehenen Stellvertreters.
Sofern für die Eignungsnachweise Nachunternehmer benannt werden, sind die Nachunternehmer -und die Nachunternehmerverpflichtungserklärung abzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Mindestens 1 Referenz über die bauliche Errichtung vergleichbarer Projekte.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-12
18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
“Diese Bekanntmachung dient dem Teilnahmewettbewerb. Zur Abgabe eines Teilnahmeantrags sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber...”
Diese Bekanntmachung dient dem Teilnahmewettbewerb. Zur Abgabe eines Teilnahmeantrags sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer I.3) abgerufen werden.
Für jedes Los ist ein eigener vollständiger Teilnahmeantrag einzureichen.
Die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs geeigneten Bewerber (vgl. Eignungskriterien unter Ziffer III.1.1)-III.1.3) werden vom Auftraggeber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe die Vergabeunterlagen übermittelt. Ein rechtlicher Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht mit der Teilnahme am Teilnahmewettbewerb nicht. Eine Kostenerstattung für die Teilnahme am Teilnahmewettbewerb erfolgt nicht. Die zur Abgabe eines Angebotes aufgeforderten Bewerber müssen das indikative Angebot einschließlich Kaufpreis form- und fristgerecht abgeben. Die danach besten drei Bieter pro Grundstücksfläche werden zum
Verhandlungstermin mit den Projektverantwortlichen des Auftraggebers eingeladen. Im Anschluss an diesen Verhandlungstermin werden die Bieter zur Abgabe eines finalen Angebotes aufgefordert. Dieses finale Angebot besteht aus einem letztverbindlichen Kaufpreis.
Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen enthalten, die in Stufe 2 versandt werden.
Bewerberfragen können nur per E-Mail an frankfurt@antworten.legal gestellt werden und werden nur per E-Mail beantwortet. Bewerberfragen, die nach dem 31.3.2021 eingehen, werden nicht mehr beantwortet.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Fall von Bewerberfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich freiwillig beim Auftraggeber registriert haben. Interessierte Bieter werden daher gebeten, sich per E-Mail an frankfurt@antworten.legal zu registrieren.
Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber.
Der Teilnahmeantrag ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen rechtzeitig (vgl. Ziffer IV.2.2), verschlossen und unterschrieben ausschließlich unter folgender Adresse einzureichen:
Mösinger Bakes Kollewe Legal, Freiherr-vom-Stein-Straße 31, 60323 Frankfurt am Main
Der Umschlag ist deutlich mit den Worten „Teilnahmeantrag Eichenheege – Nicht öffnen!“ zu kennzeichnen.
Hinweis: Der Verkäufer behält sich vor, das Verfahren ohne eine Veräußerung der Grundstücke zu beenden, soweit die eingehenden Kaufpreisangebote nicht seinen Vorstellungen entsprechen. Dieser Verkauf unterfällt nicht den Regelungen über das Vergaberecht. Insbesondere erfolgt durch diese Bekanntmachung auch keine freiwillige Unterwerfung der Verkäufer unter die Vorschriften des Vergaberechts.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: kein Rechtsschutz
Postort: unterfällt nicht dem Vergaberecht
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: kein Rechtsschutz
Postort: unterfällt nicht dem Vergaberecht
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 051-127503 (2021-03-10)