Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I. Qualifikation Gruppenleiter*in:
a.) Referenzen des/r Gruppenleiter*in
Der Bewerber hat eine berufliche Vita des/r Gruppenleiters/-in beizufügen, aus dem
— die Anzahl der Berufsjahre als Gruppenleiter/-in bei Dekorationsumbauten im Fernsehbetrieb oder in vergleichbarer Position und
— die Anzahl der realisierten Einsatztage bei vergleichbaren Aufträgen der letzten 3 Jahre (2018, 2019, 2020) hervorgehen.
Die Beauftragungen sind nebst Ansprechpartner des Auftraggebers (Firma, für die er/sie tätig war) und aussagekräftiger Beschreibung der ausgeführten Tätigkeit/des Leistungsinhaltes auf einem dem Angebot beigefügten Blatt – in Listenform – zu benennen.
Bewertung:
Der/die Gruppenleiter/in muss in den letzten 3 Jahren an mindestens 200 Einsatztagen jährlich in beschriebener Position eingesetzt worden sein. Liegt dieser Nachweis nicht vor, wird der Bewerber von der weiteren Bewertung ausgeschlossen.
b.) Vorstellung/Präsentation des/der einzusetzenden Gruppenleiters/-in.
Im Zuge der Eignungsprüfung ist eine persönliche Vorstellung des benannten Gruppenleiters/in im ZDF Mainz erforderlich. Für die Einladung zur Vorstellung des Gruppenleiters im ZDF ist ein Endergebnis von mind. 3 Punkten (s. Bewertungsmatrix) bei der Auswertung der unter Ziffer II benannten Eignungskriterien erforderlich. Der Termin wird im Zeitraum 14.6.2021 – 18.6.2021 im ZDF in Mainz stattfinden. Kosten, die im Rahmen dieses Termins entstehen, können beim ZDF nicht geltend gemacht werden.
Bewertung:
Persönliche Auftreten: sicher, souverän und überzeugend: ja/nein
Ausreichende Beantwortung der Fachfragen: ja/nein
Für die weitere Teilnahme am Verfahren müssen beide Kriterien mit ja bewertet werden.
II. Eigenerklärung über unternehmensbezogene Referenzen
Bewertung: (max.) 100 Punkte
a) Technische Leistungsfähigkeit des Bewerbers (50 Punkte)
Der Bewerber hat für die letzten 3 Jahre (2018, 2019, 2020) Referenzen über die Aufträge, die die nachfolgend aufgeführten Kriterien erfüllen müssen, jeweils inklusive Angabe der eingesetzten Personalstärke, des Ausführungsdatums, Nennung des Auftraggebers und Benennung eines Ansprechpartners des Auftraggebers (Firma, für die er tätig war), vorzulegen: Durchgeführte vergleichbare Aufträge im Medienbereich bezogen auf die in der Bekanntmachung SIMAP unter Abschnitt II 2.4) umfassend beschriebene Leistungserfordernis/Tätigkeitsfunktionen:
Die erforderliche Personalstärke liegt variabel zwischen 0 und 2 Meistern/innen für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne sowie 0 und 16 Bühnenfachkräften pro Einsatztag. Im Durchschnitt liegt sie zwischen 4 bis 8 Bühnenfachkräften. Dies resultiert aus den ständig wechselnden Anforderungen des Fernsehbetriebs in den Studios und Produktionsstätten.
b) Personelle Leistungsfähigkeit des Bewerbers (40 Punkte)
Der Bewerber erklärt, dass er über einen ausreichenden Stamm gelernter Fachkräfte verfügt und für die Leistungserbringung eine „Stammmannschaft“ einsetzen wird. Er hat detaillierte Auskunft hinsichtlich der Anzahl und Aufgliederung der Qualifikationen seiner verfügbaren Mitarbeiter/-innen bezogen auf die unter II 2.4) der Bekanntmachung SIMAP beschriebene Tätigkeitsfunktionen auf einem separaten Blatt anzugeben und auf Anfrage des ZDF binnen 5 Tage diesbezügliche Nachweise hinsichtlich der Qualifikation vorzulegen. Dabei hat er insbesondere die Anzahl der Meister/-in für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne oder gleichwertig, Fachkraft für Veranstaltungstechnik/Bühnenvorhandwerker sowie erfahrener Bühnenhandwerker/Veranstaltungs-Operator anzugeben. Das angegebene Personal muss über eine Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren verfügen.
c) Nachweise über Fahrerlaubnis Hubarbeitsbühne (5 Punkte)
d) Nachweise über Fahrerlaubnis Flurförderfahrzeuge (5 Punkte)
Weitere Details: s. Vergabeunterlagen.