Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
— Nachweis, der aktuellen Unternehmenszertifizierung als Partner für den Vertrieb der angebotenen Produkte, wenn nicht Hersteller (A4.1),
— Nachweis von 2 Referenzen mit „Lieferung, Aufbau, Inbetriebnahme eines Schienensystems“ in vergleichbarer Art und Größe innerhalb der vergangenen 5 Jahre mit den geforderten Angaben (A4.2). Hierzu ist das ausgefüllte Referenztemplate (Anlage A08 – Referenztemplate (eignungsbezogen Los 1)) mit dem Angebot vorzulegen,
— Nachweis (nur Auflistung, keine detaillierten Skillprofile) der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (A4.3),
—— Mindestanforderungen:
Mindestens 1 Projektleiter
Mindestens 2 technische Monteure
Mindestens 1 Fachplaner
— Bewertung der 2 vorgelegten Referenzen mit „Lieferung, Aufbau, Inbetriebnahme eines Schienensystems“ in vergleichbarer Art und Größenordnung in den vergangenen 5 Jahren (B4.1),
—— Die Bewertung der eingereichten Referenzen (B4.1) erfolgt in Form einer vergleichenden Bewertung. Die eingereichten Referenzen werden vergleichend, anhand der vorgegebenen Punkte in nachfolgender Tabelle in Art und Größenordnung im Hinblick auf Ihren Schwierigkeitsgrad bewertet und danach -ob und in welchem Grad sie der ausgeschriebenen Leistung (Zielerfüllungsgrad) nahekommen,
— Angaben zum Auftraggeber,
— Gesamtprojektvolumen,
— Anteil des Dolly-/Schienensystems am Gesamtvolumen:
— Projektinhalt 1 (Produkt im Referenzprojekt entspricht dem hier angebotenen Produkt),
— Projektinhalt 2 (Kurze Beschreibung der Vorgehensweise bei Lieferung, Aufbau, Inbetriebnahme und Kommunikation mit dem Auftraggeber),
— Projektinhalt 3 (Kurze Beschreibung der Integration des Schienensystems in eine Automationsumgebung und/oder eine virtuelle Umgebung),
— Projektinhalt 4 (Kurze Beschreibung der eingesetzten Sicherheitsfeatures (Not-Aus Schaltung, visuelle Signalisierung bei Bewegung, Absperrungen, Kollisionsvermeidung, etc.).
Bewertung:
Niederer Zielerfüllungsgrad (7,5 Wertungspunkte): 0 bis 1 Kriterien erfüllt
Mittlerer Zielerfüllungsgrad (15 Wertungspunkte): 2 bis 3 Kriterien erfüllt
Hoher Zielerfüllungsgrad (22,5 Wertungspunkte): 4 bis 5 Kriterien erfüllt
Sehr hoher Zielerfüllungsgrad (30 Wertungspunkte): 6 Kriterien erfüllt
Auch hier werden die Referenzen wieder in die oben benannten Zielerfüllungsgrade eingeteilt und bepunktet. Die Erwartungshaltung der Vergabestelle ist hier ein möglichst hohes Maß an Übereinstimmung der Referenz mit dem Schwierigkeitsgrad der ausgeschriebenen Leistung.
Es sind 2 Referenzen gefordert, die jeweils einzeln bewertet werden und jeweils maximal 30 Eignungspunkte erreichen können.
Los 2:
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
— Nachweis, der aktuellen Unternehmenszertifizierung als Partner für den Vertrieb der angebotenen Produkte, wenn nicht Hersteller (A4.1),
— Nachweis von 2 Referenzen von Lieferverträgen in vergleichbarer Art und Größe mit den angebotenen bzw. vergleichbaren Produkten innerhalb der vergangenen vier Jahre (A4.2) mit folgenden Angaben (verpflichtend anzugeben):
—— Name des Auftraggebers,
—— Allgemeine Beschreibung: Prägnante Beschreibung des Projekts, der verwendeten Produkte und wie die Lieferung organisiert bzw. durchgeführt wurde.
Mit den folgenden Mindestkriterien:
—— Vertragszeitraum (Start, Ende): Das Ende darf nicht länger als 4 Jahre zurückliegen (Referenzzeitpunkt ist der Monat der Veröffentlichung dieser EU-weiten Ausschreibung),
—— Auftragsvolumen: mindestens 75 000 EUR netto.