Planung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung und Dokumentation einer Erdgasboosteranlage für 2 Gasturbinen als vollständiges System inkl. Einhausung, sicherheitstechnische Einrichtungen, TGA und Schallschutz und Optional Kühlung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: STUM-FS Los 22 - Gasbooster
EnBW-2021-0094
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Planung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung und Dokumentation einer Erdgasboosteranlage für 2 Gasturbinen als vollständiges System inkl....”
Kurze Beschreibung
Planung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung und Dokumentation einer Erdgasboosteranlage für 2 Gasturbinen als vollständiges System inkl. Einhausung, sicherheitstechnische Einrichtungen, TGA und Schallschutz und Optional Kühlung
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pumpen und Kompressoren📦
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Schelmenwasenstr. 15
70567 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung, Auslegung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb und Dokumentation von 2 x 100% Gasboosteranlagen.
Die KWK-Anlage besteht...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung, Auslegung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb und Dokumentation von 2 x 100% Gasboosteranlagen.
Die KWK-Anlage besteht aus zwei 2 Siemens Gasturbinen SGT800 à 62 MWel und den jeweils nachgeschalteten Abhitzedampferzeugern, welche Hochdruckdampf (60 bar, 500°C) in das vorhandene Leitungsnetz einspeisen. Zur Effizienzsteigerung ist ein Fernwärme-Abgaswärmetauscher vorgesehen.
Die Gesamtanlage muss so ausgelegt werden, dass jede Anlage flexibel auf die Gasturbine geschaltet werden kann, so dass ein Erdgasbooster einer Gasturbine zugeordnet ist. Die Anlagen haben einen Bedarf von je ca. 180 MW Ho Erdgas.
Das Los 22 - Erdgasbooster des Projekts Fuel Switch Münster (STUM-FS) besteht im Wesentlichen aus den folgenden Anlagenteilen:
- 2 x 100% Erdgasbooster - verschaltbar auf beide Gasturbinen - Leistung ca. 180 MW Ho
- Einhausung und Schallschutz
- TGA
- Elektrotechnische Einrichtungen
- Sicherheitstechnische Einrichtungen
- Messeinrichtungen
- Leittechnische Anbindung an PCS7
- Optional: Kühlung (Maschinenkühlkreis vorhanden)
Die Erstellung der Anlage hat nach deutschen und harmonisierten europäischen Richtlinien (DIN EN) zu erfolgen.
Die finale Auftragsvergabe ist u.a. abhängig von gesetzlichen Rahmenbedingungen und Genehmigungen. Der Vertragsabschluss ist für Q1 2022 vorgesehen. Die Fertigstellung inkl. IBS soll bis Q1 2025 erfolgen.
Nach Vertragsabschluss erfolgt die Beauftragung gemäß folgenden Freigabeschritten:
Phase Ia: 1. Freigabe Genehmigungsplanung zur 1. TG (ab Zuschlagserteilung)
Phase Ib: 2. Freigabe Beschaffung Langläufer (gemäß Angabe AN) Engineering + Genehmigungsplanung 2. TG (voraussichtlich Q1 2022)
Phase II: 3. Freigabe Gesamtprojekt (Lieferfreigabe) (nach Vorliegen Genehmigungsbescheid geplant Q4 2022)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-14 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Kühlsystem
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17ba6817111-2103ab1829279bd2” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17ba6817111-2103ab1829279bd2” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17ba6817111-2103ab1829279bd2” Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Es müssen alle Mindestkriterien in der Wettbewerbsphase erfüllt sein, um zur Angebotsabgabe aufgefordert zu werden.”
Geforderte Kautionen und Garantien: Vertragsentwurf liegt bei.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Vertragsentwurf liegt bei.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat und der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht wird (vgl. hierzu im einzelnen § 160 Absatz 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 176-459619 (2021-09-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-12) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung, Auslegung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb und Dokumentation von 2 x 100% Gasboosteranlagen. Die KWK-Anlage besteht...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung, Auslegung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb und Dokumentation von 2 x 100% Gasboosteranlagen. Die KWK-Anlage besteht aus zwei 2 Siemens Gasturbinen SGT800 à 62 MWel und den jeweils nachgeschalteten Abhitzedampferzeugern, welche Hochdruckdampf (60 bar, 500°C) in das vorhandene Leitungsnetz einspeisen. Zur Effizienzsteigerung ist ein Fernwärme-Abgaswärmetauscher vorgesehen. Die Gesamtanlage muss so ausgelegt werden, dass jede Anlage flexibel auf die Gasturbine geschaltet werden kann, so dass ein Erdgasbooster einer Gasturbine zugeordnet ist. Die Anlagen haben einen Bedarf von je ca. 180 MW Ho Erdgas. Das Los 22 - Erdgasbooster des Projekts Fuel Switch Münster (STUM-FS) besteht im Wesentlichen aus den folgenden Anlagenteilen: - 2 x 100% Erdgasbooster - verschaltbar auf beide Gasturbinen - Leistung ca. 180 MW Ho - Einhausung und Schallschutz - TGA - Elektrotechnische Einrichtungen - Sicherheitstechnische Einrichtungen - Messeinrichtungen - Leittechnische Anbindung an PCS7 - Optional: Kühlung (Maschinenkühlkreis vorhanden) Die Erstellung der Anlage hat nach deutschen und harmonisierten europäischen Richtlinien (DIN EN) zu erfolgen. Die finale Auftragsvergabe ist u.a. abhängig von gesetzlichen Rahmenbedingungen und Genehmigungen. Der Vertragsabschluss ist für Q1 2022 vorgesehen. Die Fertigstellung inkl. IBS soll bis Q1 2025 erfolgen. Nach Vertragsabschluss erfolgt die Beauftragung gemäß folgenden Freigabeschritten: Phase Ia: 1. Freigabe Genehmigungsplanung zur 1. TG (ab Zuschlagserteilung) Phase Ib: 2. Freigabe Beschaffung Langläufer (gemäß Angabe AN) Engineering + Genehmigungsplanung 2. TG (voraussichtlich Q1 2022) Phase II: 3. Freigabe Gesamtprojekt (Lieferfreigabe) (nach Vorliegen Genehmigungsbescheid geplant Q4 2022)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 176-459619
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 201-525825 (2021-10-12)