Lieferung elektrischer Energie für 157 Abnahmestellen des Studierendenwerks Münster AöR mit einer anfänglichen Laufzeit von 2 Jahren ab dem 1.1.2022 und einer Verlängerungsoption von 2 mal 1 Jahr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: STW MS Strom 2021
54062
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung elektrischer Energie für 157 Abnahmestellen des Studierendenwerks Münster AöR mit einer anfänglichen Laufzeit von 2 Jahren ab dem 1.1.2022 und...”
Kurze Beschreibung
Lieferung elektrischer Energie für 157 Abnahmestellen des Studierendenwerks Münster AöR mit einer anfänglichen Laufzeit von 2 Jahren ab dem 1.1.2022 und einer Verlängerungsoption von 2 mal 1 Jahr.
1️⃣
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Studierendenwerk Münster AöR
Bismackallee 5
48151 Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromlieferung für 157 Abnahmestellen mit einer Bezugsmenge von insgesamt ca. 7,062 Mio. kWh pro Jahr.” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vertragsverlängerung 2*12 Monate, wahrzunehmen jeweils 9 Monate vor Vertragsende”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auf Anfrage Nachweis der technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit des Bewerbers u. a. durch Nachweis der Eintragung in das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auf Anfrage Nachweis der technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit des Bewerbers u. a. durch Nachweis der Eintragung in das Berufsregister gemäß Rechtsvorschrift des EU-Landes in dem der Lieferant ansässig ist,
— Handelsregisterauszug nicht älter als 3 Monate bei Angebotsabgabe,
— Unbedenklichkeitbescheinigungen der folgenden Institutionen: Finanzamt, Stadtkasse des Firmensitzes, Berufsgenossenschaft und Krankenkasse,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister, der nicht älter als 6 Monate sein darf. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Auf die Vergabe finden die Bestimmungen des § 18 des Gesetzes über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandard sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen – TVgG – NRW) Anwendung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Versorgungsberechtigung als Energieversorgungsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland nach § 5 Energiewirtschaftsgesetz (2005). Keine Untersagung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Versorgungsberechtigung als Energieversorgungsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland nach § 5 Energiewirtschaftsgesetz (2005). Keine Untersagung der Ausübung der Tätigkeit (Versorgung von Haushaltskunden) ganz oder teilweise durch die Bundesnetzagentur.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf Anfrage Nachweis der technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit des Bewerbers u. a. durch Nachweis der Eintragung in das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf Anfrage Nachweis der technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit des Bewerbers u. a. durch Nachweis der Eintragung in das Berufsregister gemäß Rechtsvorschrift des EU-Landes in dem der Lieferant ansässig ist,
— Handelsregisterauszug nicht älter als 3 Monate bei Angebotsabgabe,
— Unbedenklichkeitbescheinigungen der folgenden Institutionen: Finanzamt, Stadtkasse des Firmensitzes, Berufsgenossenschaft und Krankenkasse,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister, der nicht älter als 6 Monate sein darf. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Auf die Vergabe finden die Bestimmungen des § 18 des Gesetzes über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandard sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen – TVgG – NRW) Anwendung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Versorgungsberechtigung als Energieversorgungsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland nach § 5 Energiewirtschaftsgesetz (2005). Keine Untersagung der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Versorgungsberechtigung als Energieversorgungsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland nach § 5 Energiewirtschaftsgesetz (2005). Keine Untersagung der Ausübung der Tätigkeit (Versorgung von Haushaltskunden) ganz oder teilweise durch die Bundesnetzagentur.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Studierendenwerk Münster, Bismarckallee 5, Einkauf
“Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem DTVP. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich über den...”
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem DTVP. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht;
Anfragen von Bewerbern oder Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem DTVP an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem DTVP erteilt. Die Bewerber/ Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bewerberinformationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform (kostenlos) zu registrieren.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZXRY0W.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110📞
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.brd.nrw.de/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110📞
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.brd.nrw.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110📞
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.brd.nrw.de/🌏
Quelle: OJS 2021/S 100-263177 (2021-05-21)
Ergänzende Angaben (2021-05-26)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 100-263177
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-05-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-25 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 103-271183 (2021-05-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 964 220 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Studierendenwerk Münster AöR Bismackallee 5 48151 Münster
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 100-263177
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 54062
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Stromlieferung als Ökostrom
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Münster GmbH
Postanschrift: Hafenplatz 1
Postort: Münster
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-6940📞
E-Mail: info@stadtwerke-muenster.de📧
Fax: +49 251-6941111 📠
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.stadtwerke-muenster.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 964 220 💰
“Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem DTVP. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich über den...”
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem DTVP. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht;
Anfragen von Bewerbern oder Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem DTVP an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem DTVP erteilt. Die Bewerber/ Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bewerberinformationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform (kostenlos) zu registrieren.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZXRS3X
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 017-040599 (2022-01-20)