Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Subskriptionen für SUSE Linux
KfW-2021-0038
Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Informationstechnologiesoftware📦
Kurze Beschreibung:
“Die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung beinhaltet die Verschaffung von Support und Pflegeleistungen des Herstellers SUSE.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung beinhaltet die Verschaffung von Support und Pflegeleistungen des Herstellers SUSE, die über sog....”
Beschreibung der Beschaffung
Die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung beinhaltet die Verschaffung von Support und Pflegeleistungen des Herstellers SUSE, die über sog. „Subscriptions“ bzw. Subskriptionen angesprochen und beschafft werden. Insbesondere dienen sie auch als Metrik für die Vergütung. Je nach Subskriptionen sind damit bestimmte Pflegeleistungen für die verschiedenen SUSE Linux Distributionen (Serverbetriebssysteme) umfasst. Der Auftragnehmer schuldet die:
1. Verschaffung von Subskriptionen, die die softwareseitige Pflege der SUSE Linux Betriebssysteme der x86 Server enthalten (aktuell ca. 850 Server), sowie die Verschaffung zusätzlicher Subskriptionen, sofern diese von der KfW benötigt werden,
2. Verschaffung der Verlängerung von SUSE Linux Subskriptionen die die Pflegeleistungen für die Betriebssysteme für Z System beinhalten und
3. Verschaffung von LTSS (Long Termin Service Pack Support) bzw. einer Verlängerung der bestehenden Pflegeleistungen für SUSE Linux Versionen, deren Versionsstände nicht mehr im regulären Support enthalten sind.
Die Pflegeleistungen, die über diese Subskiptionen bezogen werden, betreffen SUSE Linux Distributionen, die OpenSource Software umfassen, welche neben andern OpenSource-Lizenzen insbesondere unter die General Public License (GPL)-Lizenzen fällt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit beträgt vier (4) Jahre ab dem Datum der Zuschlagserteilung und verlängert sich automatisch zwei mal um jeweils ein Jahr, wenn der Vertrag nicht...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit beträgt vier (4) Jahre ab dem Datum der Zuschlagserteilung und verlängert sich automatisch zwei mal um jeweils ein Jahr, wenn der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf von der KfW gekündigt wird.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“- Nachbeschaffungsoptionen während der Vertragslaufzeit
Nähere Informationen können der Leistungsbeschreibung inkl. Anlagen und dem Leistungsverzeichnis...”
Beschreibung der Optionen
- Nachbeschaffungsoptionen während der Vertragslaufzeit
Nähere Informationen können der Leistungsbeschreibung inkl. Anlagen und dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zertifizierung Partnerlevel
Der Eignungsnachweis ist per Eigenerklärung zu führen. Hierzu sind die auf der Vergabeplattform der KfW im
Bieterassistenten im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zertifizierung Partnerlevel
Der Eignungsnachweis ist per Eigenerklärung zu führen. Hierzu sind die auf der Vergabeplattform der KfW im
Bieterassistenten im Reiter "Eignungskriterien" geforderten Angaben einzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss über eine aktuelle und gültige Zertifizierung des Herstellers SUSE - mindestens Partnerlevel „Silver“ -...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss über eine aktuelle und gültige Zertifizierung des Herstellers SUSE - mindestens Partnerlevel „Silver“ - verfügen.
Hinweis: Die genannte Zertifizierung ist während der Vertragslaufzeit durch den Bieter/die Bietergemeinschaft aufrechtzuerhalten und der KfW auf Verlangen nachzuweisen.
Der Bieter/die Bietergemeinschaft verfügt mindestens über das Partnerlevel „Silver“ des Herstellers SUSE.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-21
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1.) Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://ausschreibungen.kfw.de
abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben...”
1.) Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://ausschreibungen.kfw.de
abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben hierzu entnehmen Sie bitte den Bewerbungsbedingungen in den Vergabeunterlagen. Für die Abgabe des Angebotes müssen Sie sich als Bewerber registrieren und einloggen.
2.) Die KfW überprüft die Eignung des Bewerber und das Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 123, 124 GWB anhand von Eigenerklärungen, die die Bewerber in die Eingabemasken des Bieterassistenten eintragen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bund
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 186-482961 (2021-09-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 186-482961
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Subskriptionen für SUSE Linux
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B1 Systems GmbH
Postort: Vohburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 247-654109 (2021-12-16)