Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie 2 Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden PNA-Anlagensysteme (Dect- oder Tetra-Systemtechnologie) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Suhrenkamp 92 – Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel Planung einer PNA-Anlage
2021_SpriG_VS_JVA_Fuhlsbüttel_PNA”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems...”
Kurze Beschreibung
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie 2 Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden PNA-Anlagensysteme (Dect- oder Tetra-Systemtechnologie) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m, und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie 2 Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel Anlage 7 – Erhalt nach unterschriebener Compliance-Erklärung – Anlage 8). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden PNA-Anlagensysteme (Dect- oder Tetra-Systemtechnologie) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-19 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2:...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufsqualifikation des Projektleiters gem. § 75 II VgV (z. B. Hochschulabschlusszeugnis als Ingenieur).
Falls sich mehrere Unternehmen als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Berufsqualifikation des Projektleiters gem. § 75 II VgV (z. B. Hochschulabschlusszeugnis als Ingenieur).
Falls sich mehrere Unternehmen als Bewerbergemeinschaft bewerben wollen, sind die vorgenannten Unterlagen von allen Mitgliedern einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils erfüllt:” Bedingungen für die Teilnahme
“a. Vergleichbare Planungsleistungen für eine PNA-Anlage, wie z. B. für die Bereiche des Justizvollzugs/Justizvollzugsanstalten, der Polizei oder im Bereich...”
a. Vergleichbare Planungsleistungen für eine PNA-Anlage, wie z. B. für die Bereiche des Justizvollzugs/Justizvollzugsanstalten, der Polizei oder im Bereich der Industrie.
b. Leistungsphasen: 1-8, wobei die Leistungsphase 8 zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zwingend vollständig erbracht worden sein muss
c. Projektabschluss: nicht vor dem 1.1.2010.
Für die vorgenannte Projektreferenz ist 1 Projektbeschreibung über die beauftragten Leistungen in max. einer DIN A4-Seite einzureichen und – sofern vorliegend - ein zugehöriges Referenzschreiben des Referenzgebers beizufügen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Einzelfall eine Überprüfung der Referenzen durch den Referenzgeber vorzunehmen.
Hinweis: Die einzureichenden Projektreferenzen können sowohl zum Nachweis der Eignung als auch zur Erfüllung des Zuschlagskriteriums unter Ziffer 4.3.1 (2.2 der Wertungsmatrix) herangezogen werden. Es muss aus den Projektreferenzen für die Wertung unter Ziffer 4.3.1 Nr. 2.2 der Wertungsmatrix jedoch eindeutig hervorgehen, dass diese nachweislich von dem Projektleiter erbracht wurden.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Fest angestellte Ingenieure in den Jahren 2018, 2019, 2020: Mindestens 3 Ingenieure” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis der Berufsqualifikation des Projektleiters gem. § 75 Abs. 2 VgV (z. B. Hochschulabschlusszeugnis als Ingenieur)” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe detaillierte Angaben im Verfahrensbrief inklusive Anlagen (Verfahrensunterlagen).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-26
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠
Quelle: OJS 2021/S 063-160409 (2021-03-26)
Ergänzende Angaben (2021-04-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems...”
Kurze Beschreibung
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m² und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie 2 Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden PNA-Anlagensysteme (Dect- oder Tetra-Systemtechnologie) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 – 9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4;
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7;
— Stufe 3: Leistungsphase 8;
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 063-160409
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils erfüllt:
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
a. Vergleichbare Planungsleistungen für eine PNA-Anlage, wie z. B. für die Bereiche des Justizvollzugs/Justizvollzugsanstalten, der Polizei oder im Bereich der Industrie.
b. Leistungsphasen: 1-8, wobei die Leistungsphase 8 zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zwingend vollständig erbracht worden sein muss
c. Projektabschluss: nicht vor dem 1.1.2010.
Für die vorgenannte Projektreferenz ist 1 Projektbeschreibung über die beauftragten Leistungen in max. einer DIN A4-Seite einzureichen und – sofern vorliegend - ein zugehöriges Referenzschreiben des Referenzgebers beizufügen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Einzelfall eine Überprüfung der Referenzen durch den Referenzgeber vorzunehmen.
Hinweis: Die einzureichenden Projektreferenzen können sowohl zum Nachweis der Eignung als auch zur Erfüllung des Zuschlagskriteriums unter Ziffer 4.3.1 (2.2 der Wertungsmatrix) herangezogen werden. Es muss aus den Projektreferenzen für die Wertung unter Ziffer 4.3.1 Nr. 2.2 der Wertungsmatrix jedoch eindeutig hervorgehen, dass diese nachweislich von dem Projektleiter erbracht wurden.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Fest angestellte Ingenieure in den Jahren 2018, 2019, 2020: Mindestens 3 Ingenieure” Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils erfüllt:
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1.a.) Vergleichbare Planungsleistungen für eine PNA-Anlage, wie z. B. für die Bereiche des Justizvollzugs/Justizvollzugsanstalten, der Polizei oder im Bereich der Industrie.
b.) Leistungsphasen: 1-8, wobei die Leistungsphase 8 zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zwingend vollständig erbracht worden sein muss
c.) Projektabschluss: nicht vor dem 1.1.2010
Für die vorgenannte Projektreferenz ist 1 Projektbeschreibung über die beauftragten Leistungen in max. einer DIN A4-Seite einzureichen und – sofern vorliegend – ein zugehöriges Referenzschreiben des Referenzgebers beizufügen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Einzelfall eine Überprüfung der Referenzen durch den Referenzgeber vorzunehmen.
Hinweis: Die einzureichenden Projektreferenzen können sowohl zum Nachweis der Eignung als auch zur Erfüllung des Zuschlagskriteriums unter Ziffer 4.3.1 (2.2 der Wertungsmatrix) herangezogen werden. Es muss aus den Projektreferenzen für die Wertung unter Ziffer 4.3.1 Nr. 2.2 der Wertungsmatrix jedoch eindeutig hervorgehen, dass diese nachweislich von dem Projektleiter erbracht wurden.
2. Fest angestellte Ingenieure in den Jahren 2018, 2019, 2020: Mindestens 3 Ingenieure
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Alter Wert
Text:
“Siehe detaillierte Angaben im Verfahrensbrief inklusive Anlagen (Verfahrensunterlagen).” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: III.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/05/2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/06/2021
Quelle: OJS 2021/S 066-172140 (2021-04-01)
Ergänzende Angaben (2021-04-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems...”
Kurze Beschreibung
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m² und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie 2 Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden und für die Anstalt geeigneten PNA-Anlagensysteme (z. B. Dect- oder Tetra-Systemtechnologie, usw.) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 – 9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4;
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7;
— Stufe 3: Leistungsphase 8;
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung:
Alter Wert
Text:
“Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems...”
Text
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m2 und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie 2 Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden PNA-Anlagensysteme (Dect- oder Tetra-Systemtechnologie) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems...”
Text
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m² und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie 2 Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden und für die Anstalt geeigneten PNA-Anlagensysteme (z. B. Dect- oder Tetra-Systemtechnologie, usw.) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 – 9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4;
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7;
— Stufe 3: Leistungsphase 8;
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems...”
Text
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m2, und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie 2 Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel Anlage 7 – Erhalt nach unterschriebener Compliance-Erklärung – Anlage 8). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden PNA-Anlagensysteme (Dect- oder Tetra-Systemtechnologie) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems...”
Text
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m², und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie 2 Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel Anlage 7 – Erhalt nach unterschriebener Compliance-Erklärung – Anlage 8). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden und für die Anstalt geeigneten PNA-Anlagensysteme (z. B. Dect- oder Tetra-Systemtechnologie, usw.) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 – 9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4;
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7;
— Stufe 3: Leistungsphase 8;
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
“Änderungen unter „2.1 Projektbeschreibung/Leistungsbeschreibung“ Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde...”
Änderungen unter „2.1 Projektbeschreibung/Leistungsbeschreibung“ Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden und für die Anstalt geeigneten PNA-Anlagensysteme (z. B. Dect- oder Tetra-Systemtechnologie, usw.) herbeizuführen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 077-198323 (2021-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems...”
Kurze Beschreibung
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie zwei Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden und für die Anstalt geeigneten PNA-Anlagensysteme (z. B. Dect- oder Tetra-Systemtechnologie, usw.) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225730.9 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den weiteren Betrieb der JVA Fuhlsbüttel ist die bestehende, analoge Personen-Notsignal-Anlage (kurz PNA-Anlage) durch eine PNA-Anlage neueren Systems für das verbleibende Anstaltsgelände zu ersetzen. Die Fläche des Anstaltsgeländes beträgt nach der Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel und Abgabe der in diesem Zuge abzutrennenden Teilfläche ca. 93 199 m, und verfügt über mehrere Bestandsgebäude sowie zwei Neubauten (siehe Übersicht Standortentwicklung Fuhlsbüttel Anlage 7 – Erhalt nach unterschriebener Compliance-Erklärung – Anlage 8). Für die JVA Fuhlsbüttel sowie die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg, die in das Anstaltsgelände eingegliedert ist, wird von einer Anzahl von insgesamt ca. 320 Endgeräten ausgegangen. Die Ortung der Handgeräte sowie die Kommunikation mit selbigen sind auf dem gesamten Anstaltsgelände zu gewährleisten.
Im Zuge der Grundlagenermittlung der neuen Personen-Notsignal-Anlage ist mit der Behörde für Justiz- und Verbraucherschutz sowie der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eine Systementscheidung hinsichtlich der zur Verfügung stehenden und für die Anstalt geeigneten PNA-Anlagensysteme (z. B. Dect- oder Tetra-Systemtechnologie, usw.) herbeizuführen. Des Weiteren sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die HOAI 2021 sowie gem. dem dieser Ausschreibung beiliegenden Vertragsmuster zu erbringen.
Nach Inbetriebnahme und Umstellung auf die Nutzung der neuen PNA-Anlage ist das alte System rückzubauen.
Sowohl für die Errichtung der neuen PNA-Anlage als auch die Umstellung auf diese besteht die Notwendigkeit der Ausführung im laufenden Betrieb. Für die Außerbetriebsetzung und den Rückbau der alten PNA-Anlage gilt dies analog.
Die Beauftragung der Planung der Personen-Notsignal-Anlage erfolgt stufenweise und wird wie folgt vorgesehen:
— Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4 (optional): Leistungsphase 9.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität der persönlichen Referenzen über vergleichbare Leistungen des Projektleiters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung (Jahre) vorgesehener Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 35
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 063-160409
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Suhrenkamp 92 – Umstrukturierung der JVA Fuhlsbüttel Planung einer PNA-Anlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TCA BPS Mimikri Systems GmbH & Co. KG
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225730.9 💰
Quelle: OJS 2021/S 134-357262 (2021-07-09)