Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis von mindestens 2 Projektreferenzen, die die folgenden Mindestanforderungen kumulativ erfüllen:
1.a) Vergleichbare Planungsleistungen für die Planung der Freianlagen, wie z. B. Freianlagen für den Justizvollzug oder die Polizei sowie Planung und Umsetzung von Freianlagen im Bestand von Justizvollzugsanlagen oder Anlagen der Polizei,
b) Leistungsphasen: 3-8, wobei die Leistungsphase 8 zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zwingend vollständig erbracht worden sein muss,
c) Projektabschluss: nicht vor dem 1.1.2011,
d) Mindestbausumme (KG 200 + 500): 1 Mio. EUR netto.
Für die vorgenannten Projektreferenzen ist jeweils 1 Projektbeschreibung über die beauftragten Leistungen in max. einer DIN A4-Seite einzureichen und – sofern vorliegend – ein zugehöriges Referenzschreiben des Referenzgebers beizufügen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Einzelfall eine Überprüfung der Referenzen durch den Referenzgeber vorzunehmen.
Die Projektbeschreibung sollte mindestens folgende Angaben enthalten:
1. Projektsumme,
2. Bausumme (KG 200 + 500),
3. Ausführungszeitraum,
4. Beauftragte Leistungsphasen,
5. Kurzbeschreibung des Leistungsprogramms.
Hinweis: Die einzureichenden Projektreferenzen können sowohl zum Nachweis der Eignung als auch zur Erfüllung des Zuschlagskriteriums unter Ziffer 4.3.1 (2.2 der Wertungsmatrix) herangezogen werden. Es muss aus den Projektreferenzen für die Wertung unter Ziffer 4.3.1 Nr. 2.2 der Wertungsmatrix jedoch eindeutig hervorgehen, dass diese nachweislich von dem vorgesehenen Projektleiter persönlich erbracht wurden.
2. Es müssen jeweils mindestens 2 persönliche Projektreferenzen des vorgesehenen Projektleiters über vergleichbare Leistungen, wie z. B. Freianlagen für den Justizvollzug oder die Polizei sowie Planung und Umsetzung von Freianlagen im Bestand von Justizvollzugsanlagen oder Anlagen der Polizei eingereicht werden.
Diese müssen jeweils die nachfolgenden Anforderungen erfüllen:
a) Abgeschlossene Ausführung der Leistungsphasen 3-8
b) 1 Projektbeschreibung in max. 1 DIN A4-Seite
Die Projektbeschreibung muss mindestens folgende Angaben enthalten:
1) Projektsumme,
2) Ausführungszeitraum,
3) beauftragte Leistungsphasen,
4) Kurzbeschreibung des Leistungsprogramms,
3. Fest angestellte Architekten in den Jahren 2018, 2019, 2020: 3 Architekten.