Beschreibung der Beschaffung
Superkritsche CO2-HPLC mit ELSD und Fraktionssammler (SFC) in Benchtop Ausführung mit einem Stellmaß < 1.3 m
Pumpe zum Fördern des überkritischen CO2:
— Flussbereich min. 0,01 – 150 ml/min,
— Druck min. bis 400 bar,
— Flussratengenauigkeit min. 2 % (bei 20 ml/min),
— integrierte Kühleinheit,
— für Säulen von 10 bis 30 mm i.D.
Softwaregesteuerter Rückdruckregulator
— min. 10 – 400 bar,
— Druckschwankungen < 3 bar.
Modifier Pumpe zur Zugabe von Additiven:
1) Degasser
2) Pumpe:
— Flussbereich min. 0,01 – 150 ml/min,
— Druck min 400 bar,
— Lösungsmittelauswahl von min. 4.
AutoSampler:
— Injektionsvolumen min. 0,1 – 2000 μl,
— Möglichkeit zur Injektion mit 0 % Modifier,
— Nutzung verschiedener Probenvialgrößen – 1,5 Vials (min. 50) und 10 ml Vials (min. 20),
— Spülen der Nadel außen und innen zur Vermeidung von Carry over mit min. 3 verschiedenen Lösungen,
— Kühlung der Proben min. auf 4 C.
Detektoren:
1) Dioden Array Detektor (DAD):
— Aufnahme von UV/VIS Spektren,
— Wellenlängenbereich min. 190 – 700 nm,
— Wellenlängengenauigkeit +/- 1 nm,
— Datenaufnahmerate bis zu 100 HZ.
2) Lichtstreuungsdetektor (ELSD):
— Lichtquelle Halbleiterlaser oder vergleichbares,
— Temperatur bis min. 100C,
— Druckluft als Nebulizergas,
— Mit passiven Splitter des Flusses.
Fraktionssammler:
— Zeit, Volumen und Peak basierte Fraktionierung,
— DAD 4 Signale und oder ELSD zum Fraktionieren,
— Carry over max. 0,03 %,
— Wiederfindung min. 90 %,
— automatisierte Reinigung, auch zwischen den Messungen,
— Racks für die Gesamtbelegung des Fraktionssammlers in 2 verschiedenen Fraktionsgrößen.
A) für ca. 8 – 12 ml,
B) für min. 50 ml,
C) Gläser für die Gesamtbelegung des Fraktionssammlers müssen in doppelter Menge mitgeliefert werden.
— Einhausung um CO2 und Lösemitteldämpfe über eine Punktabsaugung abführen zu können.
Säulen für das Methoden Scouting:
— min. 6 verschiedene Säulen mit 250x10 mm (Partikel 5 μm),
— Phasen Silika, Diol und 2 weitere Phasen nach Absprache.
Software:
— Für die Steuerung und Auswertung der gewonnenen Daten,
— Automatisiertes Methoden Scouting: Variation von Fluss, Temperatur, Säule und Additiv,
— Fraktionssammlung variable nach DAD und/oder ELSD Signal.
Die SFC muss mit einem CO2 Detektionssystem verknüpft oder verknüpfbar sein, um die CO2 fördernde Pumpe bzw. die Gesamtanlage im Falle eines Lecks zu stoppen.
Der mitzuliefernde Rechner sollte über eine möglichst hohe Speicherkapazität (mindestens 10 TB), einen großen Arbeitsspeicher sowie einen schnellen Prozessor verfügen, damit die Software problemlos genutzt werden kann.
Ein Tisch zum Aufstellen der SFC mit den notwendigen Maßen und ausreichender Tragkraft für das System muss mitgeliefert werden. Der Tisch muss für die Verwendung in einem S1 Bereich geeignet sein (z. B. mit Melanin beschichte Holzplatte).
Installation, Geräteabnahme und Training
24 Monate Gewährleistung (beginnend nach der Installation mit der Abnahme des Gerätes)
Einweisung in die Steuer- und Auswertesoftware sowie ein Applikationstraining
Das gesamte System muss weitestgehend selbstständig durch den Nutzer gewartet und gereinigt werden können, dafür müssen geeignete Quellen (z. B. Anleitungen oder Videos) oder ein Training bereitgestellt werden.
Kundendienst und technischer sowie applikativer Support muss in Deutschland vorhanden und zu den in Deutschland üblichen Geschäftszeiten telefonisch erreichbar sein.
Alle geforderten Spezifikationen müssen in den Angebotsunterlagen klar ersichtlich sein. Mit dem Angebot muss die Site Preparation für alle Komponenten des Systems eingereicht werden.
Die Lieferung und Rechnungsstellung muss bis zum 19.11.2021 erfolgen, andernfalls muss die Rechnung mit einer Bankbürgschaft für die Gesamtsumme bis zum genannten Datum beim Auftraggeber postalisch eingegangen sein.