Für Schulen in Trägerschaft der Stadt Karlsruhe sollen verschiedene Notebooks, Tablets und Applegeräte sowie Zubehör geliefert werden.
– Los 1: Lieferung von 1802 iPads WiFi, 42 iPad Pro 12,9", 25 iPad Pro 11", 1 iPad Air, 109 Slim Tastatur Hüllen, 1533 Hüllen mit integriertem Pencil Halter, 1374 Apple Pencil 1. Generation, 59 Apple Pencil 2. Generation, 96 AppleTV HD;
– Los 2: 860 iPad WiFi, 97 iPad Pro 12,9", 120 iPad Air, 873 Slim Tastatur Hüllen, 23 Slim Tastatur Hüllen, 56 Slim Tastatur Hüllen, 655 Apple Pencil 1. Generation, 60 Apple Pencil 2. Generation;
– Los 3: 44 MacBook Air, 18 MacBook Pro, 4 iMac 24" 16/1000, 4 iMac 24" 16/256;
– Los 4: 65 MacBook Air;
– Los 5: 441 Notebook;
– Los 6: 635 Notebook;
– Los 7: 40 Notebook Convertible 13,3", 4 Windows-Tablet 12", 2 Windows-Tablet 10", 13 Notebook Convertible 14";
– Los 8: 132 Notebook Convertible 13,3", 138 Windows-Tablet 10", 203 Notebook Convertible 14".
Zu den Losen 1 bis 4: An 58 von den 60 Schulen sind bereits Apple-Geräte im Einsatz. Für diese Schulen sollen aus Gründen der Kompatibilität Ergänzungs- und Ersatzbeschaffungen von 5.326 Apple Geräten erfolgen. Für 2 Schulen soll eine Neubeschaffung von 93 Apple Geräten erfolgen. Um schulübergreifend auf eine einheitliche Systemarchitektur (MDM beim SMZ) zugreifen zu können, sind Apple-Geräte erforderlich.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“SuS21006 Lieferung von Hardware und Zubehör für Schulen im Stadtgebiet Karlsruhe”
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung:
“Für Schulen in Trägerschaft der Stadt Karlsruhe sollen verschiedene Notebooks, Tablets und Applegeräte sowie Zubehör geliefert werden.
– Los 1: Lieferung...”
Kurze Beschreibung
Für Schulen in Trägerschaft der Stadt Karlsruhe sollen verschiedene Notebooks, Tablets und Applegeräte sowie Zubehör geliefert werden.
– Los 1: Lieferung von 1802 iPads WiFi, 42 iPad Pro 12,9", 25 iPad Pro 11", 1 iPad Air, 109 Slim Tastatur Hüllen, 1533 Hüllen mit integriertem Pencil Halter, 1374 Apple Pencil 1. Generation, 59 Apple Pencil 2. Generation, 96 AppleTV HD;
– Los 2: 860 iPad WiFi, 97 iPad Pro 12,9", 120 iPad Air, 873 Slim Tastatur Hüllen, 23 Slim Tastatur Hüllen, 56 Slim Tastatur Hüllen, 655 Apple Pencil 1. Generation, 60 Apple Pencil 2. Generation;
– Los 3: 44 MacBook Air, 18 MacBook Pro, 4 iMac 24" 16/1000, 4 iMac 24" 16/256;
– Los 4: 65 MacBook Air;
– Los 5: 441 Notebook;
– Los 6: 635 Notebook;
– Los 7: 40 Notebook Convertible 13,3", 4 Windows-Tablet 12", 2 Windows-Tablet 10", 13 Notebook Convertible 14";
– Los 8: 132 Notebook Convertible 13,3", 138 Windows-Tablet 10", 203 Notebook Convertible 14".
Zu den Losen 1 bis 4: An 58 von den 60 Schulen sind bereits Apple-Geräte im Einsatz. Für diese Schulen sollen aus Gründen der Kompatibilität Ergänzungs- und Ersatzbeschaffungen von 5.326 Apple Geräten erfolgen. Für 2 Schulen soll eine Neubeschaffung von 93 Apple Geräten erfolgen. Um schulübergreifend auf eine einheitliche Systemarchitektur (MDM beim SMZ) zugreifen zu können, sind Apple-Geräte erforderlich.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von iPads und Zubehör für 49 Schulen in Karlsruhe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Für 49 Schulen sollen 1802 iPad WiFi, 42 iPad Pro 12,9", 25 iPad Pro 11", 1 iPad Air, 109 Slim Tastatur Hüllen, 1533 Hüllen mit integriertem Pencil Halter,...”
Beschreibung der Beschaffung
Für 49 Schulen sollen 1802 iPad WiFi, 42 iPad Pro 12,9", 25 iPad Pro 11", 1 iPad Air, 109 Slim Tastatur Hüllen, 1533 Hüllen mit integriertem Pencil Halter, 1374 Apple Pencil 1. Generation, 59 Apple Pencil 2. Generation und 96 AppleTV HD geliefert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 70
Zusätzliche Informationen:
“An Karlsruher Schulen kommen verschiedenste Systeme mit unterschiedlicher Hard- und Software zum Einsatz. Die Notwendigkeit Schülerinnen und Schüler auf...”
Zusätzliche Informationen
An Karlsruher Schulen kommen verschiedenste Systeme mit unterschiedlicher Hard- und Software zum Einsatz. Die Notwendigkeit Schülerinnen und Schüler auf diesen unterschiedlichen Systemen zu schulen wird durch die Vielfalt an eingesetzten Hard- und Softwareprodukten auf dem Arbeitsmarkt geprägt. Die Schulen müssen ihren Lernenden den Umgang mit unterschiedlichen am Markt verfügbaren Systemen lehren, ähnlich wie das Lernen unterschiedlicher Sprachen. Zur Umsetzung dieser Lerninhalte ist auch eine entsprechende Ausstattung der Lehrkräfte notwendig. Hierzu zählen vorrangig Microsoftprodukte, Appleprodukte und auch Open Source Produkte.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von MacBooks und iMacs für 8 Schulen in Karlsruhe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für 8 Schulen sollen 44 MacBook Air, 18 MacBook Pro, 4 iMac 24" 16/1000, 4 iMac 24" 16/256 geliefert werden.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von MacBooks für 5 Schulen in Karlsruhe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Für 5 Schulen sollen 65 MacBook Air geliefert werden.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Notebooks für 19 Schulen in Karlsruhe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Für 19 Schulen sollen 441 Notebooks geliefert werden.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Notebooks für 39 Schulen in Karlsruhe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Für 39 Schulen sollen 635 Notebooks geliefert werden.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Notebooks Convertible, Windows-Tablets für 6 Schulen in Karlsruhe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen an 6 Schulen 40 Notebook Convertible 13,3", 4 Windows-Tablets 12", 2 Windows-Tablets 10" und 13 Notebooks Convertible 14" geliefert werden.”
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Notebooks Convertible und Windows-Tablets für 20 Schulen in Karlsruhe” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen an 20 Schulen 132 Notebooks Convertible 13,3", 138 Windows-Tablets 10" und 203 Notebooks Convertible 14" geliefert werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen.
Eigenerklärung (siehe Formular...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen.
Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“), dass,
— nachweislich keine zwingenden Ausschlussgründe gemäß §123 GWB vorliegen, d. h. keine Person, die als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat (auch Überwachung der Geschäftsführung oder sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung) aus den Gründen des § 123 GWB rechtskräftig verurteilt wurde und gegen das Unternehmen auch keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten aus den Gründen des § 123 GWB rechtskräftig festgesetzt wurde,
— der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachkommt,
— nachweislich keine fakultativen Ausschlussgründe gemäß §124 GWB vorliegen,
— eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soweit hierzu eine Eintragungspflicht besteht) vorliegt,
— der Bieter bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist; Begründung soweit keine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht,
— der Bieter im Vergabeverfahren keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf die Eignung abgegeben hat.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen.
Eigenerklärung (siehe Formular...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen.
Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“), dass,
— eine Betriebshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 9 EVB-IT Kauf-AGB vorliegt.
Soweit keine Versicherung mit den Deckungssummen vorliegt ist eine Erklärung, dass im Fall der Auftragserteilung eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung innerhalb von sieben Tagen abgeschlossen wird. Dem Angebot ist eine Bestätigung eines Versicherers beizufügen, dass im Auftragsfall das Risiko abgesichert wird, abzugeben.
— ggfls. Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Formular 235).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft insgesamt schriftlich nachzuweisen.
Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“), über:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft insgesamt schriftlich nachzuweisen.
Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“), über:
— Autorisierungsstatus: Erklärung über die Autorisierung als Vertriebspartner des Herstellers der angebotenen Geräte.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-23
11:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die elektronische Vergabeplattform subreport/ELViS (www.subreport.de). Der elektronische Zugang zum...”
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die elektronische Vergabeplattform subreport/ELViS (www.subreport.de). Der elektronische Zugang zum Verfahren erfolgt über www.subreport.de/E13192548.
Hierzu ist eine kostenfreie einmalige Registrierung erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen sich bereits vor dem Herunterladen der Vergabeunterlagen zu registrieren.
Ohne Registrierung hat die ausschreibende Stelle keine Möglichkeit, Sie über spätere Änderungen an den Vergabeunterlagen zu informieren, bzw. Sie an der Bieterkommunikation teilhaben zu lassen.
Fragen von Bietern im Rahmen des Vergabeverfahrens sind ausschließlich elektronisch über subreport/ ELViS an die ausschreibende Stelle zu richten.
Mündliche Auskünfte haben keine Gültigkeit. Verbindlicher Bestandteil der Vergabeunterlagen werden nur die über subreport/ELViS übermittelten Antworten/ Bieterinformationen.
Angebote müssen ausschließlich elektronisch und verschlüsselt über die Vergabeplattform subreport/ELViS hochgeladen werden. Bei technischen Fragen zu subreport/ELViS wenden Sie sich an die Mitarbeiter von subreport kostenlos unter der Telefonnummer: +49 221 985 78-0.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk-bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit,
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit,
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt (§ 160 Absatz 3 Nummer 1 GWB),
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3 Nummer 2 GWB),
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3 Nummer 3 GWB),
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Absatz 3 Nummer 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 121-318465 (2021-06-22)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für Schulen in Trägerschaft der Stadt Karlsruhe sollen verschiedene Notebooks, Tablets und Applegeräte sowie Zubehör geliefert werden.
Los 1: Lieferung von...”
Kurze Beschreibung
Für Schulen in Trägerschaft der Stadt Karlsruhe sollen verschiedene Notebooks, Tablets und Applegeräte sowie Zubehör geliefert werden.
Los 1: Lieferung von 1802 iPads WiFi, 42 iPad Pro 12,9", 25 iPad Pro 11", 1 iPad Air, 109 Slim Tastatur Hüllen, 1533 Hüllen mit integriertem Pencil Halter, 1374 Apple Pencil 1. Generation, 59 Apple Pencil 2. Generation, 96 AppleTV HD:
Los 2: 860 iPad WiFi, 97 iPad Pro 12,9", 120 iPad Air, 873 Slim Tastatur Hüllen, 23 Slim Tastatur Hüllen, 56 Slim Tastatur Hüllen, 655 Apple Pencil 1. Generation, 60 Apple Pencil 2. Generation:
Los 3: 44 MacBook Air, 18 MacBook Pro, 4 iMac 24" 16/1000, 4 iMac 24" 16/256:
Los 4: 65 MacBook Air:
Los 5: 441 Notebook:
Los 6: 635 Notebook:
Los 7: 40 Notebook Convertible 13,3", 4 Windows-Tablet 12", 2 Windows-Tablet 10", 13 Notebook Convertible 14":
Los 8: 132 Notebook Convertible 13,3", 138 Windows-Tablet 10", 203 Notebook Convertible 14":
Zu den Losen 1 bis 4: An 58 von den 60 Schulen sind bereits Apple-Geräte im Einsatz. Für diese Schulen sollen aus Gründen der Kompatibilität Ergänzungs- und Ersatzbeschaffungen von 5.326 Apple Geräten erfolgen. Für zwei Schulen soll eine Neubeschaffung von 93 Apple Geräten erfolgen. Um schulübergreifend auf eine einheitliche Systemarchitektur (MDM beim SMZ) zugreifen zu können, sind Apple-Geräte erforderlich.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 121-318465
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Sus21006
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung von iPads und Zubehör für 49 Schulen in Karlsruhe
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Institut für moderne Bildung
Postanschrift: Bahnhofstr. 17
Postort: Tutzing
Postleitzahl: 82327
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Starnberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: SuS21006
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung von iPads und Zubehör für 29 Karlsruher Schulen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH & Co.KG
Postanschrift: Bernhard-Lichtenberg-Str. 103
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76189
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Lieferung von MacBooks und iMacs für 8 Schulen in Karlsruhe
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Oberbayern🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Lieferung von MacBooks für 5 Schulen in Karlsruhe
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Lieferung von Notebooks für 19 Schulen in Karlsruhe
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Innovative Datensysteme GmbH indasys
Postanschrift: Leitzstr. 4c
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Lieferung von Notebooks für 39 Schulen in Karlsruhe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Lieferung von Notebooks Convertible, Windows-Tablets für 6 Schulen in Karlsruhe
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH & Co. KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel:
“Lieferung von Notebooks Convertible und Windows-Tablets für 20 Schulen in Karlsruhe” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: system informations GmbH
Postanschrift: Zeppelinstr. 5/2
Postort: Neu-Ulm
Postleitzahl: 89231
Region: Schwaben🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit,
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit,
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt (§ 160 Absatz 3 Nummer 1 GWB),
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3 Nummer 2 GWB),
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3 Nummer 3 GWB),
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Absatz 3 Nummer 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-552560 (2021-10-27)