Technische Ausrüstung – Sanierung der Wärmeverteilung mehrerer Kasernen im Bereich Munster Süd

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide

Im Liegenschaftsbereich Munster-Süd soll die Wärmeverteilung erneuert werden. Der Liegenschaftsbereich umfasst die Örtzetal-Kaserne (ehem. Schulz-Lutz-Kaserne), die Hindenburg-Kaserne, die Peter-Bamm-Kaserne, die Freiherr v. Boeselager-Kaserne sowie zivile Liegenschaften der Bundeswehr, angrenzend an die Kasernen. Die Liegenschaftsbereiche hängen räumlich zusammen und sind nur durch Straßen getrennt.
Die Maßnahme beinhaltet die Sanierung des Wärmeversorgungsnetzes zwischen der Wärmeerzeugungsanlage und den einzelnen Gebäuden sowie den wärmetechnischen Hausstationen in den Gebäuden. Das Wärmeversorgungsnetz soll nur in den Hausstationen hydraulisch abgeglichen werden. Ein hydraulischer Abgleich der Gebäude von der Hausstation bis zum Wärmeverbraucher (z. B. Heizkörper) ist nicht Bestandteil der Maßnahme.
Im Zuge des Bauverlaufes werden die alten Haubenkanäle zurück gebaut und durch ein neues optimiertes Fernwärmenetz aus Kunststoff-Mantelrohr ersetzt. Abschnittsweise werden neues und altes Rohrnetz getrennt/verbunden und/oder Kasernenbereiche provisorisch über mobile Heizcontainer versorgt.
Die Maßnahme umfasst 22 500 Trassenmeter erdverlegtes Kunststoffrohr mit einem elektronischen Leckortungssystem in den Nennweiten DN 20 bis DN 300. Es werden rund 230 Gebäude wärmetechnisch versorgt, wobei 197 Hausstationen erneuert werden müssen.
Die Baukosten werden derzeit auf ca. 24 Mio. EUR brutto (KG 200-700) geschätzt. Davon entfallen ca. 8,25 Mio. EUR brutto auf die KG 400.
In diesem Vergabeverfahren werden die Planungsleistungen im Bereich der Technischen Ausrüstung (ALG 1, ALG 2 und ALG 8) nach HOAI vergeben. Die Technische Ausrüstung ELT und die weiteren notwendigen Leistungen werden separat ausgeschrieben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-03-01 Auftragsbekanntmachung