Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von technischen Beraterdienstleistungen, die Leistung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau eines Binnenzollschiffes mit alternativer bzw. hybrider Antriebstechnik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Beratungsleistung im Schiffsbau für den Bau eines auf dem Bodensee einzusetzenden Binnenzollboots
341-2021-0387”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von technischen Beraterdienstleistungen, die Leistung der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von technischen Beraterdienstleistungen, die Leistung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau eines Binnenzollschiffes mit alternativer bzw. hybrider Antriebstechnik.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Generalzolldirektion, 20459 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Vertrags über die Erbringung von technischen Beraterleistungen, die Leistung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Vertrags über die Erbringung von technischen Beraterleistungen, die Leistung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau eines Binnenzollschiffes mit alternativer bzw. hybrider Antriebstechnik.
Vertragsdauer und Leistungszeitraum beginnen mit der Zuschlagserteilung an die Auftragnehmerin und enden mit Ablauf der Gewährleistungsfrist für den Neubau des Schiffes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-18 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Eintragung ins Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Betriebshaftpflichtversicherung
Bitte bestätigen Sie, dass Sie über eine im Vertragszeitraum gültige Betriebshaftpflichtversicherung nach § 12 Abs. 4 des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Betriebshaftpflichtversicherung
Bitte bestätigen Sie, dass Sie über eine im Vertragszeitraum gültige Betriebshaftpflichtversicherung nach § 12 Abs. 4 des Vertrages verfügen.
- Unternehmensdarstellung
Bitte beschreiben Sie Geschäftsaktivitäten und -felder Ihres Unternehmens und geben Sie bitte an:
1. der Nummer des Eintrages im Handelsregister oder vergleichbaren Verzeichnisses
2. der durchschnittlichen Zahl Ihrer Beschäftigten in den Jahren 2017 - 2019; davon die Zahl der Beschäftigten aus dem für den Auftragsgegenstand uständigen Unternehmensbereich
3. die Höhe der in Ihrem Unternehmen in den Jahren 2017- 2019 getätigten Umsätze in T€; davon die Umsätze aus dem für den Auftragsgegenstand zuständigen Unternehmensbereich.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erfahrungen und Referenzen
a) Bitte beschreiben Sie, über welche Erfahrungen Sie oder das Unternehmen, für das Sie handeln, in der Auslegung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erfahrungen und Referenzen
a) Bitte beschreiben Sie, über welche Erfahrungen Sie oder das Unternehmen, für das Sie handeln, in der Auslegung und Konstruktion von alternativen Antriebssystemen (Wasserstoff gestützt, batterieelektrisch, CNG (diese Aufzählung ist nicht abschließend, ausgenommen ist jedoch jegliche gasölbasierte Antriebsform)) verfügen.
b) Bitte benennen Sie mindestens ein konkretes, von Ihrem Unternehmen ausgelegtes und konstruiertes, nach Art und Umfang (siehe Definition zu a)) vergleichbares Referenzobjekt mit alternativer Antriebstechnik.
- Erklärung Sicherheitsüberprüfung, Verschlusssachen und Datenschutz
Bitte erklären Sie, dass Sie sowie das einzusetzende Personal im Falle der Auftragserteilung bereit sind,
a) sich - soweit nicht bereits vorhanden - der Geheimschutzbetreuung durch das BMWi zu unterziehen bzw. die Bearbeitung des personellen Geheimschutzes nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz dem Bedarfsträger zu überlassen (§ 10 Abs. 7 Vertrag)
b) eine unterzeichnete Verpflichtungserklärung nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Wahrung des Datengeheimnisses abzugeben (§ 10 Abs. 6 des Vertrages / Anlage 3)
c) eine unterzeichnete Verpflichtungserklärung nicht beamteter Personen abzugeben (§ 10 Abs. 6 / Anlage 4 des Vertrages) d) eine unterzeichnete Schweige- und Geheimhaltungserklärung für Verschlusssachen (VS-NfD) abzugeben (§ 10 Abs. 6 / Anlagen 5 und 6 des Vertrages).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-21
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird diese im laufenden Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis der Eignung akzeptiert.
Weitere...”
Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird diese im laufenden Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis der Eignung akzeptiert.
Weitere Informationen zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung erhalten Sie unter folgendem Link der Europäischen Kommission: https://www.evergabe-online.info/e-Vergabe/DE/5%20Service/EEE/node_EEE.html
Mit dem Angebot ist der Vordruck "Eigenerklärungen" abzugeben. In diesem versichert der Bieter, dass keine fakultativen bzw. zwingenden Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen / Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter http://www.evergabe-online.de.Die Nutzungsbedingungen der e-Vergabe sind zu beachten!
Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe gemäß § 11 Abs. 3 VgV erhalten Sie über den LINK http://www.evergabe-online.info/vgv11
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerber / Bieter, deren Bewerbungen / Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bewerber / Bieter, deren Bewerbungen / Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder vor Zuschlagserteilung gemäß § 134 GWB informiert.
Ein Bewerber / Bieter kann seine Nichtberücksichtigung im Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer überprüfen lassen. Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren ist, dass der Verstoß gegenüber der Vergabestelle gerügt wird.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), [...], mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Nach Ablauf dieser Frist ist gegen diese Entscheidung kein Rechtsmittel mehr möglich.
Der Antrag auf Nachprüfung ist an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, zu richten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 163-428977 (2021-08-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Vertrags über die Erbringung von technischen Beraterleistungen, die Leistung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Vertrags über die Erbringung von technischen Beraterleistungen, die Leistung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau eines Binnenzollschiffes mit alternativer bzw. hybrider Antriebstechnik. Vertragsdauer und Leistungszeitraum beginnen mit der Zuschlagserteilung an die Auftragnehmerin und enden mit Ablauf der Gewährleistungsfrist für den Neubau des Schiffes.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 163-428977
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Technische Beratungsleistung im Schiffsbau für den Bau eines auf dem Bodensee einzusetzenden Binnenzollboots”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TECHNOLOG services GmbH
Postanschrift: Vorsetzen 50
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 01728240090📞
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 220-579596 (2021-11-09)