Technische Beratungsleistungen bzgl. der Begleitung eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs sowie der Vorbereitung und Durchführung eines integrativen Vergabeverfahrens mit anschließendem Baucontrolling

PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH

Durch die Entscheidung der Deutschen Bahn, den Fern- und Regionalbahnhof an den Standort Diebsteich zu verlagern, entsteht ein nachhaltiger Impuls für eine langfristige Veränderung des umgebenden Stadtraums in Hamburg Altona. Bislang bildet das Areal rund um den künftigen Fernbahnhof die „Rückseite“ der Bezirke Altona und Eimsbüttel, die hier als innere Stadtränder mit industriellen, gewerblichen und Wohnnutzungen, aber auch Sport- und Friedhofsanlagen, aufeinandertreffen. Insbesondere in den gewerblich geprägten Bereichen finden sich untergenutzte Strukturen, die großes Nachverdichtungspotenzial besitzen.
Einen der Schwerpunktbereiche der Rahmenplanung, stellt das (ehemalige) Firmengelände der Thyssen-Krupp Schulte GmbH, nördlich der Waidmannstraße dar, welches sich über das knapp 4,7 Hektar große Flurstück 3678 der Gemarkung Ottensen erstreckt und unmittelbar gegenüber dem geplanten Standort für den neuen Fernbahnhof liegt. Der Rahmenplan auf dem genannten Grundstück (Eigentümer seit 2017 LIG) sieht eine baulich umfangreiche Ertüchtigung im Zuge eines Gebietsentwicklungsprojektes vor, das u.a. Neubau- und Sanierungsmaßnahmen von insgesamt ca. 110.000 m² BGF umfasst. Diese unterteilen sich wie folgt in unterschiedliche Objekt- und Nutzungsarten:
— Sanierung und Neubau von Büro- und Verwaltungsflächen (ca. 39.365 m² BGF);
— Neubau von Gewerbe, Einzelhandel und Gastronomieflächen (ca. 22.276 m² BGF);
— Errichtung einer Veranstaltungshalle (ca. 8.125 m² BGF) für Veranstaltungen mit bis zu 5.000 Zu-schauern;
— Neubau eines Regionalliga-Fußballstadions (ca. 17.600 m² BGF) mit Zuschauerkapazität 5.000 inkl. Mantelbebauung;
— Neubau von Tiefgaragen und Fahrradgaragen (ca. 21.900 m² BGF).
Es ist beabsichtigt, dass Projekt in einem zweistufigen Verfahren umzusetzen. Ein vorgeschalteter Realisierungswettbewerb gem. RPW (Stufe 1) soll einen hochbaulichen und freiraumplanerischen Planungsentwurf generieren. Daran anschließen soll eine europaweite Allianzmodellausschreibung (Stufe 2) - die eng an den Grundzügen einer ÖPP Modellausschreibung anknüpft - vorbereitet und durchgeführt werden.
Ziel ist es, einen geeigneten privaten Partner zu finden, der das Vorhaben gemeinsam mit dem obsiegenden Teilnehmer des Realisierungswettbewerbs plant, dieses anschließend baut und über einen Zeitraum von 25 Jahren betreibt und instand hält.
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, einen leistungsfähigen Partner zu finden, der:
— den Realisierungswettbewerb aus technischer Sicht begleitet und
— die technische Beratung für die Vorbereitung und Durchführung der Allianzmodellausschreibung, sowie das daran anschließende Baucontrolling übernimmt.
Die PD bindet den in dieser Ausschreibung obsiegenden technischen Berater als Nachunternehmer in das Gesamtprojekt ein und ist damit Auftraggeber des technischen Beraters.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-11 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-08-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Postanschrift: Friedrichstr. 149
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/
E-Mail: vergabe@pd-g.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/ 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/?tid=4c69fbae942cc8ab6a3712920fdf4450 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Postanschrift: Friedrichstr. 149
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@pd-g.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/ 🌏
Käufer-URL: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/?tid=4c69fbae942cc8ab6a3712920fdf4450 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Beratungsleistungen bzgl. der Begleitung eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs sowie der Vorbereitung und Durchführung eines integrativen...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Durch die Entscheidung der Deutschen Bahn, den Fern- und Regionalbahnhof an den Standort Diebsteich zu verlagern, entsteht ein nachhaltiger Impuls für eine...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen leistungsfähigen Partner zu finden, der: — den Realisierungswettbewerb aus technischer Sicht begleitet und — die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 70

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 - 125 GWB 2. Kopie Handels- oder Berufsregisterauszug - Nicht älter 6 Monate zum...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4. Betriebs-/Vermögensschadenshaftpflichtversicherung 5. Gesamtumsatz im Durchschnitt in den letzten drei Geschäftsjahren pro Jahr”
Bedingungen für die Teilnahme

“zu Eignungskriterium 4: Mindestdeckungssummen für Personen- und Sachschäden: 3 Mio. EUR (pro Schadensfall), für Sonstige Vermögensschäden: 5 Mio. EUR (pro...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei Geschäftsjahren pro Jahr 7. Unternehmensreferenzen”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu Eignungskriterium 6: mind. 6 Beschäftigte und mind. 3 Projektleiter zu Eignungskriterium 7: Mind. 2 Referenzen über die erfolgreiche Durchführung und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-15 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-15 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind gem. § 55 Abs. 2 S. 2 VgV zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499/0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 GWB lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499/0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Quelle: OJS 2021/S 157-416315 (2021-08-11)
Verwandte Suchen 🔍