Beschreibung der Beschaffung
1. Technischer Betrieb der Trinkwasser-Infrastruktur:
1.1. Bedienung der technischen Anlagen,
1.2. Instandhaltung technischer Anlagen,
1.3. Instandhaltung Rohrnetz, Hausanschlüsse, Wasserzähler,
1.4. Gebäude- und Grundstücksdienste,
1.5. Stellen der erforderlichen Einrichtungen und Ausstattungen,
1.6. Organisation und Durchführung des Bereitschaftsdienstes,
1.7. Notversorgungsmanagement/Organisation des Notfallschutzes,
1.8. Kontrolle der Wassergüte, Probenahmen und Analysen,
1.9. Überwachung von Wasserschutzgebieten,
1.10. Bereitstellen von Strom, Kraftstoffen und Wasser,
1.11. Bereitstellen von Roh,- Hilfs- und Betriebsstoffen,
1.12. Abfallentsorgung,
1.13. Gewährleistung der Versorgungssicherheit,
1.14. Maßnahmen gegen Trinkwasserverlust,
2. Erneuerung technischer Anlagen:
2.1. Zuständigkeiten,
2.2. Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergaben des Auftraggebers,
2.3. Vorbereitung und Mitwirkung bei (bau-)technischen Abnahmen,
3. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz:
3.1. Vorschriften,
3.2. Organisation,
3.3. Schutzausrüstung,
3.4. Unterweisungen,
3.5. Kontrolle technischer Anlagen,
3.6. Arbeitsmedizinische Untersuchungen,
3.7. Betriebsanweisungen,
4. Reporting:
4.1. Erstellen von Berichten,
4.2. Teilnahme an Verbandssitzungen,
5. Dokumentation:
5.1. Bestandsdokumentation, Betriebshandbuch, Archivierung,
5.2. Übergabe von Daten,
5.3. Kommunikations-Cloud.