Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Erneuerung des Rechenzentrums des Landkreises Unstrut-Hainich
201-2021-UHK-IT-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung:
“Technische Erneuerung/Modernisierung des bestehenden Rechenzentrums des Landkreises Unstrut-Hainich”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zentralrechner📦
Ort der Leistung: Unstrut-Hainich-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 99974 Mühlhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung und gleichzeitige Konsolidierung der IT-Infrastruktur des Landratsamtes Unstrut-Hainich-Kreis (LRA UHK). Die zukünftige Plattformlösung wird als...”
Beschreibung der Beschaffung
Erneuerung und gleichzeitige Konsolidierung der IT-Infrastruktur des Landratsamtes Unstrut-Hainich-Kreis (LRA UHK). Die zukünftige Plattformlösung wird als eine zentrale, hochverfügbare und skalierbare Infrastruktur für alle Fachapplikationen der Fach- bzw. Verwaltungsbereiche des Landratsamtes ausgelegt. Das System soll dementsprechend skalierbar und zukünftigen digitalen Verwaltungsprozessen wie Dokumentenmanagement und eAkte gewachsen sein. Neben der Verfügbarkeit werden auch Prozesse zur Datensicherung und -wiederherstellung betrachtet. Cyberkriminalität und Sicherheitsvorfällen bedingen neue Technologien zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Eine schnelle Wiederherstellung von Daten bei Verlust oder Manipulation muss gewährleistet sein.
Der Projektrahmen umfasst dabei die Beschaffung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von allen Infrastrukturkomponenten einschließlich Software und Lizenzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-28 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: voraussichtliche Zuschlagserteilung: 28.12.2021
Bedingungen für die Ausführung des Auftrages gem. § 129 GWB
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vom Bestbieter folgende Ver-pflichtungserklärungen gemäß Thüringer Vergabegesetz einzureichen (§ 12a ThürVgG):
- Verpflichtungen zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit
- Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen
- Verpflichtungen zum Nachunternehmereinsatz, Kontrollen, Sanktionen
------------------------------------------------------------------------------------
Bei Einsatz von Nachunternehmern sind zusätzlich folgende Verpflichtungserklärungen gemäß ThürVgG einzureichen:
- Verpflichtungen des Nachunternehmers zu Tariftreue, Mindestentgelt und Ent-geltgleichheit
- Verpflichtung des Nachunternehmers zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen
-------------------------------------------------------------------------------------
Die Aufforderung zur Vorlage erfolgt mit einer Frist von drei Werktagen. Werden die geforderten Unterlagen in dieser Frist nicht vorgelegt, wird das Angebot von der wei-teren Wertung ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-18
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-18
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postort: Weimar
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 202-526969 (2021-10-13)
Ergänzende Angaben (2021-11-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 202-526969
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-11-18 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2021-12-02 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2021-11-18 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-12-02 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2021/S 227-597484 (2021-11-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1861320.54 💰
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagserteilung: 04.01.2022
Ergänzung Zuschlagskriterium: Die Wertung der Angebote erfolgt nach der erweiterten Richtwertmethode gemäß UfAB 2018.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 202-526969
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 201-2021-UHK-IT-EU
Titel: Technische Erneuerung des Rechenzentrums des Landkreises Unstrut-Hainich
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kupper IT GmbH
Postort: Chemnitz
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2100840.34 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1861320.54 💰
Quelle: OJS 2022/S 005-006913 (2022-01-04)