Die Stadt Bargteheide hat die Stadtwerke Bargteheide GmbH als ihre 100ige Tochter beauftragt, ihre Tätigkeit zukünftig auch auf den Bereich der Wohnungswirtschaft zu erstrecken. Als erstes Projekt ist nun ein öffentlich geförderter Wohnungsbau zwischen den bestehenden Wohngebieten "Am Maisfeld" und "Kruthorst" in Bargteheide geplant. Zur Vorbereitung einer TU-Vergabe und optional für das Technische Controlling in der Realisierungsphase wird ein Technischer Berater gesucht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-10-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtwerke Bargteheide GmbH
Postanschrift: Rathausstraße 24-26
Postort: Bargteheide
Postleitzahl: 22941
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dr. Mathias Finke
E-Mail: mathias.finke@kapellmann.de📧
Region: Stormarn🏙️
URL: www.kapellmann.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVR983/documents🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte
Postanschrift: Am Sandtorkai 50
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dr. Mathias Finke
E-Mail: mathias.finke@kapellmann.de📧
Region: Stormarn🏙️
URL: www.kapellmann.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVR983🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stadtwerke GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Technischer Berater Stadtwerke Bargteheide GmbH
1
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bargteheide hat die Stadtwerke Bargteheide GmbH als ihre 100ige Tochter beauftragt, ihre Tätigkeit zukünftig auch auf den Bereich der...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bargteheide hat die Stadtwerke Bargteheide GmbH als ihre 100ige Tochter beauftragt, ihre Tätigkeit zukünftig auch auf den Bereich der Wohnungswirtschaft zu erstrecken. Als erstes Projekt ist nun ein öffentlich geförderter Wohnungsbau zwischen den bestehenden Wohngebieten "Am Maisfeld" und "Kruthorst" in Bargteheide geplant. Zur Vorbereitung einer TU-Vergabe und optional für das Technische Controlling in der Realisierungsphase wird ein Technischer Berater gesucht.
1️⃣
Ort der Leistung: Stormarn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtwerke Bargteheide GmbH Rathausstraße 24-26 22941 Bargteheide
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Bargteheide hat die Stadtwerke Bargteheide GmbH als ihre 100ige Tochter beauftragt, ihre Tätigkeit zukünftig auch auf den Bereich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Bargteheide hat die Stadtwerke Bargteheide GmbH als ihre 100ige Tochter beauftragt, ihre Tätigkeit zukünftig auch auf den Bereich der Wohnungswirtschaft zu erstrecken. Als erstes Projekt ist nun ein öffentlich geförderter Wohnungsbau zwischen den bestehenden Wohngebieten "Am Maisfeld" und "Kruthorst" in Bargteheide geplant.
Als Baugrund steht zunächst ein 5.472 qm großes unbebautes Grundstück der Stadt zur Verfügung, das noch auf die Tochtergesellschaft übertragen wird. Auf diesem sind gemäß dem bisherigen Bebau-ungsplan zwei Baufelder mit einer Fläche von zusammen 4.498 qm angelegt, von denen 1.450 qm überbaubare Grundstücksfläche sind. Derzeit gibt es ein laufendes Verfahren zur Änderung des be-stehenden Bebauungsplans, um die Baufelder besser an mögliche Grundrissvarianten einer öffentlich geförderten Wohnanlage anzupassen. Jedenfalls in die Änderung des Bebauungsplans soll zudem noch ein weiteres, unmittelbar anschließendes Grundstück mit einer Baufläche von 3.388 qm, von denen derzeit 1.355 qm überbaubare Grundstücksfläche sind, miteinbezogen werden. Dieses Grundstück befindet sich allerdings zurzeit noch im Privateigentum.
Übergeordnetes Planungsziel ist es, die zur Verfügung stehende Fläche maximal für die Wohnraum-nutzung zu verwerten. Dafür wurden durch ein Architektur- und Ingenieurbüro bereits vier Varianten für die Änderung des Bebauungsplans erarbeitet. Die danach mögliche Anzahl von Wohneinheiten (basierend auf einer gemittelten Wohnungsgröße von 70 qm) reicht von 72 Wohnein-heiten auf dem Grundstück der Stadt und 52 auf dem angrenzenden Privatgrundstück bis hin zu 87 Wohneinheiten auf dem städtischen und 62 Wohneinheiten auf dem privaten Grundstück.
Darüber hinaus soll das Projekt so ausgestaltet werden, dass es die Förderkriterien der IB.SH erfüllt, um eine möglichst vollständige Förderung sicherzustellen (in Betracht kommen der 1. und 2. Förder-weg). Zu diesem Zweck sind Abstimmungsgespräche mit der IB.SH über die konkrete Projektförde-rung zu führen. Daneben soll das Projekt Belange des Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Nachhaltigkeit ebenso wie städtebauliche Aspekte angemessen berücksichtigen.
Die Planungs- und Bauleistungen für die Wohnanlage sollen an einen Totalunternehmer im Zuge eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb und integriertem Pla-nungswettbewerb auf der Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung vergeben werden.
Die technische Beratung und Betreuung des AG im Rahmen des TU-Vergabeverfahrens (mit Option für ein Baucontrolling bis zum Ende der Bauzeit) umfasst im Wesentlichen die Erstellung und Ab-stimmung der funktionalen Leistungsbeschreibung, weiterer Formblätter für das Vergabeverfahren, die Projektkommunikation sowie die baubetriebliche Bewertung der Teilnehmer und Angebote.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Projektleiter muss Architekt oder Ingenieur sein.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Projektleiter muss Architekt oder Ingenieur sein.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-18
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVR983
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-9884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Ange-botsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.o. Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 211-554149 (2021-10-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 361 500 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser📦 Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Projektkommunikation und Verfahrensgestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Baubegleitendes Controlling
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 211-554149
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Technischer Berater Stadtwerke Bargteheide
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Drees & Sommer SE
Postanschrift: Obere Waldplätze 13
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 370 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 361 500 💰