Die vorliegende Ausschreibung „Technisches Gebäudemanagement TenneT“ umfasst das erforderliche Leistungsprogramm zur Planung und Errichtung eines komplett funktionsfähigen Rechenzentrums am Standort Lehrte.
Die TenneT plant das technische Gebäudemanagement an den beiden Standorten in Bayreuth und Lehrte neu auszuschreiben. Die Vertragslaufzeit soll 4 Jahre mit jeweils einer Option auf zweimalige Verlängerung von je einem Jahr betragen.
Die TenneT betreibt in Deutschland in Lehrte und Bayreuth 2 wesentliche Verwaltungsstandorte, deren technisches Gebäudemanagement Gegenstand der Ausschreibung mit vorgelagertem Teilnahme-Wettbewerb ist.
In Bayreuth wurde in den vergangenen Jahren ein Campus in einem Mix aus Bestand und Neubau entwickelt. Am Standort in Lehrte wird ein vergleichbarer Campus voraussichtlich Ende 2022 fertig gestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Technisches Gebäudemanagement TenneT
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Die vorliegende Ausschreibung „Technisches Gebäudemanagement TenneT“ umfasst das erforderliche Leistungsprogramm zur Planung und Errichtung eines komplett...”
Kurze Beschreibung
Die vorliegende Ausschreibung „Technisches Gebäudemanagement TenneT“ umfasst das erforderliche Leistungsprogramm zur Planung und Errichtung eines komplett funktionsfähigen Rechenzentrums am Standort Lehrte.
Die TenneT plant das technische Gebäudemanagement an den beiden Standorten in Bayreuth und Lehrte neu auszuschreiben. Die Vertragslaufzeit soll 4 Jahre mit jeweils einer Option auf zweimalige Verlängerung von je einem Jahr betragen.
Die TenneT betreibt in Deutschland in Lehrte und Bayreuth 2 wesentliche Verwaltungsstandorte, deren technisches Gebäudemanagement Gegenstand der Ausschreibung mit vorgelagertem Teilnahme-Wettbewerb ist.
In Bayreuth wurde in den vergangenen Jahren ein Campus in einem Mix aus Bestand und Neubau entwickelt. Am Standort in Lehrte wird ein vergleichbarer Campus voraussichtlich Ende 2022 fertig gestellt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Standort Bayreuth
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayreuth
Beschreibung der Beschaffung:
“Der überwiegende Teil der wartungs- und prüfpflichtigen Anlagen am Standort Bayreuth wird sich bei Leistungsübernahme in der gesetzlichen Gewährleistung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der überwiegende Teil der wartungs- und prüfpflichtigen Anlagen am Standort Bayreuth wird sich bei Leistungsübernahme in der gesetzlichen Gewährleistung befinden, innerhalb derer die Instandhaltung an den Errichter der technischen Anlage vergeben ist. Ob und an welchen Anlagen ein bestehender Wartungsvertrag zu übernehmen ist, wird mit dem im Hauptverfahren veröffentlichten Leistungsverzeichnis deutlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Anfangsvertragslaufzeit beträgt 4 Jahre mit der Option zur Verlängerung des Vertrags um 2 Laufzeiten von jeweils 12 Monaten. Vertragsbeginn ist der 1.1.2022.”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Anfangsvertragslaufzeit beträgt 4 Jahre mit der Option zur Verlängerung des Vertrags um 2 Laufzeiten von jeweils 12 Monaten. Vertragsbeginn ist der 1.1.2022.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 8
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Standort Lehrte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lehrte
Beschreibung der Beschaffung:
“Am Standort Lehrte entsteht aktuell ein neuer Campus mit ca. 370 vollklimatisierten Arbeitsplätzen, Besprechungsbereich im EG, einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Am Standort Lehrte entsteht aktuell ein neuer Campus mit ca. 370 vollklimatisierten Arbeitsplätzen, Besprechungsbereich im EG, einer Betriebsküche/-restaurant mit ca. 230 Sitzplätzen, einem Fit-nessbereich, einem Blockheizkraftwerk und einer PV-Anlage.
Die geplante Fertigstellung des Neubaus ist für Ende 2022 geplant. Auch kann davon ausgegangen werden, dass innerhalb der Gewährleistung die Instandhaltungs-Leistungen vom Errichter ausgeführt werden und der AN die Steuerung und Kontrolle der bestehenden Vertragsinhalte übernimmt. Auch existieren Bestandsgebäude verschiedener Baujahre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=4164dd17-453f-448a-bef7-c233074fb172” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-19
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 119-316401 (2021-06-18)
Ergänzende Angaben (2021-07-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die TenneT plant das technische Gebäudemanagement an den beiden Standorten in Bayreuth und Lehrte neu auszuschreiben. Die Vertragslaufzeit soll 4 Jahre mit...”
Kurze Beschreibung
Die TenneT plant das technische Gebäudemanagement an den beiden Standorten in Bayreuth und Lehrte neu auszuschreiben. Die Vertragslaufzeit soll 4 Jahre mit jeweils einer Option auf zweimalige Verlängerung von je einem Jahr betragen.
Die TenneT betreibt in Deutschland in Lehrte und Bayreuth 2 wesentliche Verwaltungsstandorte, deren technisches Gebäudemanagement Gegenstand der Ausschreibung mit vorgelagertem Teilnahme-Wettbewerb ist.
In Bayreuth wurde in den vergangenen Jahren ein Campus in einem Mix aus Bestand und Neubau entwickelt. Am Standort in Lehrte wird ein vergleichbarer Campus voraussichtlich Ende 2022 fertig gestellt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 119-316401
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung:
Alter Wert
Text:
“Die vorliegende Ausschreibung „Technisches Gebäudemanagement TenneT“ umfasst das erforderliche Leistungsprogramm zur Planung und Errichtung eines komplett...”
Text
Die vorliegende Ausschreibung „Technisches Gebäudemanagement TenneT“ umfasst das erforderliche Leistungsprogramm zur Planung und Errichtung eines komplett funktionsfähigen Rechenzentrums am Standort Lehrte.
Die TenneT plant das technische Gebäudemanagement an den beiden Standorten in Bayreuth und Lehrte neu auszuschreiben. Die Vertragslaufzeit soll 4 Jahre mit jeweils einer Option auf zweimalige Verlängerung von je einem Jahr betragen.
Die TenneT betreibt in Deutschland in Lehrte und Bayreuth 2 wesentliche Verwaltungsstandorte, deren technisches Gebäudemanagement Gegenstand der Ausschreibung mit vorgelagertem Teilnahme-Wettbewerb ist.
In Bayreuth wurde in den vergangenen Jahren ein Campus in einem Mix aus Bestand und Neubau entwickelt. Am Standort in Lehrte wird ein vergleichbarer Campus voraussichtlich Ende 2022 fertig gestellt.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die TenneT plant das technische Gebäudemanagement an den beiden Standorten in Bayreuth und Lehrte neu auszuschreiben. Die Vertragslaufzeit soll 4 Jahre mit...”
Text
Die TenneT plant das technische Gebäudemanagement an den beiden Standorten in Bayreuth und Lehrte neu auszuschreiben. Die Vertragslaufzeit soll 4 Jahre mit jeweils einer Option auf zweimalige Verlängerung von je einem Jahr betragen.
Die TenneT betreibt in Deutschland in Lehrte und Bayreuth 2 wesentliche Verwaltungsstandorte, deren technisches Gebäudemanagement Gegenstand der Ausschreibung mit vorgelagertem Teilnahme-Wettbewerb ist.
In Bayreuth wurde in den vergangenen Jahren ein Campus in einem Mix aus Bestand und Neubau entwickelt. Am Standort in Lehrte wird ein vergleichbarer Campus voraussichtlich Ende 2022 fertig gestellt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 132-352244 (2021-07-07)