Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Freilassing plant, die bestehende Grundschule Freilassing durch die Ersatzbebauung bisheriger Gebäudeflügel zu erweitern. Im zu erhaltenden denkmalgeschützten Haupthaus und den Neubauten sollen künftig 5 Klassenzüge (20 Klassen), ein dreigruppiger Kindergarten und eine zweigruppige Nachmittagsbetreuung unterkommen.
Die Schule soll mit einer Mensa und Aula ausgestattet werden. Das Haupthaus wurde bereits 2008 vollständig saniert. Im Zuge der Neustrukturierung der Grundschule sollen am Altbau nur nutzungskonzeptabhängige Anpassungen vorgenommen werden.
Wunsch ist, dass im neuen Schulhaus das pädagogische Konzept des „Münchner Lernhauses“ umgesetzt werden kann.
Die erforderlichen Objektplanungsleistungen werden derzeit in einem Architektenwettbewerb ausgeschrieben.
Für das Neubauvorhaben soll das folgende Raumprogramm realisiert werden:
— Unterrichtsräume (Klassenräume, Nebenräume für in ständigem Gebrauch befindliche Lernmittel und Unterrichtsmaterialien, Mehrzweckräume für unterrichtliche Aufgaben, Fachräume mit Vorbereitungen und Sammlungen und Nebenräumen, Lernwerkstätten, Multifunktionsräume bzw. -bereiche, Gruppenräume, Ausweichräume, Differenzierungsräume, Lernlandschaften, Meditationsräume),
— Arbeitsbereich des pädagogischen Personals (Lehrerzimmer, Team-, Arbeits- und Aufenthaltsräume für das pädagogische Personal, Bibliothek für Lehrpersonal sowie Schülerinnen und Schüler, Räume für Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Schulpsychologinnen
Und Schulpsychologen, Beratungslehrkräfte. Förderlehrkräfte, Lehrkräfte für Sonderpädagogik bzw. den sonderpädagogischen Dienst, externes pädagogisches Personal, Besprechungsräume und Rückzugsbereiche),
— Verwaltungsbereich (Räume für die Schulleitung, allgemeine Verwaltungsräume, Räume für die Schülermitverwaltung, Räume für Erste Hilfe und Schularzt, Elternsprechzimmer, Hausmeisterdienstzimmer, Archive),
— Arbeitstechnischer Bereich und Aufenthaltsbereich (Räume für das Reinigungspersonal, Pausenverkauf, Hausmeisterwerkstatt, Stuhllager, Pausen- und Aufenthaltsbereiche, Aula),
— Küchen- und Speisenbereich,
— Ganztagsbereich,
— Sanitär-, Neben-, Lagerflächen,
— Verkehrsflächen,
— Technikflächen.
Schulische Räume bzw. Flächen teilen sich gemäß den Vollzugshinweisen zur Schulbauverordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus in die vorgenannten, verschiedenen Raumgruppen.
Für den Teilneubau der Grundschule Freilassing mit Kindergarten wird mit einem Flächenbedarf von ca. 8 500 qm BGF bzw. 5 100 qm Nutzungsfläche gerechnet. Davon werden ca. 2 000 qm BGF im zu erhaltenden Altbau abgebildet. Die Baukosten in den KG 300 + 400 werden grob mit 14,4 Mio. EUR netto geschätzt.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen für die Projektsteuerung Projektstufen 2-5, Handlungsbereiche A-E sowie bestimmte Besondere Leistungen gemäß AHO 2020.