Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentralisiert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit Ausnahme von Wilhelmshaven, an dem Standort steht eine Alcatel-Anlage. Die Alcatel- bzw. Cisco-Anlagen sind zum einen „End of Life“ und besitzen zum anderen auch keinen ausreichenden Supportvertrag. Das Ausfallsrisiko ist hoch und die Möglichkeit einer entsprechenden Reparatur, durch das Alter der Anlagen und damit verbunden das Fehlen von entsprechenden Ersatzteilen, gering.
Ausgehend von dieser Bestandssituation ist die Beschaffung einer neuen Kommunikationsplattformlösung, unter Berücksichtigung der folgenden Themenschwerpunkte geplant:
— Redundanz / Ausfallsicherheit,
— Erreichbarkeit,
— CTI,
— UC Einführung,
— Investitionsschutz für mindestens 5 Jahre,
— Modulare Erweiterbarkeit für neue Standorte bzw. neue Services.
Von Beginn an soll berücksichtigt werden, dass die neue Architektur redundant ausgelegt ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-02-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Postanschrift: Senckenberganlage 25
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 6975421463📞
E-Mail: vergabe@senckenberg.de📧
Fax: +49 6975421445 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.senckenberg.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.subreport.de/E51774293🌏
Teilnahme-URL: www.subreport.de/E51774293🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: eingetragener Verein
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Telekommunikationsanlage
202103
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Kurze Beschreibung:
“Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentralisiert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit...”
Kurze Beschreibung
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentralisiert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit Ausnahme von Wilhelmshaven, an dem Standort steht eine Alcatel-Anlage. Die Alcatel- bzw. Cisco-Anlagen sind zum einen „End of Life“ und besitzen zum anderen auch keinen ausreichenden Supportvertrag. Das Ausfallsrisiko ist hoch und die Möglichkeit einer entsprechenden Reparatur, durch das Alter der Anlagen und damit verbunden das Fehlen von entsprechenden Ersatzteilen, gering.
Ausgehend von dieser Bestandssituation ist die Beschaffung einer neuen Kommunikationsplattformlösung, unter Berücksichtigung der folgenden Themenschwerpunkte geplant:
— Redundanz / Ausfallsicherheit,
— Erreichbarkeit,
— CTI,
— UC Einführung,
— Investitionsschutz für mindestens 5 Jahre,
— Modulare Erweiterbarkeit für neue Standorte bzw. neue Services.
Von Beginn an soll berücksichtigt werden, dass die neue Architektur redundant ausgelegt ist.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 630 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Frankfurt am Main
Sonstige Orte:
— Dresden,
— Wilhelmshaven,
— Görlitz,
— Müncheberg,
— Gelnhausen,
— Messel,
— Weimar.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentralisiert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentralisiert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit Ausnahme von Wilhelmshaven, an dem Standort steht eine Alcatel-Anlage. Die Alcatel- bzw. Cisco-Anlagen sind zum einen „End of Life“ und besitzen zum anderen auch keinen ausreichenden Supportvertrag. Das Ausfallsrisiko ist hoch und die Möglichkeit einer entsprechenden Reparatur, durch das Alter der Anlagen und damit verbunden das Fehlen von entsprechenden Ersatzteilen, gering.
Ausgehend von dieser Bestandssituation ist die Beschaffung einer neuen Kommunikationsplattformlösung, unter Berücksichtigung der folgenden Themenschwerpunkte geplant:
— Redundanz / Ausfallsicherheit,
— Erreichbarkeit,
— CTI,
— UC Einführung,
— Investitionsschutz für mindestens 5 Jahre,
— Modulare Erweiterbarkeit für neue Standorte bzw. neue Services.
Von Beginn an soll berücksichtigt werden, dass die neue Architektur redundant ausgelegt ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 630 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrags verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate nach Ablauf der bisherigen Vertragslaufzeit, sofern der Vertrag nicht gekündigt...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit des Vertrags verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate nach Ablauf der bisherigen Vertragslaufzeit, sofern der Vertrag nicht gekündigt wurde. Nach der automatischen Verlängerung beträgt die Kündigungsfrist nur noch 3 Monaten zum Vertragsende.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Diese Ausschreibung wird über die Vergabeplattform www.subreport abgewickelt. www.subreport.de/E51774293”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung zur Eignung sind Bestandteil der Verdingungsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-23
08:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 033-081525 (2021-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentralisiert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit...”
Kurze Beschreibung
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentralisiert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit Ausnahme von Wilhelmshaven, an dem Standort steht eine Alcatel-Anlage. Die Alcatel- bzw. Cisco-Anlagen sind zum einen „End of Life“ und besitzen zum anderen auch keinen ausreichenden Supportvertrag. Das Ausfallsrisiko ist hoch und die Möglichkeit einer entsprechenden Reparatur, durch das Alter der Anlagen und damit verbunden das Fehlen von entsprechenden Ersatzteilen, gering.
Ausgehend von dieser Bestandssituation ist die Beschaffung einer neuen Kommunikationsplattformlösung, unter Berücksichtigung der folgenden Themenschwerpunkte geplant:
— Redundanz / Ausfallsicherheit,
— Erreichbarkeit,
— CTI,
— UC Einführung,
— Investitionsschutz für mindestens 5 Jahre,
— Modulare Erweiterbarkeit für neue Standorte bzw. neue Services,
Von Beginn an soll berücksichtigt werden, dass die neue Architektur redundant ausgelegt ist.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 570851.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1067532.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentralisiert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentralisiert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit Ausnahme von Wilhelmshaven, an dem Standort steht eine Alcatel-Anlage. Die Alcatel- bzw. Cisco-Anlagen sind zum einen „End of Life“ und besitzen zum anderen auch keinen ausreichenden Supportvertrag. Das Ausfallsrisiko ist hoch und die Möglichkeit einer entsprechenden Reparatur, durch das Alter der Anlagen und damit verbunden das Fehlen von entsprechenden Ersatzteilen, gering.
Ausgehend von dieser Bestandssituation ist die Beschaffung einer neuen Kommunikationsplattformlösung, unter Berücksichtigung der folgenden Themenschwerpunkte geplant:
— Redundanz / Ausfallsicherheit,
— Erreichbarkeit,
— CTI,
— UC Einführung,
— Investitionsschutz für mindestens 5 Jahre,
— Modulare Erweiterbarkeit für neue Standorte bzw. neue Services,
Von Beginn an soll berücksichtigt werden, dass die neue Architektur redundant ausgelegt ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Diese Ausschreibung wird über die Vergabeplattform www.subreport abgewickelt.
www.subreport.de/E51774293”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 033-081525
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Telekommunikationsanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Entega Plus GmbH
Postanschrift: Frankfurter Straße 100
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 630 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 570 851 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 141-373125 (2021-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentrali-siert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit...”
Kurze Beschreibung
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentrali-siert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit Ausnahme von Wilhelmshaven, an dem Standort steht eine Alcatel-Anlage. Die Alcatel- bzw. Cisco-Anlagen sind zum einen „End of Life“ und besitzen zum anderen auch keinen ausreichenden Supportvertrag. Das Ausfallsrisiko ist hoch und die Möglichkeit einer entsprechenden Reparatur, durch das Alter der Anlagen und damit verbunden das Fehlen von entsprechenden Ersatzteilen, gering.
Ausgehend von dieser Bestandssituation ist die Beschaffung einer neuen Kommunikationsplatt-formlösung, unter Berücksichtigung der folgenden Themenschwerpunkte geplant:
• Redundanz / Ausfallsicherheit
• Erreichbarkeit
• CTI
• UC Einführung
• Investitionsschutz für mindestens 5 Jahre
• Modulare Erweiterbarkeit für neue Standorte bzw. neue Services
Von Beginn an soll berücksichtigt werden, dass die neue Architektur redundant ausgelegt ist.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 570 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Frankfurt am Main
Sonstige Orte:
• Dresden
• Wilhelmshaven
• Görlitz
• Müncheberg
• Gelnhausen
• Messel
• Weimar”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentrali-siert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung betreibt am Hauptsitz in Frankfurt/Main zentrali-siert einen Cisco Callmanager für alle Standorte mit Ausnahme von Wilhelmshaven, an dem Standort steht eine Alcatel-Anlage. Die Alcatel- bzw. Cisco-Anlagen sind zum einen „End of Life“ und besitzen zum anderen auch keinen ausreichenden Supportvertrag. Das Ausfallsrisiko ist hoch und die Möglichkeit einer entsprechenden Reparatur, durch das Alter der Anlagen und damit verbunden das Fehlen von entsprechenden Ersatzteilen, gering.
Ausgehend von dieser Bestandssituation ist die Beschaffung einer neuen Kommunikationsplatt-formlösung, unter Berücksichtigung der folgenden Themenschwerpunkte geplant:
• Redundanz / Ausfallsicherheit
• Erreichbarkeit
• CTI
• UC Einführung
• Investitionsschutz für mindestens 5 Jahre
• Modulare Erweiterbarkeit für neue Standorte bzw. neue Services
Von Beginn an soll berücksichtigt werden, dass die neue Architektur redundant ausgelegt ist.
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 630 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 570 000 💰
Quelle: OJS 2021/S 222-584720 (2021-11-11)