Auftragsgegenstand ist die Rahmenvereinbarung über die Textilversorgung mit Poolwäsche,
administrative und kaufmännische Sicherstellung der Textilversorgung mit Berufskleidung als Poolwäsche an den Standorten des Auftraggebers über die Laufzeit vom 01.01.2022 bis 31.12.2026 (mit der optionalen Verlängerung um zweimal je ein Jahr, max. bis 31.12.2028)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Textilversorgung mit Poolwäsche
DL 59/21
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Rahmenvereinbarung über die Textilversorgung mit Poolwäsche,
administrative und kaufmännische Sicherstellung der Textilversorgung...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand ist die Rahmenvereinbarung über die Textilversorgung mit Poolwäsche,
administrative und kaufmännische Sicherstellung der Textilversorgung mit Berufskleidung als Poolwäsche an den Standorten des Auftraggebers über die Laufzeit vom 01.01.2022 bis 31.12.2026 (mit der optionalen Verlängerung um zweimal je ein Jahr, max. bis 31.12.2028)
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cvk, ccm, cbf
Beschreibung der Beschaffung: Standardlos
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umstellungs- und Übernahmekonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bemusterung Artikel
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Havariekonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 45
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 * um jeweils 12 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Unternehmensreferenzen der letzten 4 Jahre (2017, 2018, 2019 und 2020) oder aktueller:
Zunächst wird geprüft, wie viele Referenzen, welche die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Unternehmensreferenzen der letzten 4 Jahre (2017, 2018, 2019 und 2020) oder aktueller:
Zunächst wird geprüft, wie viele Referenzen, welche die Mindestanforderungen erfüllen, von den betreffenden Bewerbern/ Bewerbergemeinschaften benannt wurden. Je mehr geeignete Referenzen ein Bewerber/ eine Bewerbergemeinschaft, je geeigneter ist der-/ dieselbe.
In der zweiten Stufe wird unter mehreren Bewerbern/ Bewerbergemeinschaften, welche gleich viele den Mindestanforderungen entsprechende Referenzen vorgelegt haben, geprüft, wie groß die jeweiligen Referenzaufträge, gemessen an den Auftragswerten, sind. Hierbei werden die Auftragswerte aller geeigneten Referenzen eines Bewerbers/ einer Bewerbergemeinschaft addiert. Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft, welche einen höheren Gesamtauftragswert in dergleichen Anzahl an geeigneten Referenzen vereint, ist geeigneter.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: optionale Verlängerung Laufzeit um 2 x 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung: Gefordert ist der Nachweis der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung durch Erklärung und Übersendung eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung: Gefordert ist der Nachweis der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung durch Erklärung und Übersendung eines aktuellen Nachweises - nicht älter als 6 Monate vor dem Datum der EU-Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens - über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise (je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist).
2. Erklärung zur Abfrage nach dem KRG: Gefordert ist die Erklärung, aus der die Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Korruptionsregistergesetz (KRG) i.V.m. § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 KRG zur Abfrage nach § 6 KRG ersichtich sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Erklärung zum Mindestjahrsumsatz: Erklärung zum Mindestjahrsumsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
4. Erklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Erklärung zum Mindestjahrsumsatz: Erklärung zum Mindestjahrsumsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
4. Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung: Gefordert ist die Erklärung zum Versicherungsschutz und der Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen oder eine unwiderrufliche Deckungszusage des Versicherers, dass im Zuschlagsfall eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den genannten Mindestdeckungssummen abgeschlossen werden kann. Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss spätestens mit der Auftragserteilung über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den in den Vergabeunterlagen geforderten Mindestdeckungssummen verfügen.
“zu Eignungskriterium 3: Nachzuweisen ist ein Gesamtjahresumsatz in Höhe von mind. 200.000 EUR (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
zu...”
zu Eignungskriterium 3: Nachzuweisen ist ein Gesamtjahresumsatz in Höhe von mind. 200.000 EUR (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
zu Eignungskriterium 4: Nachzuweisen ist eine Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen (beschränkt auf mind. zwei Versicherungsfälle pro Jahr):
- 2.500.000 EUR für Personen- und Sachschäden je Versicherungsfall,
- 500.000 EUR für Vermögensschäden je Versicherungsfall
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Unternehmensreferenzen der letzten 4 Jahre (2017, 2018, 2019 und 2020) oder aktueller: Nachweis über mindestens drei (3) geeignete Referenzen über früher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Unternehmensreferenzen der letzten 4 Jahre (2017, 2018, 2019 und 2020) oder aktueller: Nachweis über mindestens drei (3) geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens vier Jahren (2017, 2018, 2019 und 2020) oder aktueller erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers nebst Benennung eines Ansprechpartners und dessen aktuellen Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie einer Beschreibung des Auftragsgegenstandes.
Geeignet ist eine Referenz im vorstehenden Sinne, wenn sie der ausgeschriebenen Leistung im Hinblick auf Umfang, Komplexität und Anforderungen soweit ähnelt, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet.
6. Erklärung zu den Ausschlussgründen: Erklärung zu den Ausschlussgründen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu Eignungskriterium 5: Mindestanforderungen sind dabei, dass der Referenzauftrag
(a) ein jährliches Umsatzvolumen von EUR 75.000,00 hat,
(b) eine...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu Eignungskriterium 5: Mindestanforderungen sind dabei, dass der Referenzauftrag
(a) ein jährliches Umsatzvolumen von EUR 75.000,00 hat,
(b) eine Mindestlaufzeit von drei Jahren hat,
(c) aus demselben Wäschepool des Auftragnehmers bedient wird, mit welchem der hier ausgeschriebene Auftrag bedient werden soll und
(d) sich auf Leistungen für Krankenhäuser bezieht.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-06
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-13 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal unter zum Download zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird...”
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal unter zum Download zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, da Sie dann über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko der Einreichung falscher/ungenügender Unterlagen gemindert wird.
Ihre Fragen/Hinweise reichen Sie bitte ebenfalls nur über https://vergabeplattform.charite.de ein.
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen.
Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o.a. Fristengelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekannt-machung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2021/S 176-458040 (2021-09-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 176-458040
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: DL 59/21
Titel: Textilversorgung mit Poolwäsche
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sitex-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
Postanschrift: Simeonsplatz 6
Postort: Minden
Postleitzahl: 32427
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Minden-Lübbecke🏙️
URL: www.sitex.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Angaben zum Wert des Auftrags können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens...”
Angaben zum Wert des Auftrags können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 252-671011 (2021-12-23)